Der Dividendenjäger
Depotupdate 09.22 - Früchte für diejenigen, die sich heute ein Einkommensportfolio schaffen!

Der Monat September ist nun vorbei und ich sitze hier im offroadcamp.se und genieße die stille Zeit im hohen Norden. Es ist förmlich ein Traum, hier oben in Schweden seine Ruhe in der wunderbaren Natur zu finden. Dass ich am Ende meinen ganzen Jahresurlaub in diesem Land verbringen würde, habe ich am Anfang diesen Jahres nicht auf dem Schirm gehabt. Mir scheint es so, als ob wir erst gestern helläugig ins Jahr 2022 eingetreten und bereit für ein weiteres Abenteuer wären! Doch in der Realität steht schon wieder der Jahresschluss-Spurt auf dem Programm. 2022 bin ich mit nur zwei Zielen auf dem Plan gestartet. Ein Ziel war es, dass meine Dividenden, die 2022 auf mein Konto kommen, den im Jahr 2021 erhaltenen Nettobetrag von 1.880 € übersteigen. Ich habe diese Marke im Juni überschritten und nur 6 Monate gebraucht um das zu erreichen, was letztes Jahr 12 Monate gedauert hat. Auch mein ausgerufenes Ziel, 2.500 € Nettodividenden am Ende diesen Jahres zu erreichen ist nun nach 9 Monaten eingetreten. Dies ist eine Steigerung von über 30 %! Da sind die nächsten drei Monate (ca. 650 € ausstehende Dividendenzahlungen) noch gar nicht mit enthalten.
Umso schöner ist es, dass derzeit alle erhöhten Dividenden, die auf mein Konto kommen, mir aufgrund des Wachstums, welches ich Jahr für Jahr sehen werde, eine spannende Zeit und ein gut gefülltes Konto bringen werden.

Mein zweites Zeil war es - wie bereits in den Jahren zuvor - mein Portfolio mit weiteren 29.000 € auszustatten. Auch hier habe ich nun 81 % geschafft und werde das Ziel zum Jahresende erreichen. Nun mag der eine vielleicht sagen, dass meine Ziele nicht ambitioniert genug waren. Aber für meinen Teil kann ich sagen, dass die Ziele sehr sportlich ausgerichtet sind.
Wenn wir also in die letzten Monate des Jahres 2022 eintreten, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen um zu überprüfen, wie wir in diesem Jahr an die Märkte herangegangen sind und bewerten, was wir in den letzten drei Monaten noch alles erreichen wollen.
Spekulieren oder investieren?
Zuerst muss man seine gewünschte Methode kennen. Meine Ausrichtung und Überzeugung ist ganz klar die des Investierens. Einer der Gründe gegen das Spekulieren ist, Aktien zu kaufen um später darauf abzielen zu können, sie zu einem höheren Preis an jemand anderen verkaufen zu können. Für diese Methode fehlt mir schlicht die Zeit, das Glück und die Nerven. Zudem überträgt diese Methode nur Vermögen von einem Individuum auf ein anderes und am Ende würde ich dastehen wie dieser Loppis-Bus, den ich in diesen Tagen in der Wildnis Schwedens angetroffen habe.
Als Einkommensinvestor kaufe ich in erster Linie Unternehmensbestände, um die Früchte meines Besitzes zu ernten - Bardividenden.
Als Einkommensinvestor möchte ich keine Aktien verkaufen, um vom nächsten Käufer zu profitieren.
Als Einkommensinvestor ist mir die Produktion meiner Beteiligungen außerordentlich wichtig, da diese Produktion meine Dividenden auszahlt.
Als Einkommensinvestor sehe ich den Verkauf von Aktien, um eines Tages Geld zur Bezahlung meines Ruhestands zu erhalten, nicht als identisch an.
Berechne ich heute mein Depot konservativ mit meiner aktuellen Dividendenrendite von 2,1 % und mit einem jährlichen Dividendenwachstum von "nur" 5 %, dann würde ohne große Marktbeobachtung, hektischem Handeln und ohne weiteren finanziellen Zuflüssen ein Vermögen von knapp 600.000 € entstehen. Eine Summe, die das Rentenalter definitiv erleichtern würde.

Da mir diese Summe persönlich nicht ausreicht, muss ich weiterhin jeden Monat ausnutzen, um in der aktuellen Phase günstig bewertete Unternehmensanteile zu erwerben. Daher empfehle ich jedem Leser und mir selbst dringend mit einer langfristigen Denkweise zu denken. Dividendenerträge mit einem organischen Wachstum erfordern oft einen langen Horizont, aber im Rentenalter werden die Früchte zum Vorteil für diejenigen sein, die derzeit ein Einkommensportfolio schaffen.

Investitionen im September:
Ohne weitere Umschweife komme ich zu meinen getätigten Investitionen im September. Alle Investitionen waren Aufstockungen der bestehenden Positionen. Mein Monatskauf ging an das Unternehmen SAP, wo ich insgesamt 26 Aktien für die Summe von 2.242 € erwerben konnte. Nun ist SAP das vierte von meinen 30 Unternehmen, dass die komplette Summe von 10.000 € erreicht hat. Insgesamt konnte ich in den letzten 4 Jahren 101 Aktien erwerben. Weitere Nachkäufe sind für mich nicht mehr nötig, einzig die Dividenden werden in den kommenden Jahren wieder reinvestiert. Das Reinvestieren meiner Dividenden war auch in diesem Monat wieder bei Unilever, 3M und Amgen der Fall. Hier konnte ich die erhaltenen Dividenden von diesen Unternehmen wieder anlegen. In Summe waren dies noch einmal 217 €.
Somit ergibt sich eine Gesamtsumme von 2.459 €, die ich im Monat September investiert habe.
Erfreuliche Dividendenerhöhung:
Das Herzstück bei meiner Investitionsstrategie sind die Dividendenerhöhungen. Nachdem im Monat August zwei meiner Unternehmen eine Dividendenerhöhung bekanntgegeben hatten, war ich gespannt auf die Erhöhungen im September.
Folgende Dividendenerhöhungen wurden im September verkündet:
Microsoft (MSFT) erhöht die vierteljährliche Dividende um 9,7 %
Texas Instruments (TXN) erhöht die vierteljährliche Dividende um 7,8 %
Starbucks (SBUX) erhöht die vierteljährliche Dividende um 8,2 %
Insgesamt gab es in diesem Jahr schon 25 Dividendensteigerungen. Dabei liegt das organische Wachstum bei 16,5 %, was meine Erwartungen bis jetzt übertrifft.
Einnahmen:
Nun zu den schönsten Zahlen!
Im September erhielt ich ein Nettodividendeneinkommen von insgesamt 339,12 €. Für meine Verhältnisse ein weiterer 3-stelliger Knaller! Denn ich nähere mich den durchschnittlichen 300 € an monatlichen Dividenden, was großartig ist. Die Steigerungsrate gegenüber dem Monat September 2021 betrug 114 %, was mehr als eine Verdoppelung ist.

Zum Depot:
2022 hatte bis jetzt 9 volatile Monate erlebt und mit einer Besserung werde ich nicht rechnen. Der Aktienmarkt ist gestiegen und auch herunter geprügelt worden. Obwohl der Aktienmarkt in letzter Zeit versucht hatte, ein Wiederaufleben zu bewirken, beende ich den September mit roten Zahlen!

Am Ende betrugen die Buchverluste im September im Vergleich zum Vormonat August 7.561 €. Dies bedeutet eine Monatsperformance von Minus 3,93 %.
Am positivsten präsentierten sich dabei Rollins Inc. mit einem Plus von 6 %, Starbucks mit einem Plus von 5 % und Johnson & Johnson mit ebenfalls + 4 %.
Auf der "Verliererseite" schlossen dagegen Nike mit - 20 %, Church & Dwight mit - 14 % und die seit Juli neu im Depot enthaltene Position Norfolk Southern mit ebenfalls - 11 % am schlechtesten ab.
Seit meinem Börsenstart am 1. Juli 2016 hat sich das Depot in 73 Monaten mit einem Plus von 34.807 € bzw. von 24,5 % entwickelt.
Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2022 liegt aktuell bei 23.686 €.
Für das Jahr 2022 habe ich wieder den Anspruch, 29.000 € an der Börse zu investieren. Somit sind nach diesem Monat September 81 % des Zieles erreicht.
Aktueller Depotwert: 176.800 €
Danke fürs Lesen. Schön, dass Du hier warst!
Monatsübersicht September 2022
Veröffentlicht am 30.09.2022, Der Dividendenjäger
Zukäufe
26 SAP (2.242 €)
0,3 Amgen (67 €) *Dividende reinvestiert
0,6 3M (80 €) *Dividende reinvestiert
2,3 Unilever PLC (70 €) *Dividende reinvestiert
Verkäufe
Keine
Insgesamt investiert im Monat September: 2.459 €
Dividenden im Monat September
3M (74,18 €)
Amgen (65,11 €)
Church & Dwight (15,55 €)
Home Depot (31,10 €)
Johnson & Johnson (33,81 €)
Mc Donalds (16,20 €)
Microsoft (18,27 €)
Old Dominion Freight Line (4,48 €)
Rollins Inc. (9,97 €)
Unilever PLC (70,48 €)
Einnahmen im September 2022: 339,12 € Einnahmen im September 2021: 154,97 € Jahr zu Jahr Steigerung: + 114 % 2022er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date): 2.481 € (275,66 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income): + 7.011 €
Dividendenerhöhungen im Monat September
Microsoft + 9,7 %
Texas Instruments + 7,8 %
Starbucks + 8,2 %
Cashbestand
Freies Kapital zum Investieren: 2.500 € monatlich
