Der Dividendenjäger
Es läuft wie geschmiert...

...wenn ich in mein Depot schaue und die Positionen wachsen und gedeihen sehe! Das einzige Problem, was ich derzeit habe ist, dass auch die Preise den eigentlichen Bewertungen immer weiter davonlaufen. Das macht es zur Zeit etwas schwierig für mich, noch entsprechend vernünftige Nachkauf-Investitionen zu finden.
Daher hat es diesen Monat ein wenig länger gedauert, bis ich das in meinen Augen richtige Investment zum Aufstocken gefunden habe.
Nach reichlicher Überlegung ist der Groschen gefallen und ich habe mich für das deutsche Familienunternehmen Fuchs Petrolub SE entschieden.
Die Fuchs Petrolub SE beschäftigt sich mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Schmierstoffen. Zu den Produkten gehören Motorenöle, Motorradschmierstoffe, Serviceflüssigkeiten, Fette, Korrosionsschutzmittel, Reiniger und Betontrennmittel, die global für unzählige Anwendungszwecke angeboten und vertrieben werden.

Bei der Betrachtung der Fuchs Petrolub SE wird auf den ersten Blick klar, dass ich es hier nicht mit einem Highflyer zu tun habe, wie sie seit längerem an den Börsen zu finden sind. Ich würde eher behaupten, dass die Fuchs Petrolub SE zu den langweiligen Aktien gehört, deren Geschäftsmodell und Produkte im Versteckten zu finden sind - sprich, man sieht und hört sie nicht täglich, außer man ist im Industriebereich tätig.
Nachdem Corona die Wirtschaft lahmgelegt hatte, kam es in den Industriebereichen zu einem Nachfragestop, der Fuchs Petrolub SE, wie viele andere Unternehmen auch, schwer getroffen hat. Doch zuletzt ließen gute Geschäfte den Schmierstoffhersteller wieder ein wenig zuversichtlicher für das Jahr 2021 werden. Darüber hinaus hatte das Management Anfang Juni durch die Übernahme des Schmierstoffgeschäfts der schwedischen Gleitmo Technik AB die eigene Spezialitätensparte gestärkt. Fuchs Petrolub konnte hierbei 100 % der Anteile des Unternehmens kaufen und damit insbesondere den Kundenstamm sowie das Produktportfolio komplett übernehmen. Mit dem Zukauf der Schweden soll das Spezialitätengeschäft weiter gestärkt werden.
Die Elektromobilität: 2019, kurz vor Corona, hatte das Unternehmen durch hohe Investitionen und Akquisitionen einen erheblichen Gewinneinbruch. Fuchs Petrolub tätigte im Jahr 2019 drei Übernahmen, die für das zukünftige Umsatzwachstum sorgen sollen. Diese Übernahmen dienen insbesondere dem Ausbau des Produktportfolios, um für neue Trends wie der Elektromobilität gerüstet zu sein. Für mich ist das ein wichtiger Schritt, um nicht den Anschluss zu verlieren!

In der Dividenden-Historie sieht man, dass die Dividende von Fuchs Petrolub seit 18 Jahren kontinuierlich gesteigert wird und seit 28 Jahren auch nicht mehr gesenkt wurde. Bei einer Ausschüttungsquote von 57 % beträgt die Dividendenrendite aktuell 2,42 % und liegt damit deutlich über dem Mittelwert der letzten 5 Jahre.
Für einen einkommensorientierten Anleger könnte es zur jetzigen Zeit ein guter Augenblick sein, um die Cashflow-Quellen weiter aufzufüllen. Zumal die Fuchs Petrolub Aktie ein solides Investment und ein gesundes Unternehmen mitsamt Burggraben und einer kraftvollen Bilanz ist.

40 € je Aktie ist für mich ein fairer Preis!
Bei der Betrachtung des Fair Values ist zu sehen, dass die Preise für Fuchs Petrolub Aktien auf einen fairen Wert zurückgekommen sind. Mag man den zukünftigen Erwartungen Glauben schenken, dann sollte bis zum Jahresende 2023 eine Renditeerwartung von 8,5 % p.a. möglich sein. Da die durchschnittliche Rendite der letzten 10 Jahre ebenfalls bei 8 % p.a. lag glaube ich, dass das Ziel erreichbar sein sollte.
Somit habe ich in dieser Woche 42 Aktien zu einem Preis von je 41 € nachgekauft. Die Gesamtsumme lag hier bei 1.722 €.
Dank dieses Nachkaufs befinden sich nun genau 100 Fuchs-Aktien mit einem Einkaufswert von 4.000 € in meinem Portfolio. Meine erwartete Dividendenzahlung für das Jahr 2022 sind genau 100 €.
Nun heißt es weiter geduldig abwarten. Meine Position ist noch nicht auf ihre Zielgröße von 5.000 € gebracht und benötigt noch einen weiteren Kauf. Mal schauen, wann die nächste Gelegenheit dafür kommt.
LG
Falk