Der Dividendenjäger
Depotupdate 07.21

Ein volatiler Monat Juli geht zu Ende, der unterm Strich eine erfolgreiche Rendite für mein Depot übrig hatte.
Wie schon im letzen Update stehen seit Ende 2020 weiterhin 27 der 28 Unternehmen im grünen Bereich da. Nur das Unternehmen Fuchs Petrolub SE (- 5 % Jahresperformance) kommt nicht wirklich in die Gänge und hält die rote Laterne weiterhin fest.
Der letzte Durchschnitt der Gewinner lag bei 15 % und konnte durch den positiven Monat Juli weiter auf 18,4 % ausgebaut werden. Spitzenreiter in diesem Jahr bleibt Intuit. Auch dieses Unternehmen konnte die Gewinne von + 33 % alleine in diesem Jahr auf sagenhafte + 43 % ausbauen.
Peak-Wachstum läuft weiter!
Von zuletzt 18 Unternehmen sind es Stand heute schon 20 Unternehmen, die eine zweistellige Kursperformance im Jahr 2021 aufs Parkett gelegt haben. Unter den Top 10 sind Positionen dabei, die schon mehr als 21 % dazu gewonnen haben. Das ist schon eine echte Hausnummer und stellt auch einige Herausforderungen dar, wenn man noch Geld in die Märkte stecken möchte. Auf der einen Seite bestätigen solche Gewinne die eigene Auswahl, auf der anderen Seite liegt die Aufgabe psychologisch darin, gelassen weiter zu investieren und gegebenenfalls bei vielen Werten an der Seitenlinie zu warten, bis sich die Bewertungen wieder abgekühlt haben.
Egal wohin man sieht, vermelden die Unternehmen neue Rekorde bei den Gewinnen. Dies hat natürlich zur Folge, dass auch die Kurse immer weiter davonlaufen. So konnte eine Microsoft alleine in diesem Jahr schon 24 neue ATH erklimmen!
Trotzdem bleibt es weiterhin spannend, denn mit den Monaten August und September stehen traditionell die schwächsten Börsenmonate bevor. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass somit in den kommenden Wochen keine großen Kurssprünge mehr vor den Türen stehen.
Zumindest bleibt es weiterhin so, dass sämtliche Bewertungen exorbitant bleiben und ich keine größeren Aufstockungen planen werde. Mir sind die Preise bei meinem aktuellen Bestand einfach zu hoch! Dies bringt mich nun zu dem Gedanken (obwohl es nicht geplant war), mich doch noch mal mit anderen Unternehmen zu beschäftigen, deren Chance-Risiko-Profil noch zu mir passen. Vielleicht gibt es ja bald ein neues Mitglied in meiner Familie :-)
Erfreuliche Dividendenerhöhung:
Nachdem im Juni keine Erhöhungen stattgefunden haben, gab es im Monat Juli gleich zwei Dividenden-Ankündigungen. Das Unternehmen LVMH wird seine Zwischendividende um 50 % erhöhen (von 2 € auf 3 € je Aktie) und das britische Unternehmen Diageo wird seine Dividenden für das Jahr 2022 um 5 % steigern.

Investitionen im Juli:
Wie schon im letzen Monat gab es auch im Juli nur einen einzelnen Nachkauf. Nachdem ich mit meiner Auswahl etwas länger an Zeit benötigt habe, war wieder ein deutsches Unternehmen an der Reihe. Gekauft wurden 42 Aktien des Schmierstoffspezialisten Fuchs Petrolub SE. Für diese Investition habe ich 1.737 € bezahlt, was auch gleich die Gesamtinvestitionssumme für den Monat Juli darstellt.
Einnahmen:
Bei den Einnahmen holte mich die Vergangenheit in diesem Monat wieder ein. Denn durch die verschobenen Dividendenzahlungen im Jahr 2020 (LVMH und L'nOréal) gab es in diesem Monat ein Minus von 39 %. Würde ich beide Werte rausrechnen, so würde ich wie geplant auf ein kleines Plus von 4 % kommen. Aber die Transparenz wünscht die nackten Zahlen :-). So gab es im Juli anstatt 10 Zahltage nur 8, obwohl alles wie geplant läuft.
Zusammengefasst sind im Juli Zinsen aus dem P2P-Markt in Höhe von 26,20 € zusammengekommen und meine Netto-Dividendeneinnahmen betrugen genau 88,20 €.

Zum Depot:
Der Juli begann stark und blieb bis zum Schluß in der Gewinnzone. So sind die Zahlen den sechsten Monat in Folge im positiven grünen Bereich. Hauptverantwortlich waren hier - dank der guten Nachrichten - die großen Gewinner Danaher mit + 10 %, Starbucks mit + 9 % und Intuit mit + 8 %. Einzig die Union Pacific und Texas Instruments hinkten hier im abgelaufenen Monat mit einem leichten Minus von 2 % ein wenig hinterher.
Im Vergleich zum Vormonat Juni gab es eine Wertsteigerung von 3.957 €. Dies bedeutet eine Monatsperformance von Plus 3,4 %.
Zusammen macht dies unterm Strich seit dem Start meines Depots ein Plus von
35.871 € bzw. von 36,6 %.
Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2021 liegt aktuell bei 18.060 €.
Da mein für 2021 ausgerufenes Ziel wieder die 29.000 € sind, sind 62 % des Zieles nach Ende des Monats Juli erreicht.
Aktueller Depotwert: 133.900 €
Monatsübersicht Juli 2021
Veröffentlicht am 31.07.2021, Der Dividendenjäger
Zukäufe
42 Fuchs Petrolub SE (1.737 €)
Verkäufe
Keine
Insgesamt investiert im Monat Juli : 1.737 €
Dividenden im Monat Juli
Union Pacific (26,70 €)
Canadian National Railway (21,19 €)
Danaher (2,40 €)
Illinois Tool Work (13,08 € )
Intuit (4,16 €)
Nike (3,97 €)
Stryker (5,39 €)
Coca-Cola (11,23 €)
Einnahmen im Juli 2021 : 88,12 € Einnahmen im Juli 2020 : 123,15 € Jahr zu Jahr Steigerung : - 39 % 2021er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 1.048 € ( 149,71 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : + 3.698 €
Zinseinnahmen mit P2P
Einnahmen im Juli 2021 : 26,20 € Einnahmen im Juli 2020 : 30,30 € Jahr zu Jahr Steigerung : - 15 % 2021er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date) : 162,08 € ( 23,15 Euro/Monat) Alle Zinsen seit Beginn (All-time income) : + 1.057 €
Cashbestand
Freies Kapital zum investieren: 2.500 € monatlich
