Der Dividendenjäger
Mit Volldampf voraus...

Heute, am Freitag den 06.09.2019, sind bei mir weitere Anteile von Union Pacific in mein Depot eingefahren. Somit ist mein Septembernachkauf erledigt. Eigentlich ist Union Pacific in diesem Jahr ein Unternehmen aus meinem Wachstumssparplan, den ich am Anfang des Jahres gestartet haben. Doch bei so viel Qualität und der kleinen Verschnaufpause, die UP gerade gemacht hat, musste ich einfach zuschlagen. Bahnverkehr ist so wichtig in den USA! Es geht einfach nicht ohne, denn es gibt in meinen Augen keine Alternative, um schwere Güter außerhalb des Schienenverkehrs zu transportieren. Gekauft wurden heute 5 Aktien zu einem Preis von 149,70 €, was mit einer Kapitalsumme von 748,50 € zu Buche schlägt und mir weitere
16 € an Dividenden einbringen wird. Insgesamt besitze ich jetzt 10 Aktien im Wert von 1.500 € und ich freue mich auf über 30 € passives Einkommen jährlich. UP ist zwar auch in dieser Zeit kein Schnäppchen, doch meine Kaufgründe sind vor allem diese:
UP ist immer noch ein Wachstumsunternehmen, was dank seiner konstant hohen Margen von 40 % (kann noch gesteigert werden) ordentlich Geld in die Kassen gespült bekommt. Starkes Gewinnwachstum, starkes Umsatzwachstum, hoher Cash-Flow, geringe Volatilität, geringe Schulden und ein starkes Momentum zeichnet dieses Unternehmen immer noch Jahr für Jahr aus. So rechne ich langfristig mit weiteren Renditen von 9-10 %.
Und das Beste ist zudem noch die Dividende. Da ich hier Geduld mitbringe, wird sich das beeindruckende Dividendenwachstum in Zukunft bemerkbar machen. Seit 119 Jahren zahlt Union Pacific in jedem Jahr eine Dividende an seine Aktionäre aus. Seit 2007, also seit 12 Jahren, wird diese jedes Jahr stetig erhöht. Und wie! Im Schnitt der letzten 10 Jahre um 22 % bzw. im 5 Jahresschnitt um 15 %! Das schmeckt mir. Würde sagen, mit Volldampf voraus, bis der nächste Kauf kommt, denn der kommt bestimmt... :-)
Union Pacific, die größte Eisenbahngesellschaft der Vereinigten Staaten und von ganz Nordamerika, wird ein wichtiger Bestandteil in meinem Depot, deren Geschichte im Jahr 1862 ihren Anfang nahm.
Die Union Pacific Railroad erhielt mit der Unterzeichnung des Pacific Railroad Act am 1. Juli 1862 durch Abraham Lincoln die Konzession zum Bau einer Bahnstrecke nach Kalifornien.
Eigentümerin ist die Union Pacific Corporation die vom CEO und Präsident Lance M. Fritz geführt wird.
Das Netz der Union Pacific erstreckt sich von der Pazifikküste bis nach Chicago und New Orleans über den gesamten Westen der USA.
Sie besitzt und befährt Strecken in 23 Bundesstaaten in den USA: Arizona, Arkansas, California, Colorado, Idaho, Illinois, Iowa, Kansas, Louisiana, Minnesota, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, New Mexico, Oklahoma, Oregon, Tennessee, Texas, Utah, Washington, Wisconsin und Wyoming.
Union Pacific Railroad hat durch Übernahmen von Western Pacific Railroad, Missouri Pacific Railroad, Chicago and North Western Railway, Southern Pacific Railroad und Denver and Rio Grande Western Railroad ein Streckennetz von ca. 51.695 Kilometer.