top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Depotupdate 12.21 - Ein fantastischer Abschluss


Seit ein paar Stunden ist das Börsenjahr 2021 beendet. Nun ist die Zeit da, um den letzten Monat Dezember noch einmal Revue passieren zu lassen.


Der Dezember hatte es mal wieder in sich: neue Rekorde wohin man schaut - und das nicht nur allein wegen der Jahresendrally. Es gab wieder neue Allzeithochs, Ankündigungen von Dividendensteigerungen, 11 Dividenden-Zahltage, ein neues Unternehmen und eines, was leider gehen musste.


Angesichts rekordverdächtiger Inflationsdaten und anhaltend niedrigen Zinsen oder gar Strafzinsen in 2021, ist es richtig und wichtig, die persönliche langfristige Geldanlage weiter aktiv anzugehen. Daher sind Aktien/Beteiligungen bei mir die erste Wahl. Denn: jeder Anleger, der einen langen Atem mitbringt, wird am Ende belohnt und diese Belohnung wurde das ganze Jahr schon eingefahren.


Auch die persönlichen Finanzziele wurden alle erreicht! So konnte ich die angepeilten 1.700 Euro Netto-Dividenden für das Jahr 2021 in diesem Monat sogar übertreffen. Auch die jährliche Summe an frisch investiertem Kapital wurde im Dezember erreicht. Meine Erwartungen für das Jahr 2021 wurden dank diesem außergewöhnlichen Börsen-Jahr weit übertroffen. Mein Grundgedanke war eigentlich, dass bis Ende des Jahres 2022 ein Depotwert von 140.000 Euro erreicht werden soll. Nun beende ich das Jahr 2021 mit einem Depotwert von 175.545 Euro! Grandios!


Investitionen im Dezember:

Im Monat Dezember gab es einige Investitionen, die ich getätigt habe und auch einen Positionstausch innerhalb meiner 30 Werte. Anfangen möchte ich mit dem Kauf von Johnson & Johnson. Hier habe ich 9 Aktien im Wert von 1.277 € nachgekauft. Ein weiteres Unternehmen aus der Branche Gesundheit war Amgen. Hier gab es im abgelaufenen Monat ebenfalls 9 Aktien. Für die 9 Amgen-Aktien habe ich 1.622 € bezahlt. Der dritte Kauf ging in die Industriebranche, genauer gesagt in 3M. Dank der anhaltend "günstigen" Bewertung konnte ich hier 10 Aktien für eine Summe von 1.530 € erwerben.


Zum Abschluss gab es noch einen Aktientausch. Fresenius SE musste das Depot zum Monatsende verlassen und wurde durch die Neuaufnahme von Rollins Inc. ersetzt. Hier habe ich im letzten Artikel darüber berichtet. Für den Verkauf der Fresenius-Aktien habe ich 3.633 € erhalten. Für die neuen 135 Rollins Inc. Papiere habe inklusive Gebühren 3.852 € bezahlt.


Zusammengefasst konnte ich im Monat Dezember Aktien im Wert von 4.748 € kaufen.


Erfreuliche Dividendenerhöhung:

Eigentlich hatte ich nur noch mit einer Dividendenerhöhung gerechnet, doch am Ende gab es in diesem Monat gleich 4 Erhöhungen. So verkündete die Royal Bank of Canada (RY), die Dividende um 11,11 % von 1,08 C$ auf 1,20 C$ pro Aktie zu erhöhen. Eine weitere Ankündigung kam von Amgen Inc. (AMGN), die ihre vierteljährliche Dividende um 10,23 % von 1.76 $ auf 1.94 $ pro Aktie erhöhten. Stryker Corp. (SYK) teilte eine Steigerung von 10,32 % mit, was 0.63 $ auf 0.695 $ pro Aktie entspricht. Den Schlusspunkt setzte das Eisenbahnunternehmen Union Pacific (UNP). Sie erhöhten ihre vierteljährliche Dividende um 10,28 % von 1.07 $ auf 1.18 $ pro Aktie.


Nun sind wirklich alle 29 Dividendenzahler für dieses Jahr durch. Am Ende gab es sogar 32 Dividendensteigerungen! Im letzten Update schrieb ich, dass die ausgerechneten Dividendenerhöhungen einen Schnitt von 8,9 % ausmachten. Dies muss ich zum Glück revidieren, da der Schnitt nun zum Jahresende bei genau 10 % liegt.

Zweistellig, was will man mehr!?!


Einnahmen:

Der Monat Dezember war sehr ertragreich. Insgesamt gab es 11 Zahltage, wobei die erhaltenen Dividenden im Vergleich zum Dezember 2020 um 100 % gesteigert werden konnten. Der Hauptgrund für diese prozentuelle Steigerung war, dass direkt nach dem Erwerb von Unilever deren erste vierteljährliche Ausschüttung eingetroffen ist.


Etwas schlechter sah es bei den Zinsen aus. Nach 4 Jahren Aktivität bei Mintos musste ich zum ersten Mal Verluste hinnehmen. So stehen nun 64 € auf der Seite der "uneinbringlichen Forderungen". Geld, das ich leider als Verlust buchen muss. Auch die Einnahmesteigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember war mit einem Minus von 46 % wieder nicht erfreulich. Nichtsdestotrotz bleibe ich im neuen Jahr weiterhin bei Mintos engagiert, werde aber kein neues Kapital nachlegen.


Zusammengefasst sind im Dezember Zinsen aus dem P2P-Markt in Höhe von genau 20,01 € zusammengekommen und meine Netto-Dividendeneinnahmen betrugen 309,20 €.


Zum Depot:

Der Dezember war wieder ein sehr volatiler Monat. Gleich zum Start des Monats schoben die Märkte das Depot um über 3 % an. Doch zur Monatsmitte hin waren die Buchgewinne durch die Nachrichten von Omikron wieder zunichte gemacht. Dank der Jahresendrally wendete sich das Blatt jedoch, sodass das Portfolio am letzten Handelstag wieder neue Höchststände erreichte.


Betrachte ich wieder die Gewinner und Verlierer aus diesem Monat, dann sieht man schön, dass es ein ausgewogenes Bild ergibt. Gewinner war vor allem die Gesundheitsbranche. So konnte Amgen den Monat mit einem Plus von 13 % beenden. Dicht darauf gefolgt kam Stryker mit einem Plus von 12 %. Die anderen zwei Gewinner kommen aus der Konsumbranche. Hier waren die Unternehmen Coca-Cola und Procter & Gamble mit jeweils 12 % am stärksten. Auf der Verliererseite standen dagegen Nike mit - 1 %, Intuit mit - 2 % und Texas Instruments mit - 3 %.


Im Vergleich zum Vormonat November gab es eine große Wertsteigerung von 8.188 €. Dies bedeutet eine Monatsperformance von Plus 5,5 %.


Zusammen macht dies unterm Strich seit dem Start meines Depots ein Plus von

54.097 € bzw. von 45,5 %.


Da nun der letzte Monat des Jahres 2021 vorbei ist, komme ich auf eine Gesamtsumme an frisch investiertem Kapital von 31.555 €.


Da mein für 2021 ausgerufenes Ziel wieder die 29.000 € waren, wurden 109 % des Zieles nach Ende des Monats Dezember erreicht. Jetzt heißt es, sich in den nächsten Tagen Gedanken für das Jahr 2022 zu machen. Darüber werde ich natürlich berichten, aber zuvor werden heute die Sektkorken knallen und das Jahr 2021 wird würdig verabschiedet :-)

Aktueller Depotwert: 175.545 €


Monatsübersicht Dezember 2021

Veröffentlicht am 31.12.2021, Der Dividendenjäger


Zukäufe


​9 Amgen (1.622 €)

9 Johnson & Johnson (1.277 €)

10 3M (1.530 €)

135 Rollins Inc. (3.852 €)

2 Unilever PLC (100 €) *Dividende reinvestiert


Verkäufe


110 Fresenius SE (3.633 €)


Insgesamt investiert im Monat Dezember: 4.748 €


Dividenden im Monat Dezember


3M (44,51 €)

Amgen (47,58 €)

Church & Dwight (15,31 €)

Home Depot (18,58 €)

Johnson & Johnson (24,75 €)

LVMH (17,64 €)

Mc Donalds (16,39 €)

Microsoft (18,47 €)

Old Dominion Freight Line (1,50 €)

Unilever PLC (92,82 €)

Einnahmen im Dezember 2021 : 309,20 € Einnahmen im Dezember 2020 : 154,00 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 100 % ​ 2021er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 1.879 € (156,58 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : + 4.530 €

Dividendenerhöhungen im Monat Dezember


Royal Bank of Canada +11 %

Amgen +10,3 %

Stryker +10,3 %

Union Pacific +10,3 %


Zinseinnahmen mit P2P

Einnahmen im Dezember 2021 : 20,00 € Einnahmen im Dezember 2020 : 29,27 € Jahr zu Jahr Steigerung : - 46 % ​ 2021er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date) : 271 € (22,58 Euro/Monat) Alle Zinsen seit Beginn (All-time income) : + 1.173 €

Cashbestand

Freies Kapital zum Investieren: 2.500 € monatlich



500 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page