Der Dividendenjäger
Gesund durch den Herbst...

Neuer Monat, neuer Nachkauf! Im Monat September habe ich mich für zwei gesunde Unternehmen entschieden und baue meine Gesundheitssparte im Portfolio somit immer weiter aus.
Schon fast in Vergessenheit geraten ist dabei das Unternehmen Amgen Inc., was zu den weltweit führenden Biotech-Unternehmen zählt. Amgen entwickelt, produziert und vertreibt biopharmazeutische Produkte, die mit Hilfe rekombinanter DNA-Technologien hergestellt werden. Die Forschungsschwerpunkte liegen u. a. in der Hämatologie (Blutkrankheiten), Onkologie (Krebsforschung), Nephrologie (Nierenkrankheiten), Rheumatologie, Diabetes sowie Neurologie und Zelltherapie. Hier ein kleiner Einblick:
Als Biotechnologie-Laie ohne Wissenschaftsstudium ist es nicht gerade einfach, in diesen Markt hineinzublicken. Trotzdem habe ich mich 2017 dafür entschieden, den Marktführer Amgen Inc. ins Depot zu legen, da die Biotechnologie für mich einen wichtigen Bestandteil in unserem Leben darstellt. Und ich wurde bis jetzt nicht enttäuscht, weder in der Performance noch bei der - in meinen Augen - üppigen Dividende, womit Amgen seinen Aktionären einen guten Dienst erweist. Daher würde ich sagen: Treue zahlt sich aus! Ab ins Depot!
Da Amgen einen kleinen Rücksetzer an der Börse verzeichnet hat und in anderen Branchen, wie z.B. im Tech-Sektor, die Rekorde nach oben purzeln, kommt mir der Nachkauf von 5 Aktien zu 1.066 € sehr entgegen. Gleichzeitig konnte ich auch meine Positionsgröße im Einkauf von 1.611 € auf 2.677 € anheben. So befinden sich aktuell 15 Aktien von Amgen in meinem Portfolio, die dividendenberechtigt und mit einer persönlichen Dividendenrendite von 3,3 % bestückt sind. Zeitgleich bedeutet es auch, dass ich mich im nächsten Jahr auf 88 € Dividende freuen kann.

Einen weiteren Nachkauf hat es wieder bei einem der besten Arbeitgeber gegeben, und zwar bei Johnson & Johnson. Da sich J&J in den letzten 4 Wochen kurstechnisch nicht groß vom Fleck bewegt haben, fiel es mir hier nicht gerade schwer, die Gelegenheit am Schopf zu packen und beim gleichen Preis noch einmal zuzuschlagen. Die einzige Neuerung ist nur, dass sich das Übernahme-Karussel auf dem Pharmamarkt schon seit geraumer Zeit mit beeindruckend hoher Geschwindigkeit bewegt, sodass sich Johnson & Johnson selbst in diesen Zeiten im Bereich der Autoimmunerkrankungen verstärkt. So lässt sich J&J das Unternehmen Momenta 6,5 Milliarden Dollar kosten. Eine schwere Übernahme, aber auch eine wichtige. Denn das Medikament Nipocalimab, der führende Arzneimittelkandidat von Momenta, befindet sich in einer entscheidenden klinischen Studie, in der er bei der warmen autoimmunen hämolytischen Anämie (WAIHA) getestet wird, die auch ein Krankheitsziel mehrerer anderer Pharmaunternehmen ist.
Mit diesem Deal kann Johnson & Johnson seine Reichweite auf Autoantikörper-getriebene Krankheiten ausdehnen und ich mir in der Zwischenzeit 8 Aktien dieses weltweit tätigen amerikanischen Pharmazie- und Konsumgüterherstellers ins Depot legen.
Wer die Covid-19-Pandemie so gut übersteht, seit 58 Jahren in Folge die Dividende zahlt und diese auch noch brav erhöht, gehört für mich einfach nachgekauft.
Durch diese 8 Aktien im Wert von 1.028 € steigt mein Bestand auf genau 31 Stück (3.740 €). Damit stellt J&J meine sechstgrößte Position dar, wobei ich auch hier über eine persönliche Dividendenrendite von 3 % nicht klagen kann. Nachgerechnet erwarten mich zukünftig 112 € jährliche Dividende. Nicht schlecht! Es wird wohl nicht die letzte Order gewesen sein, die ich hier getätigt habe...
Das soll es für den Monat September gewesen sein! Mein Gefühl sagt mir, dass das Depot gestärkt in die Herbstmonate gehen wird. Ergeben sich noch einmal Gelegenheiten für günstige Nachkäufe, sage ich bestimmt nicht Nein und kaufe gerne nach :-)