Der Dividendenjäger
Depotupdate 07.23 - Ein neues Allzeithoch, ein Blick nach Skandinavien und ein Meilenstein

Ich habe es immer sehr genossen wenn der August kommt. Für viele ist der August einer der wärmsten Monate des Jahres. Es ist aber auch der Monat, in dem die Temperaturen langsam wieder sinken und die ersten Anzeichen des Herbstes in Form einer frischen Brise kommen. Im Wesentlichen gibt uns der August die letzten Sommertage zum Genießen, bevor wir das Flüstern des Herbstes im Wind spüren können und sich der Nebel über die Weiden ausbreitet. Es erinnert mich auch daran, dass ich nur noch wenig Zeit habe um große Änderungen vorzunehmen, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen, bevor das Jahr vorbei ist.
Aber ich brauche kein besseres Ergebnis! Denn mein Depot hat nach 18 Monaten wieder ein neues Performance-Allzeithoch erreicht und bestätigt mir damit, dass meine Auswahl an Unternehmen für mich die richtigen waren. Zudem bin ich stolz darauf, dass ich die Gelegenheit ausnutzen und ungestört über 51.000 € in das Depot drücken konnte. Diese Summe wird für die nächsten Jahre entscheidend sein und mein zukünftiges ICH leichter durch das Leben tragen!
Erfreulich kann ich auch erwähnen, dass nun viele Nachkäufe, die ich in den letzten Monaten getätigt habe, ihre Früchte tragen. Ob in der Verpackungsindustrie (Packaging Corp.) oder auch in der Transportbranche (Union Pacific, Norfolk Southern, Old Dominion Freight Line) - die Investitionen machen sich nun bezahlt.
Einen weiteren Meilenstein konnte ich auch bei Betrachtung der erhaltenen Dividenden feststellen, da sich die Erträge im Laufe der letzten 6 Jahre zu einer Summe von über 10.000 € entwickelt haben! Ich bin begeistert und motiviert zugleich 🤗.
Eine Schattenseite bleibt aber weiterhin bestehen: die hohen Bewertungen an den Börsen machen meine Nachkäufe schwerer. Dies hat mich nun dazu veranlasst, meine Suche nach Top-Unternehmen zu fairen Preisen nach Skandinavien 🇩🇰🇸🇪🇳🇴 zu richten.
Hier werde ich im kommenden Jahr zwei oder drei Unternehmen in mein Depot aufnehmen, um so eine breitere Diversifizierung zu erhalten. Zudem finden sich hier Weltmarktführer, die wir so nicht kennen und mit fundamentalen, ausgezeichneten Bilanzen glänzen. Bis es aber soweit ist, warte ich die Zeit ab und kaufe den Rest meines Bestandes weiter auf, solange mir diese Unternehmen noch eine ordentliche Renditemöglichkeit bieten und mir meinen Cashflow weiter erhöhen.

Investitionen im Juli:
Damit ich als Einkommensinvestor weiterhin genügend Einkommen aus meinen Beteiligungen erhalte, habe ich im Monat Juli einen großen Nachkauf beim weltweit tätigen Hersteller von alkoholischen Getränken - DIAGEO -getätigt. In Summe habe ich weitere 60 Anteilsscheine im Wert von 2.377 € in das Depot eingebucht. Einen Artikel darüber habe ich hier geschrieben.
Des Weiteren gab es noch die Ausführungen meiner "Gratis-Aktien", die ich alle drei Monate durch erhaltene Dividenden nachkaufen kann. Diesmal war das Unternehmen Union Pacific mit 53 € bei der Ausführung dabei. Über diese kleinen Käufe, für die ich gar nichts mehr machen muss, freue ich mich schon sehr! Die bestehenden Positionen schrauben sich immer weiter in die Höhe und generieren zu jedem neuen Quartal einen kleinen aber höheren Cashflow.
Mitte des Monats Juli habe ich zudem noch den kleinen DIP bei der Coca-Cola Company - eines meiner ersten Unternehmen im Portfolio - ausgenutzt, um meine kleinste Position ein wenig aufzustocken und nach oben zu pushen. Hier habe ich "nur" 11 Aktien für 604 € gekauft.
Zusammengefasst komme ich auf eine investierte Summe von 3.036 €, die ich meinem Portfolio im Monat Juli zufügen konnte.
Erfreuliche Dividendenerhöhung:
Das Herzstück bei meiner Investitionsstrategie sind die Dividendenerhöhungen. Im abgelaufenen Monat Juli vermeldeten zwei Unternehmen ihre Schluss- und Zwischendividenden. Somit haben jetzt 17 von 28 Unternehmen final ihre kommenden Dividenden gesteigert. Für das restliche Jahr erwarte ich noch folgende Erhöhungen von: Illinois Tool Works, Microsoft, Texas Instruments, Starbucks, Mc Donald's, Rollins Inc., Nike, Royal Bank of Canada, Amgen, Packaging Corp. of America und Stryker.
Folgende Dividendenerhöhungen wurden im Juli verkündet:
Diageo (DGE.L) erhöht die Schlussdividende um 5,02 %
LVMH Louis Vuitton Moët Hennessy erhöht die Zwischendividende um 10 %
Einnahmen:
Leistungsstarke Dividendeneinkommen sind im "Ruhestand" und aus gutem Grund immer beliebt. Sie werden eines Tages helfen die Rechnungen zu bezahlen, ohne dass ich jemals eine einzige Aktie verkaufen müsste. Daher sind dies meine wichtigsten Zahlen!
Wie die untere Grafik zeigt, habe ich Dividenden in Höhe von 208,44 € *Netto erhalten. Dabei war der Dividendenanstieg von 78 % wieder einmal sehr beeindruckend für mich, da die Monate zwischen März, Juni, Oktober und Dezember noch spärlich im Aufbau sind. Der große Sprung ist dem geschuldet, dass ich meine Position verstärkt in Packaging Corp. of America ausgebaut habe und das Cash nun beträchtlicher auf das Verrechnungskonto eingebucht wird.

Zum Depot:
Das Ziel meiner Anlagepolitik ist es, einen absoluten Wertzuwachs zu erzielen. Dabei wird schwerpunktmäßig in ein konzentriertes Portfolio ausgesuchter Qualitätsaktien mit guter Marktstellung, soliden Bilanzen und ausgezeichnetem Management investiert.
Daher erwähne ich seit Monaten in jedem Update, dass die Betrachtung der Depotentwicklung für mich immer nur beiläufig ist.

Nach dem erfolgreichen Monat Juni reiht sich nun auch der Juli positiv mit ein. Die bisherige Partystimmung trieb das Depot sogar auf einen neuen "Höchststand", was mir auf der einen Seite eine Bestätigung für die Unternehmensauswahl gibt, auf der anderen Seite meine Auswahl an Käufen jedoch beeinträchtigt. Am Ende ging ich mit einem Plus von 2,55 % aus dem Monat Juli heraus, was einen Buchgewinn von 5.623 € bedeutet.

Seit meinem Börsenstart am 1. Juli 2016 hat sich das Depot in 84 Monaten mit einem Plus von 60.695 € bzw. 35,2 % hervorragend entwickelt und mir dabei 10.039 € an Dividenden eingebracht.
Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2023 liegt aktuell bei 25.095 €.
Für das Jahr 2023 habe ich den Anspruch, 33.000 € an der Börse zu investieren. Somit sind nach diesem Monat Juli 76 % des Zieles erreicht.
Aktueller Depotwert: 233.000 €.
Ich sage Danke fürs Lesen. Schön, dass Du hier warst!
LG Falk
Monatsübersicht Juli 2023
Veröffentlicht am 31.07.2023, Der Dividendenjäger
Zukäufe
60 Diageo PLC (2.377 €)
11 Coca-Cola Company (604 €)
0,3 Union Pacific (55 €) *Dividenden reinvestiert
Verkäufe
keine
Insgesamt investiert im Monat Juli: 3.036 €
Dividenden im Monat Juli
Canadian National Railway (27,64 €)
Coca-Cola (11,74 €)
Danaher (4,02 €)
Illinois Tool Works (23,51 €)
Nike (15,39 €)
Packaging Corp. of America (66,18 €)
Stryker (6,06 €)
Union Pacific (53,90 €)
Einnahmen im Juli 2023: 208,44 € Einnahmen im Juli 2022: 116,65 € Jahr zu Jahr Steigerung: + 78 % 2023er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date): 2.442,97 € (348,99 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income): + 10.039,63 €
Dividendenerhöhungen im Monat Juli
LVMH Louis Vuitton Moët Hennessy + 10 % (Zwischendividende)
Diageo PLC + 5 % (Schlussdividende)
Cashbestand
Freies Kapital zum Investieren: 2.750 € monatlich