top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Depotupdate 07.22 - WARUM ich überhaupt investiere


Die 31 Tage im Monat Juli sind Vergangenheit. Das heißt für mich wieder, ein Resümee zu ziehen und Bestandsaufnahme machen. Die aktuelle Zeit ist ja bekanntlich verrückt und somit auch das Geschehen an den Märkten.


Vor genau einem Monat musste ich noch darüber berichten, wie mein Depot dem Bären nicht standhalten konnte und dass sich der Markt gerade für mich zum besten Freund entwickelt hat. Nun ist alles wieder Geschichte! Das Depot liegt nur noch 5 % vom letzten Allzeithoch entfernt und die auserlesenen Perlen haben wieder Preise, die mich zur Verzweiflung bringen.


Das EINKOMMEN

Für Personen, die nicht an der Börse investiert sind wird es wahrscheinlich komisch klingen, dass jemand verzweifelt ist, wenn die Kurse wieder steigen. Und auch der Großteil derjenigen, die auf der Suche nach dem "total return is supreme" sind, werden verwundert sein. Die Antwort auf meine Verzweiflung ist die richtige Fragestellung. Warum investiere ich überhaupt? Wie ist meine Ausrichtung und was sind meine persönlichen Ziele? Nur ein großes Vermögen aufbauen, um beim nächsten Grillfest der King am Feuer zu sein oder ist es doch etwas anderes? Meine persönliche Antwort lautet ganz klar: EINKOMMEN.


All meine Mitmenschen wollen es und ich will es ebenfalls. Dieses EINKOMMEN. Das, was uns durchs Leben trägt und uns in vielen Dingen das Leben erleichtert. Dieses EINKOMMEN, was uns erst zu richtig freien Persönlichkeiten macht.


Es dauert vielleicht einige Zeit, bis man es richtig versteht. Auch bei mir hat es drei Jahrzehnte gedauert, bis mein Verständnis so weit war und ich erkannt habe, dass sich ein Wert, von welchem Objekt auch immer, im Laufe der Zeit ändert. Jeder, der die große Finanzkrise von 2008 oder die Krise 2020 mit seinem Aktienportfolio miterlebt hat, kann dies bestätigen. Das gleiche Portfolio sah seinen Wert im ersten dramatischen Rückgang fallen und nach einiger Zeit stieg es wieder massiv an, auch wenn alles gleich blieb.


Von daher mache ich mir bei meinen Investitionen auch keine Gedanken um den Liquidationswert. Ich mache mir auch keine Gedanken darüber, ob das Einkommen stabil ist. Ich mache mir eher Gedanken darum, ob sich mein Einkommen verbessert. Wenn nein, dann schlage ich mir persönlich vor, mehr Einkommen zu kaufen, während der Markt seine Anfälle hat. Dafür brauche ich aber gute Einkaufspreise und mehr Zeit, denn langfristig wird der Markt (wie in diesem Monat) in die Höhe schießen und mir mein zusätzliches EINKOMMEN teurer machen. Diejenigen, die aussteigen, werden auf lange Sicht verlieren! Und nicht nur ihre Buchwerte, sondern auch das geliebte EINKOMMEN. Daher ermutige ich jeden, sich etwas Zeit zu nehmen, um ernsthaft darüber nachzudenken, warum er investiert.


Investitionen im Juli:

Was ist uns das Einkommen wert? Das ist etwas, was jeder nur für sich selbst beantworten kann. Eines ist aber jedem Anleger klar, der Markt hat ausgezeichnete Einkommensmöglichkeiten überverkauft. Wer in den letzten Wochen ordentlich nachgekauft hat, wird für den Rest seines Lebens mehr Einkommen besitzen als zuvor. Noch bin ich weit davon entfernt von meinen Dividenden zu leben, aber für das zukünftige Einkommen habe ich in den letzten Wochen die bestmöglichen Einkommensquellen nachgekauft. Daher fasse ich meine Investitionen hier noch einmal kurz zusammen: Nachgekauft wurden die Positionen von Nike (25 Stück für 2.459 €), Fastenal (40 Stück für 1.906 €), Texas Instruments (12 Stück für 1.929 €), Illinois Tool Works (11 Stück für 2.011 €) und Home Depot (7 Stück für 2.038 €). Die Gesamtsumme der Nachkäufe beläuft sich auf 10.343 €. Diese Summe kam im letzten Monat nicht komplett aus meinem Geldbeutel, sondern durch einen realisierten Gewinn von Apple. In meinem letzten Artikel hatte ich darüber berichtet. Frisches Kapital dagegen waren 2.517 €, was zugleich auch die Investitionssumme im Monat Juli ist. Die Steigerung der jährlichen Dividendenzahlungen beläuft sich auf 210 €.


Erfreuliche Dividendenerhöhung:

Nachdem im Monat Juni keines meiner Unternehmen eine Dividendenerhöhung bekanntgegeben hatte, war ich gespannt auf die Erhöhungen im Juli.


Folgende Dividendenerhöhungen wurden im Juli verkündet:

  1. LVMH Louis Vuitton Moët Hennessy (MC.PA) erhöht die Zwischendividende um 66.67 %

  2. Diageo (DGE.L) erhöht die Schlussdividende um 5 %

Somit werden jetzt 20 von 28 Unternehmen ihre Dividenden steigern.


Einnahmen:

Dass mein Lieblingsthema EINKOMMEN ist, brauche ich jetzt nicht mehr erwähnen 😉. Trotzdem werfe ich hier gerne noch einmal einen Blick zurück auf den Monat Juli. Noch ist dieser Monat bei mir schwächer ausgeprägt, da hier viele Wachstumswerte mit geringeren Dividendenzahlungen oder mit zu wenig ausgestattetem Kapital am Werke sind. Dass Wachstumswerte oder besser gesagt Dividendenwachstumswerte wichtig und ein großer Teil in meinem Portfolio sind, zeigt die Steigerungsrate von 32 %. Das Besondere an dieser Steigerung ist, dass sie organisch ist. Das heißt, dass diese Werte ohne Aufstockungen meinerseits gewachsen sind.


Schaue ich aber auf die Gesamtsumme von 116,65 €, so sehe ich hier noch viel Luft und Potential zum Nachkaufen. Denn diese Lücke drückt ein wenig aufs Gemüt.


Zum Depot:

"Versuchen Sie nicht, unten zu kaufen und oben zu verkaufen. Das kann nicht getan werden - außer von Lügnern." - Bernard Baruch


Bernard Baruch war einer der größten Investoren seiner Zeit, bevor Buffett und Graham überhaupt geboren wurden. Er verstand, dass Märkte kurzfristig sehr irrational sein können, aber langfristig immer Sinn machen. Der heutige Markt ist genauso verwirrend, wie in den letzten Dekaden. Am 16. Juni haben wir noch Tiefststände gesehen und bis heute einen stetigen Strom schlechter Nachrichten über die Wirtschaft erhalten. Doch was passierte vom 16. Juni bis heute? Das Depot erhebt sich um 14,5 % (23.500 €)!

Das ist zudem auch das fünfte Jahr in Folge, wo man im Monat Juli lieber an der Börse investiert geblieben wäre, als den Rückweg angetreten zu haben.


Auf der Gewinnerseite stehen nach diesem abgelaufenen Monat 26 von 28 Unternehmen. Am positivsten präsentierten sich Intuit mit einem Plus von 23 %, Old Dominion Freight Line mit einem Plus von 21 % und Danaher mit einem Plus von 17 %.


Auf der "Verliererseite" standen nur zwei Unternehmen, die in den letzten Handelsstunden negativer abgeschlossen hatten: Procter & Gamble mit Minus 0,5 % und Church & Dwight mit Minus 1,5 %.


Im Vergleich zum Vormonat Juni kommt mein Depot auf einen saftigen Buchgewinn von 16.320 €. Dies bedeutet eine Monatsperformance von Plus 9,70 %.


Zusammen macht dies unterm Strich seit dem Start meines Depots ein Plus von

49.878 € bzw. von 36,2 %.


Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2022 liegt aktuell bei 18.807 €.


Für das Jahr 2022 habe ich wieder den Anspruch, 29.000 € an der Börse zu investieren. Somit sind nach diesem Monat Juli 65 % des Zieles erreicht.


Aktueller Depotwert: 187.500 €


Danke fürs Lesen. Schön, dass Du hier warst!


Monatsübersicht Juli 2022

Veröffentlicht am 31.07.2022, Der Dividendenjäger


Zukäufe


25 Nike (2.459 €)

40 Fastenal (1.906 €)

12 Texas Instruments (1.929 €)

11 Illinois Tool Works (2.011 €)

7 Home Depot (2.038 €)


Verkäufe


62 Apple (7.826 €)


Insgesamt investiert im Monat Juli: 2.517 €


Dividenden im Monat Juli


Canadian National Railway (27,69 €)

Coca-Cola (13,63 €)

Danaher (4,55 €)

Illinois Tool Works (16,52 €)

Intuit (5,54 €)

Nike (5,01 €)

Stryker (6,90 €)

Union Pacific (37,08 €)

Einnahmen im Juli 2022: 116,65 € Einnahmen im Juli 2021: 88,13 € ​ Jahr zu Jahr Steigerung: + 32 % ​ 2022er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date): 1.961 € (280,14 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income): + 6.421 €

Dividendenerhöhungen im Monat Juli


LVMH + 66 % (Zwischendividende)

Diageo + 5 % (Schlussdividende)


Cashbestand

Freies Kapital zum Investieren: 2.500 € monatlich



713 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page