Der Dividendenjäger
Depotupdate 5.19
Aktualisiert: 2. Feb. 2020
Wieder ist ein Monat vorbei und dieses Mal habe ich das Glück, mein Depotupdate im Urlaub schreiben zu können!
Gerade ein Urlaub ist für mich als Investor sehr angenehm, um meine letzten Entscheidungen Revue passieren zu lassen und die zukünftigen noch einmal zu überdenken. Aber mein Fazit ist immer noch, dass ich mich auf dem optimalen Weg zu meiner finanziellen Freiheit befinde und meine Investments - oder besser gesagt mein Depot - immer besser aufgestellt sind. Somit werde ich strategisch nichts ändern.
Aber eine wichtige Änderung in meinem Leben hat es im Monat Mai doch gegeben: Nach 8 Jahren habe ich meine Lebensversicherung gekündigt und mir den Rückkaufswert auf mein Verrechnungskonto auszahlen lassen.
Warum?
Nach vielen Überlegungen habe ich mich dazu entschlossen, auch hier meinen eigenen und unabhängigen Weg zu gehen. Ich hatte einfach keine Lust mehr, jeden Monat verantwortungslos mein Geld der Versicherung zu geben. Nun stehe ich ohne einen "Garantie-Schein" da und mache mich weiter auf den Weg. Es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man gegen die Masse schwimmt und seinen Ruhestand ohne "Sicherheit" selbst planen muss. So habe ich jetzt jeden Monat noch einmal 150 € zusätzlich, worüber sich mein Depot freuen kann.
Nun aber weiter zu den Investments :-)
Da ich mein Kapital aus der Lebensversicherung Mitte Mai erhalten habe, stand mir jetzt einiges offen. 500 € wurden wie gewohnt am 1. und am 15. mittels Sparpläne in LVMH, Union Pacific, Texas Instruments, Fastenal und Home Depot investiert. Ebenfalls wurde meine feste Gehaltserhöhung von 40 € wieder in den iShares US Property Yield ETF gesteckt. Ein weiterer Kauf mittels Sparplan war am 7. Mai, hier habe ich bei Fuchs Petrolub zugeschlagen, was aber nicht der letzte Kauf gewesen sein sollte. Denn die großen Käufe kommen noch :-)
Groß nachgekauft wurde die Toronto Dominion Bank für 1.010 €. Hier werde ich eine Position vorübergehend schließen, da ich in all meine Banken einen kleinen vierstelligen Betrag investieren möchte.
Weiter ging es noch mit Henkel, die ebenfalls preislich ihre Federn lassen mussten. Hier konnte ich weitere 12 Stück ins Depot legen, was einen Betrag (aus meiner Lebensversicherung) von 1.008 € ausmachte.
Und zu guter Letzt kam mir Fuchs Petrolub am Monatsende noch einmal ins Depot. Hier wurden 29 Stück geordert, was eine Summe (ebenfalls aus der Lebensversicherung) von 1.016 € ausmachte.
Somit habe ich im Monat Mai insgesamt 3.789 € investiert. Rechne ich die zwei Käufe aus der Lebensversicherung heraus, so konnte ich 1.765 € frisches Kapital hineinstecken.
Was geschah noch?
Ich hatte meinen ersten Aktiensplit mit Fastenal. Leicht erschrocken zeigt mir mein Depot -50 % an, bis mir wieder einfiel, dass Fastenal im Mai mit der Dividendenzahlung kommt. Nun warte ich noch darauf, dass es auch im Depot aktualisiert wird.
Erfreuliches gab der Markt mit ebenfalls -6 % her. So sind meine Buchgewinne zum großen Teil wieder dahin, was mir aber voll in die Karten spielt, da er die letzten Monate sehr gestiegen ist. Nun ja, die entscheidende Erkenntnis liegt darin, nicht mehr in Kursen zu denken, sondern in Unternehmensanteilen und Cash-Rückflüssen, also in Dividenden.
Wenn man für denselben Preis einen größeren Unternehmensanteil und damit auch dauerhaft mehr Dividenden bekommt ist das etwas Gutes, wenn man Passiv-Investor ist wie ich.
Was passiert im Monat Juni?
Hier liege ich dem Markt weiter auf der Lauer. Sollte es weitere Einbrüche geben, werde ich weiter aktiv bleiben. Unternehmen wie Fresenius und 3M könnten weiter aufgestockt werden und Nike liegt ebenfalls ganz oben auf meiner Watchlist.
Wie sagt man in Bayern so schön: Schau mer moi :-)
Ab Juni wird es noch eine Änderung geben. Ich werde an jedem zweiten Freitag im Monat einen Einmalkauf tätigen. Hier werde ich 650 € plus erhaltene Dividenden aus dem Vormonat investieren. So habe ich jeden Monat Zeit, mir meine eigenen Gedanken über den Kauf zu machen. Mein Ziel soll sein, noch rationaler an die Sache ranzugehen. So werden die Entscheidungen bis dahin vertagt und man sollte bessere Käufe tätigen können. Dies soll eine Investmentregel werden, da ich mich oft dabei ertappe, im Affekt zu handeln, nur weil die Börse gerade zuckt. Mal schauen, ob es dadurch besser wird.
Das soll es für den Monat Mai gewesen sein. Für die Zahlenfreaks folgt hier meine Zusammenfassung aus dem Monat April...
Monatsübersicht Mai 2019
Veröffentlicht am 31.05.2019, Der Dividendenjäger
Zukäufe
34,59 Fuchs Petrolub SE (1.231 €)
12 Henkel (1.008 €)
20 TD Bank (1.010 €)
1,465 iShares US Property Yield ETF (40 €)
0,564 Home Depot (100 €)
0,627 Union Pacific (100 €)
0,287 LVMH (100 €)
0,977 Texas Instruments (100 €)
3,300 Fastenal (100 €)
Insgesamt investiert im Monat Mai: 3.789 €
Dividenden im Monat Mai
Apple (8,15 €)
Procter & Gamble (8,99 €)
Royal Bank of Canada (2,99 €)
Starbucks (7,01 €)
Fastenal (1,71 €)
Fresenius SE (18,73 €)
Fuchs Petrolub (28,38 €)
SAP (19,68 €)
Texas Instruments (2,10 €)
TD Bank (4,74 €)
Einnahmen im Mai 2019 : 102,48 €
Einnahmen im Mai 2018 : 183,32 €
Jahr zu Jahr Steigerung : - 44,1 %
2019er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 292,67 € (58,53 Euro/Monat)
Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : + 877,13 €
Zinseinnahmen mit P2P
Einnahmen im Mai 2019 : 22,45 €
Einnahmen im Mai 2018 : 17,65 €
Jahr zu Jahr Steigerung : + 27 %
2019er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date) : 92,71 € (18,54 Euro/Monat)
Alle Zinsen seit Beginn (All-time income) : + 394,96 €
Cashbestand
Freies Kapital zum investieren: 3.454 €