top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Depotupdate 8.19

Aktualisiert: 2. Feb. 2020

Es ist wieder Zeit für ein Depotupdate und das in etwas unruhigen Zeiten. Oder läuft es sogar besser als man selber denkt? Ich glaube jedem ist klar was alles durch die Medien gezogen wird, deshalb erspare ich mir es, hier alles nochmal durchzukauen.

In den vergangenen vier Wochen kämpften die Aktienmärkte weiterhin gegen den Abwärtsdruck an. Dabei versuchten die Bullen immer wieder nach oben auszubrechen.

In solchen Marktphasen kommt es vor allem auf die Qualität im Portfolio an und da fällt es manchem vielleicht auf, dass defensive Werte vergleichsweise gut dastehen. Denn selbst wenn der Gesamtmarkt im August mit -3,6 % geendet hat, so steht mein Depot mit einem Minus von 1,6 % doch immer noch sehr gut da. Gestern zu früh und heute zu spät, dieses Gefühl kennen die meisten Anleger die versuchen, derartige Schwankungen erfolgreich zu traden. Da hilft nur eine klare Strategie! Qualität statt Quantität und Geduld! Dabei bin ich auf der Suche nach einer guten Nachkaufgelegenheit fündig geworden. So wurden am 09.08.2019 für 975 € weitere SAP-Aktien ins Depot gebucht, nachdem die Aktien ein wenig nachgegeben haben.

Zudem wurde am 01.08.2019 für 3.100 € weitere Nachkäufe mittels Sparplänen getätigt, so dass weitere Positionen wie Johnson&Johnson, Amgen, Apple, Starbucks, Coca-Cola, Mc Donald's, P&G und Cisco Systems im Depot ausgebaut werden konnten. Dazu kommt noch mein monatlicher Dauersparplan im Wert von 500 €. Somit stärke ich mein Depot weiter mit guten Dividendenaktien.

Insgesamt habe ich im Monat August

4.614 € für Nachkäufe getätigt.


Mit meinen Dividendenerträgen bin ich ebenfalls auf Kurs, da man jetzt die Steigerungen schön erkennen kann. So wurden mir wieder über 50 € von meinen Unternehmen auf mein Konto überwiesen, was eine Steigerung gegenüber August 2018 von + 145 % ausgemacht hat. Nun bedeutet der nächste Schritt, sich weiter nach oben zu arbeiten, damit das Ziel von 801 € Jahresdividende erreicht wird.

Ein wenig Freude gibts auch noch, denn der Depotwert überstieg erstmals die 45.000 € Marke, was an und für sich nicht wichtig ist, aber es beruhigt doch etwas, ein gewisses Polster zu haben.


Was steht an im September? Hier wird es nicht viel besonderes geben, da meine Sparpläne einfach weiter laufen und für meinen Nachkauf des Monats bin ich noch unschlüssig. Mal schauen was es zu ergattern gibt.


Somit sehe ich alles weiterhin auf Kurs gestellt und freue mich schon wieder auf Update 9.19.


Und hier gibt es wie gewohnt alles nochmal mit Zahlen :-)



Monatsübersicht August 2019

Veröffentlicht am 31.08.2019, Der Dividendenjäger


Zukäufe

​​

9          SAP (974 €)

1,757    Amgen (300 €)

2,745   Procter&Gamble (300 €)

2,355   Microsoft (300 €)

8,181    Coca-Cola (300 €)

5,804   Cisco Systems (300 €)

1,515    Apple (300 €)

3,407   Starbucks (300 €)

2,056   McDonald (400 €)

5,039   Johnson&Johnson (600 €)

0,526   Home Depot (100 €)

0,633   Union Pacific (100 €)

0,268   LVMH (100 €)

0,886  Texas Instruments (100 €)

3,613   Fastenal (100 €)

1,453   iShares US Property Yield ETF (40 €)


Insgesamt investiert im Monat August:  4.614 €


Dividenden im Monat August


TD Bank  (12,43 €)

Procter & Gamble  (9,02 €)

Texas Instruments  (3,55 €)

Starbucks  (8,03 €)

Apple (9,09 €)

Fastenal  (3,50 €)

Bank of Canada  (9,27 €)


Einnahmen im August 2019: 54,89 € 

Einnahmen im August 2018: 22,41 € 

Jahr zu Jahr Steigerung: + 145 % 

2019er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date):  451,67 € (56,45 Euro/Monat)

Alle Dividenden seit Beginn (All-time income):  + 1.036 € 


Zinseinnahmen mit P2P

Einnahmen im August 2019: 19,70 € 

Einnahmen im August 2018: 15,20 € 

Jahr zu Jahr Steigerung: + 29 % 

2019er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date):   164,42 € (20,55 Euro/Monat)

Alle Zinsen seit Beginn (All-time income):  + 461,65 € 


Cashbestand

Freies Kapital zum Investieren:   1.200 €

179 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page