Der Dividendenjäger
Old Dominion Freight Line - Das Biest Teil II - Ich kaufe nach!

Das Jahr 2022 startet ein wenig ruppig an den Börsen und einige Werte in meinem Depot haben sich preislich korrigiert. Gerade im Tech-Sektor wären für mich einige Unternehmen interessant gewesen, um aufzustocken. Doch bis jetzt finde ich keinen Preis so richtig verlockend, um meine bestehenden Kandidaten (Apple, Microsoft, Intuit) nachzukaufen. Daher werde ich hier weiter abwarten und habe mich stattdessen noch einmal mit Old Dominion Freight Line beschäftigt.
In meinem Artikel vom August 2021 hatte ich berichtet, dass ich einen Einstieg bei ODFL getätigt habe. Am Anfang betitelte ich ODFL als Biest und wenn ich die zurückliegenden sechs Monate genauer betrachte, dann hat der Titel durchaus seine Berechtigung gehabt: Old Dominion Freight Line - Das Biest

Old Dominion Freight (ODFL) ist eines der größten Transportunternehmen in den Vereinigten Staaten. Der LTL-Trucking-Riese aus North Carolina wurde 1934 von Earl und Lillian Congdon gegründet und hat sich bis heute zu einem nationalen LTL-Frachtführer (Less Than Truck Load) und globalen Transportunternehmen entwickelt. Die Werte, die die Gründer vor Jahrzehnten mit nur einem LKW antrieben, inspirieren auch heute noch. Und diese Inspiration begann auch bei mir im Depot.

Gleich nach meiner Positionseröffnung im August 2021 marschierte ODFL in Spitze um 33 % in die Höhe. Ein fabelhafter Start für mich und auch ausschlaggebend für die gute Performance im Gesamtdepot! In der Zwischenzeit hat das Management von Old Dominion Freight Line das Geschäft weiter ausgebaut indem es sein Bargeld verwendete, um die Servicebasis zu erweitern.
Im dritten Quartal 2021 erzielte Old Dominion ein starkes und profitables Wachstum, welches neue Unternehmensrekorde für Quartalsumsatz und Rentabilität umfasste. Es war gleichzeitig das dritte Quartal in Folge mit einem zweistelligen Umsatzwachstum und das fünfte Quartal in Folge eines zweistelligen Gewinnwachstums pro Aktie.
Infolgedessen gehe ich davon aus, dass sich diese Dynamik auch weiter fortsetzen wird.
Nach Aussage von CEO Greg Gantt soll es weiteren profitablen Wachstum geben. Es sei wichtig, den langfristigen strategischen Plan, unter dem ODFL seit vielen Jahren arbeitet, weiterhin umzusetzen. Diese Strategie konzentriert sich darauf, den Kunden einen wertversprechenden, starken Service zu einem fairen Preis anzubieten. Dies würde natürlich bedeuten, dass weiteres Kapital geschaffen wird, um in Kapazität und Technologie weiter auszubauen und die Bedürfnisse der Kunden zu unterstützen.
Gewinn-Entwicklung von Old Dominion:

Ein Blick in die Vergangenheit von ODFL zeigt, dass die Gewinne pro Aktie kontinuierlich von links unten nach rechts oben gestiegen sind.
Betrachte ich nur den Zeitraum von 2011 bis heute, so stiegen die Gewinne jährlich im Schnitt um 23 % (1,08 USD-8,09 USD). Betrachtet man die letzten 5 Jahre, so sieht man die konstante Steigerung des Gewinns von ebenfalls 23 % jährlich (2,37 USD-8,09 USD).
Analysten schätzen für das Jahr 2023 einen Gewinn von 11,75 USD pro Aktie, was eine Steigerung um sagenhafte 47 % bedeutet - oder 23,5 % im Jahr. Diese Schätzung finde ich sportlich und es bleibt abzuwarten, wie sich die makroökonomische Lage entwickelt.
Die Umsatzentwicklung von ODFL:

Das Geschäft von Old Dominion Freight Line hat sich in den letzten Jahren außergewöhnlich entwickelt. Zwischen den Jahren 2015 und 2021 konnte der Umsatz von 2,97 Mrd. USD auf 4,91 Mrd. USD gesteigert werden. Dies ist ein Anstieg von 65 %!
Auch für die Jahre 2022/2023 wird ein Umsatz von 6,44 Mrd. USD (+ 31 %) erwartet. Sollten diese Erwartungen eintreffen, so hätte ODFL hier zwar eine Abflachung beim Umsatzwachstum zu verzeichnen, aber ein Umsatzwachstum von 15,5 % jährlich halte ich immer noch für prächtig. Da ODFL regelmäßig die Erwartungen übertrifft, könnte auch mehr zu erzielen sein.
Weiterhin beeindruckend ist der Blick auf die operativen Margen, die Hoffnung auf Wachstum für die nächsten Jahre machen. Für das Jahr 2023 werden die operativen Margen bei 26,3 % erwartet (2016 lag sie noch bei 16 %). Dies zeigt wunderbar auf, welche Preispower ODFL mit seinem Geschäft erzielen kann.

Mein Nachkauf
Die Lkw-Industrie ist einer der bedeutendsten Märkte in der modernen Wirtschaft. Ohne sie wäre es äußerst schwierig, wenn nicht unmöglich, dass ein moderner Handel existiert. Die Old Dominion Freight Line - ODFL - ist aus vielerlei Gründen ein Biest auf dem Börsenparkett. Der wichtigste ist ihre Fähigkeit, Werte für die Aktionäre zu generieren, und das machen sie in einem exorbitanten Ausmaß. In den letzten 10 Jahren konnten Aktionäre mit Kapitalgewinnen von 1.530 % profitieren. Die Gesamtrendite betrug sogar 1.560 %, da die erste Dividende des Unternehmens im Jahr 2017 eingeleitet wurde. Das Thema Dividende lasse ich hier einmal bewusst weg, auch wenn die letzte Erhöhung im Februar bei stolzen 33,3 % lag. Ein Einkommensinvestor wird hier enttäuscht sein, da die Dividendenrendite weiterhin nur bei 0,3 % liegen bleibt. ODFL kaufte ich nicht wegen seiner Dividende, sondern, um vom Wachstum zu profitieren.
Entwicklung des fairen Wertes von ODFL:

Ich habe in dieser Woche den Rücksetzer genutzt, um meine bestehende Position zu verdoppeln. Preislich halte ich ODFL für teuer, glaube aber, dass die Erfolgsaussichten weiterhin voll intakt sind. Wie immer geht mein letzter Blick auf diesen Chart, den ich aus dem Aktienfinder.net erhalten habe. Dieser zeigt, dass der aktuelle Kurs von ODFL (schwarze Linie) immer schön im Gleichschritt nach oben läuft. Zudem sieht man auch gut, dass sich der bereinigte Fair Value (orange Linie) immer weiter nach oben schraubt.
Sollten meine Erwartungen Bestand haben, dann könnte ich bis Ende des Jahres 2023 ein Kurspotential von gut 20 % erwarten, was immerhin gut 10 % p.a. ausmacht.
Daher habe ich den sogenannten DIP genutzt, um mir bei ODFL weitere 8 Aktien zu einem Kurs von 283,30 € zu kaufen. Inklusive Gebühren komme ich auf eine Investitionssumme von 2.283 €.
Durch diesen Nachkauf habe ich meine Stückzahl von 10 auf 18 Aktien ausgebaut. Die Investitionssumme beläuft sich auf insgesamt 4.572 €. Die persönliche Dividendenrendite liegt bei 0,30 %. So erhalte ich eine jährliche Dividende im Wert von 13,74 €.
Der Depotanteil von Old Dominion Freight Line liegt bei 2,91 %.
LG Falk
Der Dividendenjäger