top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Mein Besuch auf dem Kapital-Gipfel in München...

Am 22.03.2019 war es endlich soweit und der „noch“ kleine Dividendenjäger rückte nach München aus zum Kapital-Gipfel 2019.


Warum hat es mich dahin verschlagen? Ganz einfach… Ich wollte mein Humankapital in Sachen Geldvermehrung erweitern. Und natürlich Gleichgesinnte antreffen um sich auszutauschen.

Am frühen Morgen ging es mit der Bahn los, um pünktlich zu erscheinen. Da in München dann doch noch ein wenig Zeit war und ich selten in große Städte komme, durfte natürlich ein Besuch in einer meiner Starbucks-Filialen nicht fehlen.



Nach meiner zufriedenen Kontrolle (die Filiale war sehr gut besucht) ging ich gespannt ins Bayerische Haus der Wirtschaft. Gleich zu Beginn konnte man die Vorfreude aller Gäste erkennen. Das Publikum war bunt gemischt und es war alles dabei, egal ob Alt und Jung. Leider waren die weiblichen Besucherinnen unterpräsentiert, nicht weil ich in meinem Namen "Jäger" stehen habe, sondern weil ich es für sehr wichtig halte, dass auch Frauen sich mit ihren Finanzen auseinandersetzen.


Was war geboten? Eine 8 Stunden lange, prall gefüllte Tagesordnung mit Vorträgen über Aktien, Dividenden, Psychologie von Privatanlegern an der Börse bis hin zu Immobilien, ETF's sowie Tipps und Tricks beim Investieren.


Die Teilnahme am Kapital-Gipfel war eine tolle Erfahrung, da ich hier mein Wissen wieder auffrischen konnte, doch leider gab es für mich persönlich keinen größeren Mehrwert zu holen. Nicht dass die Vorträge uninteressant gewesen wären, sondern die Erkenntnis, dass ich mir selbst in relativ kurzer Zeit so viel Wissen angeeignet habe :-)

Letztlich wurde ich in meiner Denkweise bestätigt und viele meiner Sichtweisen wurden oft wiedergegeben, was ich für mich als positiv empfunden habe. So falsch ist mein "Dividendenzeugs" also nicht! Ich denke aber, dass viele Besucher einen Mehrwert und viele Anregungen für sich mitnehmen konnten, da ich in einigen Gesprächen auch Neueinsteiger kennengelernt habe.



Aber nichtsdestotrotz habe auch ich noch etwas mitnehmen können. Zum Einen die pure Motivation eines Herrn Christian W. Röhl vom Dividendenadel und aus den Beiträgen von Herrn Albert Warnecke, dem Finanzwesir, der das große Thema "Die 5 Egals" vorstellte.

Beide Herren konnten mit einer anschaulichen und witzigen Art überzeugen. Und das Beste war einfach mal wieder die Erkenntnis, wie einfach das Investieren sein kann! Denn es geht bei einem Privatanleger nicht ums Reich werden sondern es geht darum, nicht Arm zu sterben.

Ein weiterer guter Punkt in allen Beiträgen war, dass es einfach wichtig für uns alle sein sollte, eigenverantwortlich über die hart verdienten Brötchen zu verfügen. Denn in der heutigen Nullzins-Politik wird einfach nichts mehr groß zu holen sein, wenn das liebe Geld auf einem Tagesgeldkonto, in Sparverträgen (z. B. in Lebensversicherungen oder Bausparern) oder unter dem Kopfkissen liegt.


Mein Fazit:

Mein erster Besuch auf dem Kapital-Gipfel in München hat mir sehr gut gefallen und viel Spaß gemacht; sich mit Gleichgesinnten bei gutem Essen und ein, zwei Bierchen auszutauschen war sehr angenehm, zudem war die Veranstaltung top organisiert.



73 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page