top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Nachkauf für die Silver Economy...

Aktualisiert: 10. Juni 2019


Heute, am 07.06.2019 gab es einen weiteren Nachkauf von Fresenius SE. Ich konnte mir nach einem erneuten Rücksetzer an den Märkten weitere 22 Stück zu einem Preis von 45,95 € sichern und ins Depot legen. Durch diese zusätzliche Investition von 1.011 € macht Fresenius SE mit einer Gesamtsumme von 2.510 € ein Volumen von 5,2 % in meinem Depot aus.

Einer meiner Hauptgründe für diesen Kauf war natürlich nicht nur, dass ich meinen Einstiegspreis auf (54,48 €) drücken konnte, sondern auch die Dividendenrendite. Denn zur Zeit befindet sich diese bei 1,74 % und die wollte ich sehr gerne mitnehmen. Klar ist die Rendite nicht die stärkste. Aber da Fresenius SE seine Dividenden in den letzen 27 Jahren immer brav erhöht hat glaube ich felsenfest daran, dass dies auch weiterhin so bleiben wird. Die prozentuale Steigerung der Dividenden betrug in den letzten 10 Jahren durchschnittlich 14 %, somit kann ich mit einer Verdoppelung der Dividendenrendite in den nächsten 5 Jahren rechnen.

Zwar strukturiert Fresenius intern ein wenig um, aber für die Zukunft bleibe ich trotzdem sehr optimistisch. Da Fresenius SE von einer immer älter werdenden Bevölkerung profitiert, sehe ich diesen Kauf als sehr entscheidend.

Weiter ist für mich erfreulich, dass mir Deutschlands (noch) einziger Dividendenaristokrat im kommenden Jahr eine Dividende von ca. 42,40 € ausschütten wird.

Die Fresenius SE & Co. KGaA ist ein deutsches Medizintechnik- und Gesundheitsunternehmen mit Sitz im hessischen Bad Homburg vor der Höhe. Das Unternehmen ist einer der größten privaten Krankenhausbetreiber Deutschlands sowie im Pharma- und Gesundheitsdienstleistungsbereich tätig. Fresenius subsumiert folgende Fresenius-Marken: Helios (Kliniken), Kabi (Infusions- und Ernährungstherapie), Medical Care (Dienste und Produkte hinsichtlich chronischen Nierenversagens), NetCare (IT-Provider für Fresenius) und Vamed (Ausstattung und Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen).

Fresenius ist ebenfalls ein Medizintechnikunternehmen und betreibt zahlreiche Privatkliniken in Europa. Eine immer weiter ansteigende Lebenserwartung und der medizinische Fortschritt, der dafür sorgt, dass immer mehr Krankheiten behandelt werden können, führen zu einer stetig steigenden Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Da die Gesundheit ein hohes Gut ist, wird in wirtschaftlichen Krisen daran zuletzt gespart. Die Nachfrage ist also nicht nur wachsend, sondern für die Zukunft sehr gut aufgestellt.



39 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page