top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Zum Abschluss nochmal langweilig...


Mein letzter Aktien-Kauf für dieses Jahr sollte noch mal ein richtiger Langweiler werden und was passt da am besten ins Depot? Genau, die Church & Dwight Company!

Die, die eine Wertentwicklung von sage und schreibe 16,7 % p.a. in den letzten 40 Jahren für ihre Aktionäre erwirtschaftet hat. Dazu wird noch eine kleine Dividende von 0,80 € pro Aktie ausgeschüttet, was aktuell eine Dividendenrendite von 1,10 % p.a. für mich bedeutet. Ok, diese Rendite fällt kaum noch auf bei dem unglaublichen Run mit dieser Stabilität. Aber ein paar Pennys zusätzlich tun immer gut. Der Sinn meiner Investition ist ganz klar nicht der große Cashflow, sondern die Geschichte die sich dahinter versteckt. Das 1846 gegründete Unternehmen weist keine Eskapaden, keine Rücksetzer in den Krisen 2000, 2008 und 2020, keine Gewinneinbrüche oder sonstige Probleme wie Dividendenausfälle oder Kürzungen auf. Um Church & Dwight ist es immer sehr still. Klammheimlich gibt es ein Rekordergebnis nach dem anderen. Die Margen und Kapitalrenditen suchen in dieser Konsumbranche immer noch ihresgleichen. Die Ausschüttungspolitik ist klasse! Ein kleiner Teil der Gewinne geht als Dividende an mich und dazu gibt es noch ein mäßiges Aktienrückkaufprogramm. Somit bleibt immer noch Geld in den Kassen von Church & Dwight, um in das eigene Unternehmen zu reinvestieren oder um Konkurrenten zu übernehmen.

Da es momentan zu einer kleinen Konsolidierung von - 14 % kam und dies bei Church & Dwight nicht oft der Fall ist, musste ich am 03.12.2020 einfach zuschlagen, um mir 35 Aktien im Wert von 2.547 € ins Depot zu legen. Ich weiß, Church & Dwight ist damit nicht gerade ein preisgünstiges Geschäft, aber das waren sie noch nie. Selbst bei meinem ersten Kauf bei Preisen um die 35 € war das Unternehmen nicht gerade ein Schnäppchen.


Ein langweiliger Outperformer par excellence


Da ich aber langfristig investiert sein möchte und bei so guter Kontinuität keine großen Bedenken habe entschied ich mich, diese Position komplett zu machen. Somit halte ich nun 80 Aktien mit einem Einstandswert von 5.050 € und C&D ist damit die viertgrößte Position in meinem Portfolio.

Zusammengefasst ist dies ein perfektes Investment für mich mit einem geringen Risiko bei einem sehr guten Return of Investment. Ein langweiliger Outperformer par excellence.

Wer aktuell ein extrem beständiges Unternehmen sucht, das auch zukunftsweisend gut aufgestellt ist und fundamental eine saubere Bilanz aufweisen kann, wird in den nächsten Jahren viel Freude daran haben.




131 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page