top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Diageo mit 2,6 %...


Nachkauf Nr. 2 für den Monat November geht an Diageo und das war genauso gewollt und zum Teil auch schon vergessen. Warum gewollt und vergessen?

Seit Juli 2020 folge ich einer neuen Strategie bei Qualitätsunternehmen, die plötzlich vom Markt abgestraft wurden und bei denen ich das Gefühl habe, nicht gleich den Kursen hinterher rennen zu müssen, da Zeit und Geduld wichtige Faktoren für mich darstellen sollen. So wie bei Diageo, die kurz vor Corona mit fallenden Absatzzahlen und nachlassenden Umsätzen leicht zu kämpfen hatten und die unvorhersehbare Corona-Krise nicht gerade förderlich für das Unternehmen war. Nun hat sich die aktuelle Lage für Diageo seither nicht großartig verbessert und man kämpft immer noch mit den Lockdown-Bedingungen (keine Verkäufe in Bars/Gastronomie und Clubs). Doch der Markt und meine Wenigkeit blicken positiv in die Zukunft, wo in den nächsten Monaten wieder gesellige Abende gefeiert werden können, sodass das lukrative Geschäft von Diageo wieder angekurbelt wird.

So habe ich mir nach dem Kurssturz im Juni eine Position von 35 Aktien mit laufendem Stop-Buy ins Depot gelegt und konnte in Ruhe beobachten, wie der Markt die Preise von 37 € auf 25,60 € je Aktie gedrückt hat. Währenddessen habe ich mir die 200-Tageslinie als Einstiegskriterium markiert, um bei einem neuen Aufwärtstrends von Anfang an dabei sein zu können.

Ob sich ein neuer Aufwärtstrend entwickelt, wird sich natürlich erst noch zeigen, denn dafür fehlt mir einfach die Kristallkugel, um in die nächsten Wochen und Monate zu schauen. Aber einen Teilerfolg habe ich dennoch erzielt, da ich meinen Einstiegswert von 37,10 € auf 33,90 € reduzieren und meine Dividendenrendite von 2,1 % auf 2,3 % steigern konnte.

Diageo mit einem Corona-Rabatt von - 16 %

So wurden gestern 35 Aktien des weltweit führenden Anbieters von Spirituosen (Johnnie Walker, Guinness, Smirnoff, Bailey's, Tanqueray Gin oder Captain Morgan) in mein Depot eingebucht. Bezahlt habe ich hier genau 1.111 € und konnte meine Position mit diesem Nachkauf fast verdoppeln, sodass ich nun 77 dividendenberechtigte Aktien von Diageo halte. Aktueller Wert 2.560 €.

Diageo - ein Unternehmen mit tollen (und teilweise auch sehr leckeren) Marken, das von einem Top-Management geführt wird und einen großen Wert auf den „shareholder value“ legt. Auch wenn es gerade turbulente Zeiten sind sollte Diageo ein Unternehmen sein, dass seine Investoren langfristig nicht nur mit hochprozentigem Alkohol erfreut.


So haben Diageo-Aktien in den vergangenen zehn Jahren per saldo + 97,2 % an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel + 7,0 % entspricht.

Dazu kommt: Diageo hat seine Dividende in dieser schweren Krise nicht gekürzt, was für mich ein klares Zeichen seitens des Konzerns ist, dass man positiv in die Zukunft schaut.

Ich erhoffe mir, dass Diageo auch im 23. Jahr seine Dividende an die Aktionäre ausschüttet und mir ab 2021 ein Zusatzeinkommen von jährlich 60 € beschert.


103 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page