top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Meine kanadische Eisenbahn ist fertig gekauft...


Heute, am 05.06.2020 habe ich mir mit einem erneuten Nachkauf den Wunsch nach weiteren Eisenbahnanteilen erfüllt! Genauer gesagt geht es um die kanadische Eisenbahngesellschaft Canadian National Railway, die ich mit meiner 2. Tranche gleich fertig gekauft habe und mit einer Positionsgröße von 5.000 € als ausreichend erachte. Denn Modelleisenbahnen sind ein beliebtes Spielzeug von kleinen und großen Jungs. Auch Warren Buffett (BNSF) und Bill Gates (CN) lieben Eisenbahnen. Denn langfristig winken hier schöne Renditen.

Bei meinem ersten Kauf am 08.01.2020 hatte ich mir 25 Aktien zu einem Preis von 83 € ins Depot gelegt und konnte nun dank der Erholung an den Märkten und der Stärke von CN die Möglichkeit nutzen, um mir fast zum selben Preis weitere Anteile dieser Eisenbahngesellschaft nachzukaufen.


Schönes defensives Investment!


Natürlich hätte man hier schon vor ein paar Wochen zu Preisen von 70 € nachkaufen können, doch nach dem ganzen Ausverkauf an den Börsen ist es nicht immer leicht, schnell an jeder Position rumzuschrauben, um ordentlich nachlegen zu können. So habe ich nur darauf gewartet, dass der Widerstand gebrochen wird und dies war genau heute bei einem Preis von 80 € der Fall. So konnte ich mir nun weitere 37 Aktien zu einem Preis von 2.960 € ins Depot legen und besitze jetzt 62 Aktien im Wert von 5.040 €.

Wie dieser Kursverlauf von der Canadian National Railway zeigt, haben die Aktien in den vergangenen 10 Jahren per Saldo + 216,3 % an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von 12,2 % p.a. entspricht. Aus einem CN-Investment im Jahre 2012 wären aus 5.000 Euro ohne Dividenden eine stolze Summe von 15.800 Euro geworden und hätten somit auch den S&P 500 schön hinter sich gelassen.


Warum ist die Canadian National Railway Company ein schönes defensives Investment?

Ich bin ein Eisenbahnfreund und liebe Unternehmen mit einem starken Burggraben und was passt da nicht besser als die Nummer 1 aus Kanada? Und hier ist die Canadian National Railway für mich der einzige Favorit. Nich nur wegen ihrer großen Marktkapitalisierung, sondern auch was die Größe des Schienennetzes sowie den Umsatz der Eisenbahngesellschaft angeht, ist die Canadian National Railway Kanadas klar der einzige Favorit. Keine andere Bahn betreibt so ein langes Schienennetz, das von Halifax an der kanadischen Ostküste bis Vancouver und Prince Rupert im Westen reicht. Da die liquiden Mittel aus dem Börsengang 1995 unter anderem für Übernahmen in den USA genutzt wurden, verfügt CN zudem über eine Nord-Süd-Verbindung durch das Nachbarland USA bis an den Golf von Mexiko. Und auch hier ist es genauso wie bei der Union Pacific: die Wahrscheinlichkeit, dass morgen eine neue Firma komm, neue Gleise daneben baut und ein neues Imperium hochzieht, liegt quasi bei Null. Denn CNR's geografisches Monopol ist einfach enorm stark und stabil, wie selbst die aktuelle Corona-Krise zeigt.

Neben den guten fundamentalen Zahlen ist mir natürlich auch die Dividende wichtig, und da passt die CN genau in mein Beuteschema. Dank der gesunden Ausschüttungsquote von 36 % und der jährlichen Steigerung der Dividende (14 % p.a. in den letzten 5 Jahren) kann ich mich nun über aktuell 1,85 % an Dividenden freuen und brauche hier nichts weiter zu tun, als entspannt zuzuschauen, wie ich am Zuwachs der Dividenden und an den Kursen verdiene.

Ein weiterer kleiner und schöner Punkt ist, dass die Beteiligung von Bill Gates aktuell ca. 10,5 % beträgt und ein weiteres 2,1 %-Paket die Bill & Melinda-Gates-Stiftung hält. Damit das Unternehmen aber auch künftig kanadisch bleibt wurde per Gesetz festgelegt, dass kein Investor mehr als 15 % der Aktien besitzen darf und der Sitz in Montreal bleiben muss. Also wird es nichts mit einer kompletten Übernahme :-) und ich richte meine Blicke weiter auf die Union Pacific. Denn hier fehlen mir auch noch ein paar Anteile, um diese Position zu schließen.


311 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page