top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Der Januar beginnt mit Vollgas...


Am gestrigen Freitag, den 10.01.2020 war wieder mein Börsentag und ich konnte ordentliche Nachkäufe tätigen! Mit der Eisenbahngesellschaft Canadian National Railway habe ich zusätzlich ein weiteres neues Unternehmen in mein Depot aufgenommen. Da mein Investitionsziel in diesem Jahr bei 2.400 € monatlich liegt, wollte ich gleich mal richtig Gas geben! Darum habe ich zu meiner To-Do-Liste gegriffen und mir anhand meiner Nachkauf-Strategie als erstes die

Royal Bank of Canada geschnappt und mir 14 Stück zu meinen bereits bestehenden 18 dazu gepackt. Insgesamt habe 1.010 € dafür bezahlt und erhalte in diesem Jahr dank einer aktuellen Dividendenrendite von 4 % weitere 40 € dazu. Die aktuelle Positionsgröße liegt jetzt bei 32 Stück im Wert von 2.200 €, die mir 90 € im Jahr einbringen wird. Dies war zugleich mein erster und auch letzter Bankkauf in diesem Jahr, da die Gewichtung mit gut 12 % im Finanzbereich für mich vorerst als ausreichend erscheint.


Mein zweiter Nachkauf geht an McDonalds. Hier habe ich mich entschieden, weitere 6 Aktien zu kaufen, da sich die Korrekturen der letzten Wochen beruhigt haben und die Aktie von McDonalds wieder beginnt, an Momentum aufzubauen und sich auf dem Weg in Richtung neues Allzeithoch befindet. Genau darauf habe ich gewartet! Hier habe ich durch den Nachkauf 1.119 € investiert. Die Dividendenrendite beträgt aktuell 2,3 %. Meine derzeitige Positionsgröße liegt bei 16 Stück mit einem Gesamtwert von 2.500 €, die mir 70 € Dividende ab diesem Jahr einbringen wird.


Das waren meine zwei Nachkäufe für den Monat Januar.

Da ich seit über einem Jahr den Wunsch nach einer zweiten Eisenbahngesellschaft neben meiner Union Pacific habe und mir das größte Schienennetz von Nordamerika in meinem Depot gut vorstellen kann, war für mich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um bei der Canadian National Railway zuzuschlagen. Gekauft habe ich 25 Stück für eine Investitionssumme von 2.030 €. Ich habe gleich einen größeren Betrag investiert, da es bei keinem Broker Sparpläne für CNR gibt und der Kauf von kanadischen Unternehmen zudem höhere Gebühren (15,50 € pro Kauf) abverlangt. CNR zahlt eine aktuelle Dividendenrendite von 1,95 %. Auch hier heißt es wieder: 40 € mehr im Jahr in der Hosentasche :-)


Zusammengefasst habe ich mit diesen drei Käufen eine Summe von 4.208 € frisch investiert, was mir 105 € mehr an passiven Erträgen ab 2020 einbringen wird.


Und hier noch die Performance dieser drei Unternehmen der letzten 10 Jahre:

  • Auf Dekadensicht weist das Papier von Royal Bank Canada einen Gewinn von im Mittel + 7,6 % pro Jahr aus. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 20.887 Euro geklettert.

  • McDonald's-Aktien haben in den vergangenen 10 Jahren per Saldo + 237,8 % an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel + 12,9 % entspricht. Aus einem Investment in Höhe von 10.000 US-Dollar wären 33.784 US-Dollar geworden.

  • Canadian National Railway-Aktien haben in den vergangenen 10 Jahren per Saldo + 283,4 % an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel + 14,4 % entspricht. Aus einem Investment in Höhe von 10.000 Euro wären 38.340 Euro geworden.

Mein nächster Aktienkauf ist am Freitag, den 07.02.2020!

233 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page