Der Dividendenjäger
Depotupdate 08.20
Aktualisiert: 1. Nov. 2020

August 2020 und wer hätte es gedacht - das Depot steht auf Allzeithoch, obwohl man selbst nicht allzu viel beigesteuert hat. Und genau hier sieht man mal wieder, dass das alte Sprichwort "Wer die Aktien nicht hat wenn sie fallen, der hat sie auch nicht wenn sie steigen" doch eine Bedeutung hat, genauso wie „The trend is your friend“.
Normalerweise müsste man jetzt denken, meine Depotausrichtung besteht komplett aus den aktuellen Modethemen: Wasserstoff-Aktien, Corona-Gewinner, Gold-/Silber-Klitschen, Tech-Aktien und Bitcoins.
Doch dies ist nicht der Fall.
Zwar stecken auch bei mir Dauerläufer wie eine Apple und eine Microsoft im Depot, doch es ist hauptsächlich die breite Aufstellung, die an der Performance-Schraube gedreht hat. So konnten im abgelaufenen Monat selbst defensive Werte wie Fastenal, Home Depot, SAP, Procter & Gamble, Church & Dwight, Danaher und Intuit neue Allzeithochs erreichen oder diese sogar weiter ausbauen. Denn bei der Auswahl und der Ausrichtung ist immer nur eine Frage am wichtigsten: Schafft das Unternehmen über mehrere Zyklen hinweg Mehrwert für seine Aktionäre? Und aktuell schaut es so aus, als würden dies alle meine Beteiligungen machen. Jetzt hoffe ich, dass es weiterhin so bleibt.

Investitionen im August:
Meine zwei Nachkäufe im August gingen an die Klassiker Johnson & Johnson sowie an Procter & Gamble. Bei J&J konnte ich meine bestehende Position mit 8 weiteren Aktien ausbauen und bei P&G gab es 10 Aktien. Die beiden Nachkäufe machten in Summe einen Betrag von 2.143 € aus.
Somit habe ich im Monat August mit meinen Einzelkäufen und dem US Immobilien-ETF Sparplan (100 €)
2.243 € investiert. Mit dieser Summe komme ich auf 25.846 € an investiertem Kapital für dieses Kalenderjahr.
Einnahmen:
Aus dem P2P-Markt sind im August Zinsen in Höhe von 46,34 € dazugekommen, was einen neuen Bestwert darstellt. Der Monat August war bei den Dividendeneinnahmen zwar wieder gut aufgrund einer Steigerung zum Vorjahr 2019 (35,89 €), doch die 100 Euro-Marke konnte leider nicht geknackt werden. So betrugen die Dividendeneinnahmen in Summe 77,07 €, die trotzdem wieder super Zahlen für einen Monat August darstellen. Auch mit der Steigerung gegenüber dem Vorjahr bin ich sehr zufrieden.
Das bedeutet, dass ich am Ende des Monats erneut 37 % mehr Dividenden erhalten habe als im August 2019.

Zum Depot:
Von einer Erholung an den Märkten kann ja schon gar keine Rede mehr sein, denn das Bild hat sich nun in eine Rallye verwandelt. Die Performance im abgelaufenen Monat war stark! Aktien bewegen sich in Trends. Das war in der Vergangenheit so und wird auch in der Zukunft so sein. Und das ist auch gut so, denn nur mit Trends können Anleger an der Börse Geld verdienen. Dabei haben Trends die Eigenschaft, häufig länger anzuhalten und kräftiger auszufallen, als dies vorstellbar ist.
Im Vergleich zum Vormonat Juli konnte mein Depot wieder mit einer großen Steigerung von 6.232 € abschließen, was ein Plus von 7,9 % bedeutet.
So steht mein Depot seit dem Start am 01.07.2017 mit 17,54 % bzw. 12.840 € im Plus.
Monatsübersicht August 2020
Veröffentlicht am 31.08.2020, Der Dividendenjäger
Zukäufe
8 Johnson & Johnson (1.017 €)
10 Procter & Gamble (1.126 €)
4,757 iShares US Property Yield ETF (100 €)
Verkäufe
Keine
Insgesamt investiert im Monat August: 2.243 €
Dividenden im Monat August
Apple (9,10 €)
Fastenal (6,99 €)
Royal Bank of Canada (16,06 €)
Starbucks (14,73 €)
Texas Instruments (12,23 €)
Procter & Gamble (10,55 €)
iShares US Property Yield ETF (7,41 €)
Einnahmen im August 2020 : 77,07 € Einnahmen im August 2019 : 35,89 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 35 % 2020er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 815,03 € (102 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : + 2.164 €
Zinseinnahmen mit P2P
Einnahmen im August 2020 : 46,34 € Einnahmen im August 2019 : 20,70 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 123 % 2020er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date) : 230,80 € (28,85 Euro/Monat) Alle Zinsen seit Beginn (All-time income) : + 800,96 €
Cashbestand
Freies Kapital zum Investieren: 2.500 € monatlich
