top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Mehr Cashflow fürs Depot...


Diese Woche, am 25.07.2019, habe ich mich nach langer Überlegung von Facebook getrennt. Verkauft wurden alle 16,5 Stück zum Preis von 185,58 €, was mir 3.062 € für weitere Dividendenaktien in die Kassen spült. Mein Einstiegspreis lag bei 136,87 €, was mir unterm Strich ein Gewinn von +26 % oder in Zahlen ausgedrückt 803,71 € eingebracht hat. Aber ich habe mich hier nicht wegen der Rendite von Facebook getrennt, sondern aus anderen Gründen, die mich schon seit einigen Wochen begleitet haben.


Grund 1: Nachdem ich das Buch "Rich Dad Poor Dad" vor zwei Monaten noch einmal gelesen habe, fiel mir erst wieder auf, wie wichtig der regelmäßige Cashflow ist und wie schön er für mich arbeiten könnte. Doch Buchgewinne wie hier bei Facebook bringen mir keine regelmäßigen Erträge, die meine Rechnungen tilgen können. Nun soll meine Strategie aber weiter gefestigt werden. Als das Invest Facebook 2017 begann, war meine Dividenden-Cashflow-Strategie noch nicht richtig eingestellt. Da mein Augenmerk nun klar auf Kapitalfluss steht, musste ein Verkauf her.


Grund 2: Ich hatte keine Lust mehr, in Facebook investiert zu sein. Klar denkt man an die ganzen Renditen, die das Unternehmen in Zukunft noch einfahren wird, aber wenn es mir keine Freude mehr macht, dann kann ich mich auch nicht mehr damit identifizieren. Und das ist ein wichtiger Punkt bei mir. Ich investiere nur in Unternehmen, auf die ich wirklich Bock habe und renne nicht irgendeiner Rendite hinterher wie so ein DayTrader. Ich will, dass Unternehmen Win-Win-Situationen schaffen und dies sehe ich bei Facebook nicht. Hier gewinnt nur Facebook und nicht der Kunde. Das zeigten auch die letzten Skandale wie der Facebook–Cambridge Analytica data- scandal und weitere Anschuldigungen mit Strafzahlungen von bis zu 5 Milliarden US Dollar. Und auf so ein Investment habe ich keine Lust!


Nun sitze ich mit meinen 3K da, aber was bedeutet das jetzt für mich? Genau, dass wieder Cash zum Investieren da ist. Und genau das wird am 1. August passieren. Ich hatte auch schon viele Optionen im Kopf, ob ich hier und da ein wenig nachkaufe oder ein neues Unternehmen mit aufnehme. Aber das war mir irgendwie schon wieder zu viel :-) Darum werde ich die komplette Summe wieder ins Depot stecken und so einige meiner bestehenden Unternehmen weiter aufstocken. Genauer gesagt fließen je 300 Euro in Starbucks, Cisco, P&G, McDonald's, Coca-Cola, Microsoft, Apple, Amgen sowie 600 Euro in J&J. Somit wäre das Geld wieder breit diversifiziert angelegt und mein Cashflow zieht in den nächsten Jahren weiter an.


In diesem Sinne,


bis zum Depotupdate 7.16


DerDividendenjäger




260 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page