Der Dividendenjäger
SAP und die Lage im Depot

Ein altes Börsensprichwort sagt, dass „politische Börsen kurze Beine haben“. Ein anderes wiederum weiß, dass an den Märkten oft Gerüchte gekauft, Fakten dagegen verkauft werden („buy the rumor, sell the fact“). Beides traf zuletzt ins Schwarze, denn im Zuge der Leitzinssenkung durch die US-Notenbank bzw. die neuerliche Eskalation im Zollstreit gerieten die Aktienindizes deutlich unter Druck. Das ist zwar einerseits ärgerlich, eröffnet andererseits aber immense Gewinnchancen! Im Detail:
Zwei Dämpfer: Gewinnmitnahmen nach Fed-Entscheid und neue Strafzölle gegen China lösten eine Talfahrt aus !
Noch während Fed-Chef Powell am Mittwochabend die Entscheidung verkündete, sackte der Dow Jones fast 500 Punkte in die Tiefe! Was war geschehen? Ganz einfach – bereits im Vorfeld hatten die meisten Marktteilnehmer auf eine Senkung des Zinssatzes spekuliert und die US-Indizes auf neue Rekordstände getrieben. Sobald aus den Spekulationen allerdings harte Tatsachen wurden, nahmen die ersten ihre Einsätze wieder vom Tisch. Nur einen Tag später überlagerten politische Aspekte das Kursgeschehen. Der US-Präsident kündigte neue Strafzölle auf chinesische Produkte an, womit der Handelskrieg zwischen den beiden Wirtschaftsgroßmächten eskalierte.
Korrektur als Einstiegsgelegenheit nutzen!
In diesem Monat habe ich mich entschieden, mir weitere Unternehmensanteile von SAP ins Depot zu legen. So habe ich am Freitag den 09.08.2019 weitere 9 Aktien im Wert von 960 Euro geordert. Nachdem die Q2 zahlen von SAP nicht wie erwartet ausgefallen sind, fiel der Preis von Hoch (125 Euro) auf 106,76 Euro herab. Genau diese Gelegenheiten kommen mir auf langfristiger Sicht genau entgegen. Denn zurzeit überwiegen offensichtlich die „zittrigen Hände", also Anleger, die kurzfristige Risiken überbewerten und dabei die langfristigen Perspektiven aus den Augen verlieren. Doch solche Phasen müssen ausgenutzt werden, um einzelne Positionen im Depot aufzustocken, bei denen überdurchschnittliche Kursgewinne winken.
Somit habe ich jetzt 2.200 Euro investiert und mein Deutschland-Quartett in diesem Jahr fertig zusammen gekauft. So erhalte ich im neuen Jahr 27,40 Euro Dividende und werde SAP weiter beobachten.
Wer mehr über SAP und meine Kaufgründe wissen möchte hier: www.derdividendenjaeger.com/sap-se