top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Depotupdate 08.23 - Jeder macht am Ende die Reise für sich allein


Die letzten schönen Sommertage gehen vorbei und somit auch der Monat August. Wir starten nun alle in den Herbst und auch bei mir steht noch der zweite Teil meines Urlaubs an, wo es wieder einmal vom Süden Deutschlands in den hohen Norden Richtung Nordkap gehen wird. Auch wenn es nun zum vierten Mal in Folge in diese Richtung geht, bleibt es für mich weiterhin eine magische Region, wo der Alltag am meisten von mir weicht.


Ich denke die meisten von uns haben einen bestimmten Ort um die Energie wieder aufzutanken, die man für den Endspurt des Jahres braucht. Gerade wenn es ein Monat war, der mal wieder alles von einem gefordert hatte - wie bei mir.


Der Monat August war seit langem vollgepackt mit Herausforderungen wie ein schneller und spontaner Autokauf, da der letzte treue Begleiter nach über 10 Jahren keine Lust mehr auf längere Reisen hatte. Oder der Rückfall einer chronischen Krankheit, mit der ich vor zwei Jahren schon positiv abgeschlossen hatte und die nun wieder Arztbesuche mit sich zieht.


Diese zwei Angelegenheiten werfen mich zwar nicht gleich aus der Bahn, haben mich aber dazu verleiten lassen, mein Geschehen hier auf diesem Blog in Frage zu stellen.

Als Kapitalanleger, der Monat für Monat seinen eigenen Weg geht und in einer Gesellschaft - einschließlich der, in der ich derzeit lebe - lebt, ist es manchmal schwer zu akzeptieren, dass es einfach tabu ist über Geld und Investitionen zu sprechen. Insbesondere darüber, wie viel man verdient oder wie man es "bis dorthin" geschafft hat und dabei sicherstellt, dass dieses Kapital auch dort bleibt wo es ist. Es ist eine sehr ätherische Reihe von Fragen, fast Alchemie, die mich in den letzten Wochen umhergetrieben hatte. Es sei denn, man ist bereits "in der Gruppe" und trifft sich mit Menschen, die schon an diesem Ort sind. Aber im Alltag kämpft man sich unabhängig und alleine durch, was auch mal schlauchen kann!

Ich betreibe nun seit fünf Jahren diesen Blog und dokumentiere meine Schritte. Seit sieben Jahren bin ich selbst an der Börse aktiv und habe noch niemanden, aber wirklich niemanden dazu animieren können, seine finanziellen Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Daher fiel mein Fazit in den letzten Wochen so aus, dass mein Umfeld einfach kein Interesse daran hat, ein Leben finanziell frei und bestimmt zu leben. Daher spreche ich "leider" nicht mehr oft mit Kollegen und Bekannten und schon gar nicht mit Fremden darüber, wie ich mein Geld verdiene/investiere und was mich Monat für Monat unabhängiger macht. Diese Art von Diskussion wird für eine ausgewählte Anzahl von Personen gespeichert - Freunde, Familie und enge Geschäftspartner, denen ich vertraue.


So wie hier - wo ich hauptsächlich aus der "Anonymität" heraus schreiben kann.


Diese neuen und zeitgleich alten Erkenntnisse motivierten mich in den letzten Tagen ungemein, sodass ich nach einem dürftigen Investitions-Monat nun gerne verkünde, motivierter denn je zu sein! Jeder macht am Ende die Reise für sich allein.

 

Investitionen im August:

Wie eingangs beschrieben, konnte ich dank der erhöhten Kosten (Autokauf) im Monat August nicht ganz so hohe Investitionssummen stemmen, wie die Monate zuvor. Eine Cashquote für das Depot halte ich nicht und diese wird es auch bis zum 10. Jahr des Investierens nicht geben. Daher investiere ich jeden Monat nur das, was ich auch ohne nennenswerte Probleme zur Verfügung stellen kann. Für den abgelaufenen Monat August blieben mir 2.065 € übrig, die ich in das Unternehmen DIAGEO investieren konnte. Erhalten habe ich hier für 52 Aktien und komme durch diesen Nachkauf auf nun 189 Stück, die mir jährlich 178 € an Dividenden einbringen werden. Einen Artikel darüber habe ich hier geschrieben.


Da dies meine einzige Aktion in den letzten vier Wochen war, ist dies auch die komplett investierte Summe, die ich meinem Portfolio im Monat August zufügen konnte.


Erfreuliche Dividendenerhöhung:

Ich schreibe immer wieder, dass das Herzstück bei meiner Investitionsstrategie die Dividendenerhöhungen sind. Diese Erhöhungen sind mitentscheidend für das Wachstum meiner Erträge, weshalb ich diese Verkündigungen verfolge wie ein Falke.

Dividenden sind die Grundlage meines Ziels, finanzielle Freiheit zu erreichen. Daher investiere ich kontinuierlich in Dividendenwachstumsaktien, um mein passives Einkommen zu steigern. Gerade in diesem Jahr 2023, was noch immer geprägt ist von einer hohen Inflation, Bankläufen und anderen wichtigen Ereignissen, ist der Kauf unterbewerteter Dividendenaktien, die ihre Dividende erhöhen, so entscheidend wie eh und je.


Alle bisherigen 18 Erhöhungen dokumentiere ich hier und für das restliche Jahr erwarte ich noch folgende Erhöhungen von: Microsoft, Texas Instruments, Starbucks, McDonald's, Rollins Inc., Nike, Royal Bank of Canada, Amgen, Packaging Corp. of America und Stryker.


Folgende Dividendenerhöhungen wurden im August verkündet:


  1. llinois Tool Works (ITW) erhöht die vierteljährliche Dividende um 6,87 %


Einnahmen:

Wer es bis jetzt noch nicht herausgefunden hat: ich esse, schlafe und atme Dividenden! Sie werden eines Tages helfen die Rechnungen zu bezahlen, ohne dass ich jemals eine einzige Aktie verkaufen müsste. Daher sind dies meine wichtigsten Zahlen!


Wie die untere Grafik zeigt, habe ich Dividenden in Höhe von 222,19 € *Netto erhalten. Dabei war der Dividendenanstieg von 43 % wieder einmal sehr beeindruckend für mich, da die Monate zwischen März, Juni, Oktober und Dezember noch spärlich im Aufbau sind.


Zum Depot:

Das Ziel meiner Anlagepolitik ist es, einen absoluten Wertzuwachs zu erzielen. Dabei wird schwerpunktmäßig in ein konzentriertes Portfolio ausgesuchter Qualitätsaktien mit guter Marktstellung, soliden Bilanzen und ausgezeichnetem Management investiert.


Daher erwähne ich seit Monaten in jedem Update, dass die Betrachtung der Depotentwicklung für mich immer nur beiläufig ist.


Nach den erfolgreichen Monaten Juni und Juli legte der August eine kleine Verschnaufpause ein, wobei das Depot weiterhin an seinem "Höchststand" geblieben ist. Am Ende ging ich mit einem kleinen Minus von 0,9 % aus dem Monat August heraus, was einen Buchverlust von 2.209 € bedeutet.



Seit meinem Börsenstart am 1. Juli 2016 hat sich das Depot in 85 Monaten mit einem Plus von 58.600 € bzw. 33,6 % hervorragend entwickelt und mir dabei 10.261 € an Dividenden eingebracht.


Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2023 liegt aktuell bei 27.160 €.


Für das Jahr 2023 habe ich den Anspruch, 33.000 € an der Börse zu investieren. Somit sind nach diesem Monat August 82 % des Zieles erreicht.


Aktueller Depotwert: 232.600 €.


Ich sage Danke fürs Lesen. Schön, dass Du hier warst!


LG Falk


Monatsübersicht August 2023

Veröffentlicht am 31.08.2023, Der Dividendenjäger


Zukäufe

  • ​52 Diageo PLC (2.065 €)

Verkäufe

  • Keine

Insgesamt investiert im Monat August: 2.065 €


Dividenden im Monat August

  • ​Fastenal (35,90 €)

  • Norfolk Southern (27,58 €)

  • Royal Bank of Canada (88,46 €)

  • Starbucks (25,87 €)

  • Texas Instruments (26,09 €)

  • Procter & Gamble (18,29 €)

Einnahmen im August 2023 : 222,19 € Einnahmen im August 2022 : 154,55 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 43 % ​ 2023er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 2.665,16 € (333,14 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : + 10.261,82 €

Dividendenerhöhungen im Monat August

  • Illinois Tool Works +6,87 %

Cashbestand

Freies Kapital zum investieren: 2.700 € monatlich

1.006 Ansichten4 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page