top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Packaging Corp. of America - Ich habe bei 4 % Dividendenrendite weitere Anteile hinzugefügt

Packaging Corp. of America - WKN: 932483 ISIN: US6951561090

Einleitung

Heute ist es wieder an der Zeit über meinen jüngsten Nachkauf zu berichten. Ich schreibe nicht gerade viele Artikel auf diesem Blog, da meine Handelsaktivitäten im Vergleich zu anderen Anlegern eher gering sind. Ich besitze auch nur 30 Unternehmen in meinem Portfolio, damit ich bei meinen Nachkäufen fokussiert bleibe und dabei die Ernsthaftigkeit meines Portfolios betonen kann. Auch wenn das Depot innerhalb von 7 Jahren auf über 200.000 € angewachsen ist, bietet es mir noch lange nicht die Möglichkeit im Berufsleben kürzer zu treten. Trotzdem hat mein Portfolio genug Feuerkraft entwickelt, um einen ernsthaften Einfluss auf mein Leben zu bieten. Während es noch nicht groß genug ist, um mir zu erlauben, mit der Arbeit aufzuhören, ist es auch nicht mehr klein genug, um mir zu erlauben, dumme Fehler zu machen.


Ich investiere nicht nach einem bestimmten Investitionsplan und eine große Anzahl an Sparplänen habe ich auch nicht - mit Ausnahme von Dividenden-Reinvestitionen. Ich besitze viele Industrieunternehmen (30 % Anteil im Portfolio), die große Schlüsselpositionen in ihren Lieferketten haben, was mir Stabilität und Ruhe verschafft.


Daher besteht meine einzige Aufgabe weiter darin, ein kugelsicheres Portfolio von Aktien aufzubauen von denen ich glaube, dass sie für verschiedene potenzielle Zwecke einen enorm langfristigen Wert generieren werden. Wenn das weiterhin so gut klappt wie bisher, dann kann ich immer tun was ich will, sei es vorzeitig in Rente zu gehen, in neue Unternehmen zu investieren oder einfach nur Wohlstand für mich oder für die nächste Generation anzuhäufen.


Auch wenn ich keine extrem klaren und einfachen Ziele habe, habe ich eine klare Strategie. Ich investiere hauptsächlich in langfristige Dividendenwachstumsaktien, um das Beste aus zwei Welten zu kombinieren: Einkommen und Wachstum!


Packaging Corp. of America bietet mir alles was ich brauche

Die 1867 gegründete Packaging Corporation of America (NYSE: PKG) ist einer der größten Hersteller des Landes von Kartonprodukten, Papier und Verpackungsmaterial für eine Vielzahl von Artikeln. Ihre Kunden sind Unternehmen aller Größen, die alle Arten von Wellpappenverpackungsmaterialien kaufen - einschließlich Verpackungen für Lebensmittel und andere Konsumgüter.

Am 15. Februar diesen Jahres bin ich durch das Stöbern auf meiner Watchlist auf dieses Unternehmen aufmerksam geworden und habe die erste Position mit einem Kauf von 47 Aktien (6.100 €) begonnen. Der Grund hier zu investieren war, dass mir die Packaging Corp. of America alles bietet, was ich persönlich und langfristig für mein Portfolio brauche.


Hier ein paar Eckdaten...


Entwicklung der Umsätze

Ich habe ein Unternehmen gefunden, dass genau die "Links Unten- und Rechts oben"-Umsatzkurve hat, die ich sehen möchte. Seit dem Jahr 2000 sind diese Umsätze im Laufe der Zeit stetig gewachsen. Rückblickend auf die letzten 10 Jahre lag der Umsatzwachstum im Durchschnitt bei 9,3 %, obwohl das Unternehmen wirtschaftlich zyklische Zeiträume überwinden musste.

Quelle: aktienfinder.net

Wenn ich nach einer langfristigen Investition suche, dann ist es das, was ich sehen möchte. Auch wenn für das laufende Geschäftsjahr der Umsatz im Q2 niedriger ausgefallen ist als in Q1, habe ich keine weiteren Bedenken, da dies bis jetzt nur ein einziges Mal in der Geschichte des Unternehmens passierte.


Entwicklung der Gewinne

Die Packaging Corp. of America ist mit ihrem Geschäftszweig in der zyklischen Branche unterwegs. Für viele Investoren könnte dies abschreckend sein, da die Gewinnkonstanz nicht einer Microsoft oder einer Apple entspricht. Bestes Beispiel war das Corona-Tief im GJ 2020, als es zu einem Gewinnrückgang von über 50 % gekommen war. Doch PCA konnte dieses Gap schon im Folgejahr mehr als nur ausgleichen und erzielte sogar im GJ 2022 mit 8,31 Mrd. USD einen neuen Rekordgewinn.

Quelle: aktienfinder.net

Auch wenn es zu gewöhnlichen Rücksetzern kommt, hat das Unternehmen seit 2012 die Gewinne nahezu um 13 % jährlich gesteigert. Für ein konservatives Unternehmen, dass solche Rekordergebnisse in mehreren Jahren in Folge liefert, würde ich sagen, dass der Trend definitiv in die richtige Richtung geht.


Ausstehende Aktien

Jeder der langfristig in Unternehmen investieren möchte, will das Gegenteil des Dividendendiagramms sehen (mit einem nach unten gerichteten Treppenmuster). Dieses Aktienrückkaufprogramm, welches Werte an die Aktionäre zurück gibt, wurde bei PKG in den letzten zwei Jahren stark erweitert und ist genau das, was ich von einem profitablen Unternehmen wie diesem sehen möchte.

Quelle: aktienfinder.net

Der Grund für diese Rückkäufe ist, dass PKG jährlich einen Cashflowanstieg von 8 % aufweisen kann, was Packaging Corp. of America die Möglichkeit bietet, eine attraktive Dividende zu zahlen, Aktienrückkäufe auszuführen und dabei flexibel zu bleiben. Mark Kowlzan, CEO, erwähnte im letzten earnings call, dass sein geführtes Unternehmen auch weiterhin noch viel Platz sowohl für die Dividende als auch für die fortgesetzten Aktienrückkäufe übrig hat.


Die Dividendenentwicklung der letzten 10 Jahre

Betrachtet man den unten stehenden "Treppenstepper", dann ist dieser Anstieg genau das, was ich gerne bei dividendenzahlende Aktien sehe. Derzeit haben wir eine jährliche Auszahlung von 5,00 $, was eine Dividendenrendite von 4 % zum heutigen Preis ergibt.

Quelle: aktienfinder.net

Trotz eines erheblichen Dividendenwachstums von 13 % und 12 % auf die 10- und 5-Jahressicht blieb die Ausschüttungsquote bei beeindruckenden 40 % in Bezug auf den Gewinn und 50 % in Bezug auf den Free Cashflow.

Einen letzten Bezug auf die Dividende schenke ich den Dividenden-Scores die zeigen, dass die Packaging Corp. of America eine der besten und sichersten Dividendenzahler ihrer Branche ist. Laut der Scorecard von Seeking Alpha schneidet das Unternehmen (im Vergleich zum kompletten Materialsektor) in Bezug auf Sicherheit, Wachstum, Rendite und Konsistenz in allen Bereichen ausgezeichnet ab.


Bewertungskennzahlen (KGV, KUV, KCV der letzen 10 Jahre)

Die Frage aller Fragen, die es noch zu klären gab, war: Wie schaut die Bewertung aus? Daher habe ich mir alle drei Kennzahlen Kurs-Gewinn, Kurs-Umsatz und Kurs-Cashflow-Verhältnis bei Packaging Corp. of America angesehen und komme zur Erkenntnis, dass die Bewertungen in allen drei Bereichen auf eine faire bzw. leichte Unterbewertung hindeuten. Somit erhalte ich in meinen Augen ein schönes Industrie-Unternehmen zu einem fairen Preis.


Entwicklung des fairen Wertes von PCA

Die Aussichten bleiben kurzfristig schwach, da bei den neuesten Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 ein Gewinneinbruch von 11 %-14 % vor der Tür stehen soll. Ob dies so eintreffen wird, wird sich zeigen. Der Preis (schwarze Linie) ist zumindest weit zurückgelaufen und befindet sich auf der Bewertung des Fair Value (orange Linie) für die Jahre 2023/2024.

Durch das zyklische Geschäft wird ein weiterer prognostizierter Gewinnanstieg von einigen Analysten erst wieder für das Jahr 2025 erwartet. Bis dahin hätte meine Investition die Chance, gut 18 % an Gesamtrendite einzufahren, wobei der größte Teil alleine durch die Dividenden gedeckt werden soll. Wie es nach dem Jahr 2025 weiter geht, ist schwer abzuschätzen. Dass der Zeitraum meines Nachkaufs auf eine leichte Unterbewertung hindeutet - auch wenn diese Unterbewertung gering und nicht überwältigend massiv ist - gibt es mir die Möglichkeit, entspannt bis zum nächsten wirtschaftlichen Aufschwung zu warten und in der Zwischenzeit Dividenden zu ernten.


Mein Neukauf

Ich bin sehr froh, dass ich die Packaging Corporation of America Anfang diesen Jahres kennengelernt und in mein Portfolio aufgenommen habe. Ich bin überzeugt, dass sie einen großen Wert für einkommensorientierte Investoren bietet und mir nebenbei die Chancen bietet, langfristige Kapitalgewinne zu generieren.

PKG hat ein ziemlich geradliniges Geschäftsmodell, da es Verpackungsmaterialien und Papier herstellt. Das Unternehmen tut dies sehr effizient und auf eine Weise, die es ihm ermöglicht, seine vergangenen Leistungen zu überholen.

Darüber hinaus generiert das Unternehmen dabei viel freien Cashflow, welches es für aggressive Dividendenerhöhungen oder Aktienrückkäufe verwenden kann.

Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 4,0 %, was durch die oben genannten Dividendenerhöhungen in den kommenden Jahren für mich zu einer immer saftigeren Rendite werden sollte.

Quelle: seekingalpha.com

Darüber hinaus ist das Unternehmen aufgrund des hohen Wachstums nicht nur in der Lage, mit dem S&P 500 Schritt zu halten, sondern ist sogar in der Lage, den Index langfristig zu übertreffen, was bei High Dividend Aktien nicht so üblich ist.

Hinzu kommt, dass die aktuellen Marktturbulenzen und der wirtschaftliche Gegenwind eine anständige Bewertung für mich übrig hat.


Daher habe ich in dieser Woche weitere 26 Aktien zu meinem aktuellen Bestand hinzugefügt und die Position damit auf 10.000 € ausgebaut.

Die Gesamtinvestitionssumme lag bei diesem Nachkauf inklusive Gebühren bei 3.053 €.


Die persönliche Dividendenrendite liegt nun bei 3,74 % brutto und die zu erwartenden Bar-Dividenden werden sich für das nächste Jahr auf 375 € belaufen.


Der Depotanteil liegt bei 4,4 %.

LG Falk

748 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page