top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Sonntags 9 Uhr zu einem Börsentag??? Oh ja und wie!


Wer meine Instagram-Storys gesehen hat weiß, dass ich gestern, am 20.10.2019 den

12. Börsentag in Rosenheim besucht habe. Wer es nicht verfolgen konnte, hat vielleicht meinen Artikel über das Börsenmuseum in Rosenheim gelesen und weiß, dass ich von diesem Börsenverlag sehr angetan bin und das Angebot des Börsentages deshalb nicht ausschließen konnte. Zumal es aus meiner Region kommt und quasi ein Heimspiel für mich ist.


Vor gut zwei Wochen habe ich mich entschieden, ein Ticket für den Rosenheimer Börsentag zu bestellen. Zum Glück, denn die Veranstaltung war bereits einen Tag später mit über 1.000 Besuchern aus ganz Deutschland, einem Bus aus Österreich und sogar Besuchern aus Schweden ausverkauft.


Es gab einen bestimmten Grund, warum ich mich entschieden habe, dieses Event zu besuchen. Doch dazu gleich mehr.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Grußworte von Herrn Thomas Müller verbunden mit einer Spendenübergabe, so wie es sich für gute Investoren gehört.

Anschließend gab Herr Norbert Paul von der Börse Stuttgart einen für mich sehr interessanten Vortrag über das Investieren in Gold, bevor die Bestsellerautorin Frau Beate Sander ihren Auftritt hatte. Frau Sander (81), bekannt aus diversen Podcasts, war für eine ganze Stunde Rednerin und stellte einen Teil ihrer Anlagestrategie vor, bevor sie sich dem Thema „Frauen und Investieren“ widmete, was ich ebenfalls sehr unterstütze. Hier erklärte sie gut, wie das Leben als Frau vor über 30 Jahren war und wie es sich bis heute entwickelt hat, nicht nur im Alltagsleben, sondern auch im Hinblick auf Vorsorge und Vermögensaufbau. Frau Sander zeigte klar auf, wie wichtig es in der heutigen Zeit auch für Frauen sei, sich an der Börse und vor allem an guten Unternehmen zu beteiligen, zumal es heute dank des Internets sehr viel leichter ist als damals. Sie war für alle Besucher das perfekte Beispiel, dass es nie zu spät ist, um mit dem Investieren zu starten. Denn Frau Sander begann damit erst im Alter von 60 Jahren und schaffte es bis heute, sich ein Depot mit über einer Million Euro aufzubauen.


In der ersten Pause konnte ich mit Richard Dittrich von der Börse Stuttgart ein kleines Schwätzchen halten und ein gemeinsames Foto machen. Er ist bekannt aus den vielen YouTube- Videos mit „Aktien mit Kopf“. Danach ging es weiter mit den Themen „Wie lege ich richtig in Aktien an und vermeide große Fehler?“ sowie „Investmentalternativen“.

Doch aus welchem Grund bin ich als Privatanleger nun gezielt zum Rosenheimer Börsentag gegangen?


Dieser Börsenverlag verwaltet einen Fonds, der mich seit Monaten beschäftigt. Einen Fonds? Ja, und zwar den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI), der auf einem einzigartigen defensiven Indexkonzept basiert und vor 5 Jahren an den Börsen eingeführt wurde. Seitdem erfreut sich dieser Fonds mit einer sehr positiven Wertentwicklung und ganz erheblichen Outperformance gegenüber dem Dow Jones, S&P 500, M-DAX und unserem liebsten Kind, dem DAX.

Dieser Fonds vergibt seit dem Jahr 2002 an die nach den Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt den Status Champion. Und genau solche Aktien suche ich. Unternehmen, die von Allzeithoch zu Allzeithoch rennen, unseren täglichen Bedarf decken und uns einen Mehrwert im Alltag bieten. Die Rede ist von Aktien wie Mastercard, Nestlé, Mc Donald’s, PepsiCo, Pernod Richard, Diageo, L’Oréal und Starbucks, um hier nur einige zu nennen.


Denn diese Aktien sind perfekt für den Vermögensaufbau und zugleich die Basis für jedes Aktiendepot. Neu an diesem Tag war auch die Verkündung eines BCDI USA Zertifikats mit den besten 10 US-Aktien im Portfolio. Das Erfreuliche daran war, dass 5 von 10 bereits in meinem Portfolio schlummern und ich eventuell weitere 5 Kandidaten habe, die in der nächsten Zeit hier Einzug halten werden.

Am Nachmittag gab es noch eine Einführung in die Trendfolge-Strategie sowie viele Einblicke in Chart-Technik, die perfekt zum Buy and Hold and Check passen. Zudem wurde in dieser Strategie auch erklärt, wann und wo die richtigen Einstiegs- und Nachkaufgelegenheiten zu finden sind.

Da ich - wie bereits oben erwähnt - seit Monaten von der Titelauswahl und der Strategie begeistert bin, konnte es ja sicherlich nicht schaden, sich auf dem Rosenheimer Börsentag einmal umzuschauen und zu Lernen. Und da das Ganze schon zu einer kleinen „Mini-Berkshire Hathaway-Hauptversammlung“ wurde, gefiel es mir umso mehr.

So ist mein Fazit ganz klar: Ich komme wieder! Denn hier habe ich viele gute Eindrücke von Champions-Aktien bekommen, meine eigene Strategie verfestigt, viel Neues gelernt und in den Pausen gut gegessen :-)

126 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page