top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Erfindergeist gepaart mit schöner Dividende...

Aktualisiert: 26. Apr. 2019



Heute am 25.04.2019 gab es einen kleinen Nachkauf von 3M Company. Ich konnte mir 4 Stück zu je 175,56 € ins Depot legen und besitze jetzt insgesamt 14 Stück. Mein heutiger Kauf von 702,24 € erhöht somit meine Gesamtinvestition auf insgesamt 2.468 €. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 2,85 %, was mir jährlich ein Einkommen von 68,40 € bringt. Da heute die Q1-Zahlen nicht erfreulich waren, spielte Mr. Market ein wenig verrückt, dass ich ausnutzen wollte. Denn schließlich handelt es sich hier um ein wunderbares Unternehmen, was in ein Dividendendepot gehört. Und bei einem Abschlag von -12 % musste ich einfach die Gelegenheit am Schopf packen, um meinen Bestand weiter auszubauen.





3M wurde 1902 in Minnesota von fünf Geschäftsleuten gegründet. Die Abkürzung und der heutige Firmenname leitet sich vom ursprünglichen Namen Minnesota Mining & Manufacturing Company ab. Es wurden Mineralien zur Herstellung von Schleifpapier für die Autoindustrie abgebaut. Heute umfasst das Unternehmen über 50.000 Produkte, hat in über 70 Ländern Niederlassungen und in 38 Ländern Produktionswerkstätten mit über 90.000 Angestellten. Die Produkte sind in über 200 Ländern erhältlich. Der Konzern ist einer der innovativsten weltweit. Er besitzt über 100.000 Patente und jedes Jahr kommen 3.000 Patente dazu.

Die Produktpalette ist beim Endverbraucher eher unbekannt, obwohl sie das Herzstück des Unternehmens bilden. Jeder kennt die gelben Klebezettel (Note-It) und die Klebebänder von Scott. Doch das ist noch lange nicht alles. Das Sortiment ist vielseitig und reicht von medizinischen Produkten, Lösungen zur Verkehrssicherheit, Büroartikel bis hin zu Schleifmitteln oder Klebstoff. Sogar ein Teil der Ausrüstung von Neil Armstrong bei der Landung auf dem Mond soll aus 3M-Produkten bestanden haben.



197 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page