top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Depotupdate 09.21


Die Gewinnserie ist nun zum ersten Mal nach sieben Monaten gerissen, sodass mein Vermögen an den Kapitalmärkten ein wenig geschrumpft ist.


Eigentlich sollte die Marke von 140.000 € Depotvolumen in diesem September überschritten werden, doch leider wurde nichts daraus. Aber ich muss sagen, es tut auch mal richtig gut, wenn der Wind etwas aus den Segeln genommen wird.

Einige interessante Werte werden mit kleinen Rabatten gehandelt und es besteht wieder die Möglichkeit, sich in gute Unternehmen einzukaufen. Solche Momente gab es in meinen Augen und bei meiner Strategie schon lange nicht mehr. Gerade als Dividendenwachstums-investor wird die Watchlist in solchen Zeiten wieder genauer beobachtet und wenn die Kurse ein wenig einknicken merkt man wieder, wie wichtig die regelmäßigen Dividendenerträge sind und sieht zeitgleich die Chancen, seine Investitionen weiter auszubauen.


Diese einfache "Schneeball-Strategie" ist aber auch in vielerlei Hinsicht mit Arbeit und Zeit verbunden. Der Lohn ist das immer weiter steigende passive Einkommen. Und genau dieses Einkommen aus Dividenden (1.316 € Netto) wurde in diesem Jahr von all meinen Unternehmensbeteiligungen eingesammelt. Am Ende des Monats September gab es schon so viel Dividenden, wie ich sie im gesamten Jahr 2020 erhalten habe. Das bedeutet, dass alle ab Oktober eingehenden Erträge der Bonus aus dieser Arbeit ist. Das "Zuckerl" sozusagen!


Mein ausgerufenes Einkommensziel für das Jahr 2021 war die Größenordnung von 1.700 € Netto und so wie es aktuell aussieht, kann ich dieses Ziel zum Jahresende auch erreichen.


Erfreuliche Dividendenerhöhung:

Nachdem im August Dividendenerhöhungen von Intuit und Illinois Tool Works angekündigt wurden, ist es umso erfreulicher, dass auch im Monat September gleich vier Unternehmen ihre Dividendensteigerungen bekanntgegeben haben. So wird Microsoft seine Dividenden um 10,7 % steigern, Texas Instruments um 12,75 %, die Fast-Food-Kette McDonald's um 7 % und das Café-Haus Starbucks gönnt seinen Aktionären ebenfalls weitere +9 %.


Zusammengefasst gab es in diesem Jahr schon 22 Unternehmen, die steigende Dividenden ankündigten. Im Durchschnitt sogar um 10,5 %! Ein fantastischer Wert wie ich finde.


Investitionen im September:

Im September gab es einen größeren Nachkauf bei Amgen.


Nachgekauft habe ich 10 Aktien zu einem Kurs von 190 €. Inklusive Gebühren komme ich auf eine Investitionssumme von 1.915 €.


Durch diesen Nachkauf habe ich meine Stückzahl von 26 auf 36 Aktien ausgebaut. Die Investitionssumme beläuft sich auf insgesamt 6.912 € und die persönliche Dividendenrendite liegt nun bei 3 %. So erhalte ich jährlich eine Amgen-Nettodividende von 208 €.


Zusammengefasst lag meine Investitionssumme im Monat September bei 1.915 €.


Einnahmen:

Aus Sicht der Dividendeneinnahmen war es wieder ein willkommener Monat. Dank der letzten Nachkäufe und den Steigerungsraten wurden die Dividenden im Vergleich zum September 2020 um 5 % gesteigert! Insgesamt waren es 8 Zahltage, die einem Anleger - auch wenn die Summen noch überschaubar sind - immer wieder eine Freude ins Gesicht zaubert.


Im P2P-Markt schaut es überwiegend nicht ganz so erfolgreich aus, wie es noch vor einem Jahr war. Ich bin zwar nur auf einer Plattform (Mintos) tätig, doch hier stockt der Motor noch ein wenig, was sich durch unregelmäßige Einkommensströme bemerkbar macht und alles mühsam eingesammelt werden muss. So gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat September einen Rückgang der Zinsen von -47 %.


Zusammengefasst sind im September Zinsen aus dem P2P-Markt in Höhe von genau 17 € zusammengekommen und meine Netto-Dividendeneinnahmen betrugen genau 157,64 €.


Zum Depot:

Nach den kräftigen Gewinnen der vergangenen Monate haben die Börsen im September eine Konsolidierung eingeschlagen. So wurden einige Gewinne in den wichtigen Indizes, wie Dow Jones -4,3 % und S&P 500 -4,8 %, wieder abgegeben.

Doch trotz dieser Korrektur gab es auch kleine Gewinner in meinem Portfolio: Dieses Mal waren Home Depot mit +8 %, McDonald's mit +5 % und Texas Instruments mit +5 % mit dabei. Auf der Verliererseite standen dafür Nike mit -9 %, L'Oréal mit -9 % und SAP mit -3 % gegenüber.


Im Vergleich zum Vormonat August gab es einen Wert-Rücksetzer von 4.356 €. Dies bedeutet eine Monatsperformance von Minus 3,09 %.


Zusammen macht dies unterm Strich seit dem Start meines Depots dennoch ein Plus von 35.251 € bzw. von 34,3 %.


Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2021 liegt aktuell bei 22.878 €.


Da mein für 2021 ausgerufenes Ziel wieder die 29.000 € sind, wurden 78 % des Zieles nach Ende des Monats September erreicht. Für die Differenz von 6.122 € bleiben mir noch 3 Monate, daher heißt es für mich: Ab ins letzte Quartal und weiter fokussiert Vollgas geben!


Aktueller Depotwert: 136.700 €


Monatsübersicht September 2021

Veröffentlicht am 30.09.2021, Der Dividendenjäger


Zukäufe


18 Amgen (1.915 €)


Verkäufe


Keine


Insgesamt investiert im Monat September: 1.915 €


Dividenden im Monat September


3M (34,10 €)

Amgen (32,79 €)

Church & Dwight (14,49 €)

Home Depot (17,84 €)

Johnson & Johnson (23,46 €)

McDonald's (14,60 €)

Microsoft (15,95 €)

Old Dominion Freight Line (1,44 €)

Einnahmen im September 2021 : 154,67 € Einnahmen im September 2020 : 146,91 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 5,3 % ​ 2021er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 1.316 € (146,22 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : + 3.966 €

Dividendenerhöhungen im Monat September


Microsoft +10,7 %

Texas Instruments +12,75 %

McDonald's +7 %

Starbucks +9 %


Zinseinnahmen mit P2P

Einnahmen im September 2021 : 17,00 € Einnahmen im September 2020 : 25,05 € Jahr zu Jahr Steigerung : - 47 % ​ 2021er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date) : 197 € (21,88 Euro/Monat) Alle Zinsen seit Beginn (All-time income) : + 1.099 €

Cashbestand

Freies Kapital zum Investieren: 2.500 € monatlich


533 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page