top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Wichtiger Nachkauf fürs Depot…


Da mein üblicher Freitagskauf diesmal aufgrund des Feiertages in den USA nicht stattfinden kann, habe ich meine Juli-Investitionen bereits am Donnerstag getätigt. Ich habe zwei Nachkäufe erledigt, welche schon das ganze Jahr über mit Sparplänen aufgebaut wurden. Da ich nun aber den Versuch starte ohne Sparpläne weiterzumachen, musste hier nachgelegt werden, um eine etwas größere Position zu erzielen.

Nachkauf Nummer Eins im Wert von 1.047 € ging an den weltweit größten Sportartikelhersteller Nike, den ich schon seit genau drei Jahren beobachtet hatte.

Nike macht nicht nur am Körper, sondern auch auf dem Börsenparkett eine sportliche Figur. Denn bei deutlich unterdurchschnittlichem Risiko spurtet die Aktie im langfristigen Mittel jedes Jahr zweistellig nach oben. Dabei wird gerade frische Luft für die nächsten Etappen getankt.

Leider habe ich während der großen Panik im März und bei Preisen von 60 € je Aktie nicht zugegriffen, deshalb nutze ich jetzt die Chance bei 87 € je Aktie, um meine zweite Tranche zu kaufen. Da nun die schlechten Zahlen aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie bekannt sind und es auch nicht zu massiven Rücksetzern gekommen ist, zeigt es mir klar auf, dass sich der Nike-Aktionär nicht von seinen Anteilen trennen will. Sprich, es bleibt weiterhin bei einer Stärke und ich wüsste nicht, welche weiteren Nachrichten es bräuchte, damit wir einen Preis von ca. 70 € je Aktie sehen. Durch den Nachkauf von 12 Aktien habe ich nun insgesamt 20 Aktien in meinem Portfolio zu einem Einkaufswert von 1.755 €. Sollte es aber trotzdem unerwartet abwärts gehen, könnte Nike im August noch einmal interessant werden um aufzustocken.

Aus der Dividendensicht ist Nike klar als Wachstumswert zu betrachten, denn die 1 % an jährlicher Dividende ist jetzt nicht gerade prädestiniert dafür, um sich ein Jahresabo auf die neuesten Sneakers zu leisten. Auf lange Sicht könnte es sich aber dank der jährlichen Steigerung von über 10 % im Rentenalter auszahlen. Somit liegen meine jährlichen Dividendeneinnahmen bei 17 €.


Nike, der Langstrecken-Dauerläufer mit Qualität!

Nike-Aktien haben in den vergangenen 10 Jahren per Saldo + 482,7 % an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel + 19,3 % entspricht. Aus einem Investment in Höhe von 5.000 Euro wären 24.136 Euro geworden.

Illinois Tool Works

Mein zweiter Nachkauf geht an das 1912 gegründete Unternehmen Illinois Tool Works. Hier habe ich 6 Aktien des Mischkonzerns für eine Summe von 924 € gekauft. Da hier wie bei Nike auch seit 6 Monaten ein Sparplan lief, komme ich durch meinen Nachkauf auf insgesamt 10 Aktien mit einem Gesamtwert von 1.564 €.

ITW gehört - wie einige andere Aktien aus meinem Depot auch - zu denen, die sich nach der Corona-Krise sehr schnell erholt haben und nun wieder auf der Lauer für ein neues All Time High stehen. Darum war es hier ebenfalls an der Zeit, diesen Klassiker aufzustocken. Ein Klassiker, dem nicht jeder Anleger seine Aufmerksamkeit schenkt, trotz seines gewaltigen Burggrabens. Aber genau das trifft meinen Geschmack! Nicht nur in Hinblick auf die Performance, sondern auch was die Dividende betrifft, die seit 45 Jahren immer im gesunden Maße an die Aktionäre ausgeschüttet wird.

Mit einer Dividendenrendite von aktuell 2,45 % und einer jährlichen Steigerungsrate von gut 15 % ist es zur Abwechslung mal ein eher hoher Einkommensbringer für mich, im Gegensatz zu meinen letzten Käufen. ITW hat die Fähigkeit, etwas Neues zu erfinden, vorzustellen und zu schaffen, was von zentraler Bedeutung für die Langlebigkeit und das profitable Wachstum von ITW ist. Darum ist sowohl für mich als auch für ITW bei einem Kurs von 155 € noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht und dies lässt mich weiterhin bullish in die Zukunft blicken.

Illinois Tool Works-Aktien haben in den vergangenen 10 Jahren per Saldo + 320,2 % an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel + 15,4 % entspricht. Aus einem Investment in Höhe von 5.000 Euro wären 16.010 Euro geworden.


Das soll es für den Monat Juli mit Aktienkäufen gewesen sein und ich bin gespannt, wie die Entwicklung bei diesen beiden Unternehmen weitergeht.

138 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page