Der Dividendenjäger
Depotupdate 12.22 - Mein Jahresabschluss und Fazit - Es war ein perfektes Jahr!

Zum Ende des Jahres lehne ich mich gerne für einen Moment zurück, überprüfe das Jahr und denke über die Neujahrsvorsätze nach, einschließlich meiner Investitionsziele.
Seit einigen Jahren weiß ich, dass staatlich geförderte Pläne und die staatliche Rente meiner Meinung nach eine zunehmend riskante Wette auf einen wohlhabenden Ruhestand sind. Daher halte ich es für äußerst wichtig, einen alternativen Plan aufzustellen und genau diesen Plan verfolge ich monatlich und schreibe genau darüber hier auf meinem Blog.
Mein Jahr 2022
Ins Jahr 2022 bin ich mit einem Kapitalstock von 180.000 € gestartet und nach dem letzten Handelstag an diesem Freitag endet das Jahr für mich mit einem Kapitalstock von 192.000 €. Sprich, das Kapital ist auch im sechsten Jahr in Folge angewachsen, was ich als eine ordentliche Leistung empfinde.
Für das Jahr 2022 hatte ich mir wieder dieselben Ansprüche gestellt wie zuletzt im Jahr 2021. Ich halte persönlich nicht viel davon, gewisse Umstrukturierungsziele in einem gut laufenden Depot zu verfolgen, von daher musste der Fokus auf das investierte Kapital gelegt werden. Daher war mein einziges Ziel wieder 29.000 € an der Börse zu investieren. Habe ich dieses Ziel erreicht? Ja, am Ende komme ich auf die stolze Summe von 31.728 € die ich in dieses Portfolio stecken konnte. 28.596 € stammen hiervon aus meinen Lohnzahlungen und 3.132 € stammen aus Dividenden, die ich in diesem Jahr erhalten konnte.
Dividendenzahlungen geben mir die hervorragende Möglichkeit, mich in einen wohlhabenden Investor zu verwandeln. Ein diversifiziertes Portfolio stellt dabei sicher, dass der nächste Gehaltsscheck vor der Tür steht und mich langsam zur finanziellen Unabhängigkeit führt. Nachdem im Jahr 2021 insgesamt 1.877 € an Dividenden auf mein Konto überwiesen wurde, hatte ich insgeheim das Ziel, die Marke von 2.500 € bis zum Ende des Jahres 2022 zu erreichen. Dieses Ziel wurde aber zum Staunen meinerseits schon im Sommer übertroffen. Das Endergebnis beläuft sich auf 3.132 €, was eine Steigerung von 67 % entspricht. Fabelhaft!

15,72 % organisches Wachstum durch Dividendensteigerungen. Dies war ebenfalls ein Rekordwert, den ich mit diesem Portfolio erzielen konnte. Alle bestehenden 29 Unternehmen, die Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten, haben dies auch wieder im Jahr 2022 fleißig für mich erledigt. Somit ist der Inflationsausgleich hier glamourös geglückt!
Meine Handelsaktivitäten - Ich bin ja ein großer Freund von wenig Handelsaktivität. Trotzdem muss das erarbeitete Kapital jeden Monat so gut wie es nur geht wieder zur Arbeit geschickt werden. Von daher gab es im abgelaufenen Jahr 17 aktive Nachkäufe, eine Neuaufnahme und nur einen Verkauf. In meinen Augen ist dies der geringste Handel, der mir möglich erschien. Hier habe ich alle meine Aktivitäten zusammengefasst.
Käufe und Verkäufe
Old Dominion Freight Line
Starbucks
3M
Fuchs Petrolub
Fuchs Petrolub
SAP
Nike
LVMH
Apple (Verkauf)
Fastenal
Home Depot
Illinois Tool Works
Texas Instruments
Norfolk Southern (neu)
SAP
Nike
Union Pacific
Union Pacific
Berkshire Hathaway
Bei diesen ganzen Handelsentscheidungen lag mein Fokus nur darauf, die ausgewählten Unternehmen zu fairen oder günstigen Preisen zu kaufen. Nur bei Apple waren mir die abgerufenen Preise einfach zu teuer, sodass ich hier einen Verkauf getätigt hatte. Im Nachhinein vielleicht keine blöde Entscheidung 😇.

Mein Fazit 2022
Jeder Investor wird eine andere Wahrnehmung für dieses verrückte Jahr haben. Mir persönlich hatte es viele herausragende Möglichkeiten geboten, meinen Bestand weiter auszubauen. Es war genau diese Situation, wo die Käuferseite (hier werden wir alle sein) die Gewinner waren. Viele herausragende Unternehmen waren überbewertet und fanden nun zu einer Bewertung zurück, die angenehm für langfristige Investoren waren. Betrachte ich meine Performance für dieses Jahr 2022, dann ist auch das Ergebnis von Minus 7,2 % eine gute Leistung, wenn man die anderen Indizes vergleicht.

Von daher ist mein Fazit, dass das Jahr 2022 für mich perfekt ausgefallen ist. Es gibt nichts zu beanstanden und die Vorfreude auf das neue Jahr ist jetzt schon riesig. Ich werde auch im Jahr 2023 weiterhin in Dividendenaktien investieren, um mein passives Einkommen zu steigern. Eines Tages werden meine Dividendeneinnahmen groß genug sein, um meine monatlichen Ausgaben zu decken und es mir ermöglichen, vorzeitig in Rente zu gehen. Deshalb suche ich weiter unermüdlich nach unterbewerteten Dividendenaktien, die ich kaufen kann.
Auch 2023 werde ich jeden Monat einen hohen Prozentsatz meines Einkommens investieren, um mein Dividendenaktienportfolio zu betanken. Eine hohe Investierquote ist eine wichtige Säule, die mir dabei hilft, das Feuer anzuheizen. Daher werden meine einzigen Ziele im neuen Jahr sein, die Dividendeneinnahmen auf 4.000 € zu treiben und dabei die Investitionssumme für das Gesamtjahr auf 33.000 € zu bringen. Sonst bleibt alles wie gehabt.
Investitionen im Dezember:

Bei den Investitionen im Dezember gab es noch einmal eine ordentliche Ladung an Aktien. Ich hatte mich dafür entschlossen, die Position in Union Pacific fertig auszubauen und die Investition auf 10.000 € zu bringen. Damit ich diese Position auf das entsprechende Niveau bringen konnte, mussten noch einmal 15 Aktien gekauft werden. Die investierte Kapitalsumme beläuft sich hier auf 3.032 €. Des Weiteren habe ich nach über zwei Jahren die Beteiligung an Berkshire Hathaway weiter ausgebaut. Hier konnte ich 4 Aktien im Wert von 1.178 € nachkaufen.
Den Abschluss für 2022 machte mein Quartalssparplan, der aus Amgen, Unilever und 3M besteht. Hier habe ich die erhaltenen Dividenden wieder automatisch reinvestiert. Die Summe beläuft sich auf 211 €.
Zusammengefasst habe ich im letzten Monat Dezember weitere 4.421 € dem Depot zufügen können.
Erfreuliche Dividendenerhöhung:
Das Herzstück bei meiner Investitionsstrategie sind die Dividendenerhöhungen. Nachdem im Monat November ein Unternehmen eine Dividendenerhöhung bekanntgegeben hatte, war ich gespannt auf die Erhöhungen im Dezember.
Folgende Dividendenerhöhungen wurden im Dezember verkündet:
Royal Bank of Canada (RY) erhöht die vierteljährliche Dividende um 3,13 %
Amgen Inc. (AMGN) erhöht die vierteljährliche Dividende um 9,79 %
Stryker Corp. (SYK) erhöht die vierteljährliche Dividende um 7,91 %
Damit haben alle 29 Unternehmen eine Dividendensteigerung vollzogen. Dabei liegt das organische Wachstum wie oben bereits beschrieben bei 15,72 %.
Einnahmen:
Die wichtigsten Zahlen!
Im Dezember erhielt ich ein Nettodividendeneinkommen von insgesamt 374,56 €. Dabei waren es zwölf Zahltage, was den Monat Dezember zu einem der besten Monate gemacht hat. Die Steigerungsrate gegenüber dem Monat Dezember 2021 betrug 21 %, wobei diese 21 % wieder einmal organisch gewachsen sind, da es hier wieder keine signifikanten Nachkäufe gegeben hatte.

Zum Depot:
Der Verlauf im Monat Dezember war noch einmal richtig schlecht. In der ersten Woche blinzelte die Marke vom 200.000 €-Depotwert zwar für eine Stunde auf, doch dies war auch das letzte Mal, dass ich diesen Depotstand sehen durfte. Das einzig gute daran war, in die nicht vorhandene Weihnachtsrally noch ein paar Käufe getätigt zu haben.
So schloss ich den letzten Monat mit einem Minus von 4,6 % ab, was in Summe einen Buchverlust von 9.650 € bedeutet.
Aktueller Depotwert: 192.000 €
Damit beende ich dieses Jahr und freue mich schon auf ein weiteres aufregendes Jahr 2023. Ich sage Danke an alle fleißigen Leser und wir sehen uns im neuen Jahr.
Schön, dass Du hier warst!
LG Falk
Monatsübersicht Dezember 2022
Veröffentlicht am 30.12.2022, Der Dividendenjäger
Zukäufe
15 Union Pacific (3.032 €)
4 Berkshire Hathaway (1.178 €)
0,3 Amgen (63 €) *Dividende reinvestiert
0,6 3M (73 €) *Dividende reinvestiert
2,3 Unilever PLC (75 €) *Dividende reinvestiert
Verkäufe
Keine
Insgesamt investiert im Monat Dezember: 4.421 €
Dividenden im Monat Dezember
3M (71,87 €)
Amgen (62,40 €)
Church & Dwight (14,93 €)
Coca-Cola (11,51 €)
Home Depot (29,21 €)
Johnson & Johnson (31,91 €)
LVMH (27,96 €)
Mc Donalds (16,78 €)
Microsoft (19,10 €)
Old Dominion Freight Line (4,21 €)
Rollins Inc. (12,34 €)
Unilever PLC (72,34 €)
Einnahmen im Dezember 2022: 374,56 € Einnahmen im Dezember 2021: 309,20 € Jahr zu Jahr Steigerung: + 21 % 2022er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date): 3.136,20 € (261,35 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income): + 7.596,66 €
Dividendenerhöhungen im Monat Dezember
Royal Bank of Canada +3,13 %
Amgen +9,79 %
Stryker +7,91 %
Cashbestand
Freies Kapital zum investieren: 2.500 € monatlich
