top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Meine Ziele für 2020...


Liebe Besucher meines Blogs,

was war das für ein tolles und geniales Börsenjahr 2019!? Hier gab es reihenweise Gewinner und ich hoffe, Du warst mit an Bord und konntest Dich über Renditen von bis zu 30 % freuen! Denn eines ist sicher: die einzigen Verlierer dieses Börsenjahres dürften die Anleger sein, die nicht investiert waren, denn die wichtigsten Indizes haben durch die Bank zweistellig zugelegt.

Konnte ich mein persönliches Ziel im Jahr 2019 erreichen? Ich würde sagen JA!

21.700 € wurden von mir an die Börse gebracht und erfolgreich in Unternehmen mit guten Zukunftsaussichten investiert. Hätte mir jemand vor einem Jahr gesagt, dass dies möglich ist, ich hätte es nie geglaubt. Immerhin war mein Ziel mit 15.000 € schon sehr hoch gesteckt. Aber es zeigt einmal wieder: „Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!“ Und auf dem Weg hat man auch Zeit, weitere Möglichkeiten zum Kapital investieren ausfindig zu machen.Da meine Messlatte nun so hoch gesteckt ist, kann ich sie schlecht wieder runterschrauben. Denn ich brenne nun auf das 100.000 € Depot und das soll im Jahr 2021 soweit sein. Vorausgesetzt, Mr. Market spielt mit :-)

Darum stecke ich mein Investitionsziel für das Jahr 2020 auf 29.000 € und habe mir in den letzten Tagen auch einen Plan dafür zurechtgelegt.

Und so schaut er aus: Druckfrische 6.120 € werden über das Jahr verteilt in 6 neue Unternehmen mittels Sparplänen investiert. Im Laufe des Jahres werden diese 6 Unternehmen mit weiteren 6.000 € per Einzelkäufen aufgestockt. Somit sind die ersten 12.000 € verplant:

- Nike

- Illinois Tools Works

- Danaher

- Stryker

- Diageo

- Intuit

Weitere 4.000 € gehen ebenfalls in den Aufbau von zwei neuen Unternehmen, die ich leider nicht mittels Sparplan kaufen kann:

- Ecolab und - Canadian National Railway Um die bestehenden Investments nicht zu vernachlässigen, muss hier natürlich auch weiter investiert werden. So werde ich die zweiten 12.000 € über das Jahr verteilt investieren:

- Berkshire Hathaway

- Church & Dwight

- Johnson & Johnson

- Mc Donald's

- Microsoft

- Starbucks

- Apple

- Fastenal

- LVMH

- Coca-Cola

- Royal Bank of Canada

- und einen Joker, wenn Mr. Market etwas Spontanes vorhat.

Zum Schluss kommt noch mein monatlicher Immobilien-Sparplan. Da dies für mich der einfachste Weg ist, um in Immobilien zu investieren, bleibt der ETF bestehen und ich stocke ihn um weitere 60 € auf. So gehen hier im Jahr 2020 nochmals 1.200 € rein. - iShares US Property Yield ETF

In der Summe zusammengefasst bedeutet das, jeden Monat 2.400 € zu investieren. Ich bin gespannt, ob ich dieses Ziel erreiche, aber ich denke schon ;-) Ich freue mich auf das große Jahr 2020!

Lieben Gruß

Der Dividendenjäger

283 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page