top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Depotupdate 06.22 - Der 🐻-Markt ist da, trotzdem bleibt der Markt mein Freund

Aktualisiert: 3. Juli 2022


Die ruhigen und entspannten Wochen in Schweden sind nun leider vorbei und ich musste wieder die Heimreise antreten. Im Alltag angekommen und dem Börsentreiben wieder hingegeben, fällt das Fazit für diesen Monat sehr bescheiden aus.


Wir hatten in den letzten 12 Wochen nur zwei grüne und positive Woche. Zudem erreichte der Markt im abgelaufenen Monat einen neuen Tiefpunkt von -22 %, was ihn zum zweitschlimmsten Start ins Jahr in der Geschichte des US-Marktes macht. So blieb es auch nicht aus, dass sich mein Depot nach langem Wehren nach 2020 nun offiziell wieder in einem Bärenmarkt 🐻 befindet.


Natürlich wollte ich wissen, wie schlimm dieser Schmerz wird und wie lange die Märkte brauchen werden, bis eine Erholung stattfindet. Immerhin war der Crash im Jahr 2020 nach 3 Monaten wieder Geschichte. Ich begann die Suche und fand diese Grafik bei Bloomberg die zeigt, dass - historisch gesehen - Aktien in einem Crash im Median um 8 Monate fallen. Das erfreuliche ist, dass wir die ersten 5 Monate schon hinter uns haben. Der durchschnittliche Rückgang des Bärenmarktes beträgt dagegen 11 Monate und die längste Abwärtsstrecke in der Geschichte dauerte ganze 31 Monate während des Tech-Crash von 2000 bis 2002.

Meine Suche nach dieser Grafik entstand nicht aus großer Sorge um meine Buchgewinne - die sich so langsam auflösen - sondern um gute Preise. Denn als langfristiger Investor brauche ich gute Angebote die es mir ermöglichen, mein Portfolio zu erweitern. Nun ist zumindest ein Zeitfenster bis Weihnachten für mich rechnerisch klar und sollte dieses länger offen bleiben, umso besser!


Der Aktienmarkt bleibt mein Freund

Wer meinen Blog schon länger verfolgt wird wissen, dass ich immer wieder die Einkommensstrategie erwähne und wie wichtig ich dieses Bar-Einkommen finde. Seit meinem Börsenstart im Jahr 2016 kann ich mich für diese Einkommensquelle begeistern und freue mich nun, dass meine Einnahmen nach nur 6 Monaten auf dem Niveau des Gesamtjahres 2021 liegen. Somit ist jetzt schon sicher, dass das Einkommen in diesem Jahr wieder einmal höher ausfallen wird als im Jahr zuvor. Dass der Markt aktuell gnädig zu mir ist, kommt mir klar zugute.


Die aktuelle Situation ist nicht das Armageddon für mich, sondern eine goldene Gelegenheit. Wir sehen, dass die Renditen aufgrund aggressiver Verkäufe durch panische Investoren erhöht sind. Der Markt säubert die schwächeren Investoren unter uns und eröffnet Möglichkeiten, hohe Renditen von exzellenten Unternehmen zu erzielen. Renditen, die nur ein- oder zweimal im Jahrzehnt erzielt werden. Renditen, die das Portfolio zu einem einkommensschaffenden Moloch machen können.


Man kann die Börse zudem auch wie einen großen Flohmarkt betrachten. Jeder Investor ist ein Verkäufer oder Kunde. Diejenigen die verkaufen, wollen ihre Waren auf diesem Markt anbieten und akzeptieren am Ende jeden Verkaufspreis, nur weil sie gezwungen sind Verluste zu minimieren. Stattdessen kann ich diesen Flohmarkt als Kunde angehen und diese massiven Rabatte und Verkäufe genießen. Ich werde jeden Monat, jedes Quartal, jedes Jahr für meinen Aktienbesitz bezahlt. Mein Einkommen steigt, wenn ich die Dividenden reinvestiere. Zudem steigt es schneller, da viele meiner Beteiligungen ihre Dividenden erhöhen, wie Union Pacific (+10 %), L'Oréal (+20 %) und ein Dutzend andere bisher in diesem Jahr.


Dies ist der Schlüssel, um das Beste aus einem Bärenmarkt zu machen. Ich brauche keine große Barreserven, ich muss den Markt nicht timen, damit ich tiefer kaufen kann. Ich kaufe und halte einfach. Ich bekomme Dividenden. Ich kaufe mehr. Wiederhole und wiederhole das ganze immer wieder. Und das Beste daran ist, die ganze Zeit wächst mein Bestand im Portfolio still und leise weiter.


Investitionen im Juni:

Auch wenn jetzt der zweite Einbruch gekommen ist, bin ich sehr zufrieden mit meinem Allwetterportfolio. Es ist bei weitem nicht das gewinnreichste Depot aller Zeiten , aber es ist meins, es dient mir gut und es funktioniert. Daher gab es auch in diesem Monat nur Nachkäufe, während Neueinsteiger bei mir weiter warten müssen. Einer meiner wichtigsten Nachkäufe in diesem Monat war das Unternehmen SAP. Hier hatte ich berichtet. Ich konnte mir weitere 25 Aktien zum Ausbau gönnen. Investiert wurden hier 2.362 EUR. Des Weiteren habe ich die Möglichkeit genutzt, um einen kleinen Nachkauf bei LVMH Moët Hennessy zu tätigen. Leider hat es im letzten Monat nur für eine Aktie gereicht, die aber trotzdem 561 € gekostet hat. Zum Schluss gab es noch ein paar Häppchen von Unilever, Amgen und 3M. Denn hier haben die automatisierten Sparpläne ihre Arbeit vollbracht und meine alle drei Monate erhaltenen Dividenden wieder reinvestiert. In Summe waren dies nochmal 241 Euro.


Kurz und bündig zusammengefasst komme ich auf eine Investitionssumme im Monat Juni von 3.164 €.


Erfreuliche Dividendenerhöhung:

Erfreuliche Dividendenerhöhungen gab es im Monat Juni keine. Somit bleibt es beim alten, dass erst einmal 18 von 29 Unternehmen ihre Dividenden steigern.


Einnahmen:

In unseren Vorstellungen ist der Ruhestand etwas, auf das wir uns alle freuen - auch ich. Die Fähigkeit zu reisen, um die Familie zu sehen oder sogar die ganze Welt, treibt uns jeden Tag an. Die meisten Menschen träumen davon alles zu tun, was sie während der Arbeit nicht tun können, weil sie schlicht und einfach keine Zeit dafür haben.

Der Ruhestand macht Zeit frei, viel Zeit sogar. Aber er schafft auch eine große Herausforderung - Geld.


Nachdem im Monat Mai stolze 665,86 € (Netto) zusammengekommen sind, war die Vorfreude für den Monat Juni ebenfalls sehr groß. Zum einen, weil die meisten Dividendeneingänge noch während meiner Reise eingegangen sind und zum zweiten, weil es wieder 10 Zahltage waren. Am Ende wurde wieder einmal alles übertroffen. Bei der Betrachtung und beim Vergleich zum Juni 2021 zeigte sich erneut eine ordentliche Steigerungsrate, diesmal von 148 %. Dabei lag die Gesamtsumme an erhaltenen Dividenden bei 371,21 €. Die Herausforderung - Geld - ist weiterhin voll im Gange.

Leider sind die stärksten Monate jetzt vorüber und die nächsten Zahlungen werden wieder kleiner ausfallen. Und genau das zeigt mir, dass hier noch einiges an Arbeit vor mir liegt.


Zum Depot:

Wie eingangs beschrieben befindet sich der Bärenmarkt nun auch wieder in meinem Depot. Somit wurden jetzt schon viele der besten Unternehmen der Welt zerquetscht.

Der große Vorteil aber ist, dass es nun unglaublich großartige Möglichkeiten für die Blue-Chip-Schnäppchenjagd gibt.


Auf der Gewinnerseite stehen nach diesem abgelaufenen Monat nur sieben Unternehmen. Am positivsten präsentierten sich Church & Dwight mit einem Plus von 5 %, Johnson & Johnson mit einem Plus von 3 % und L`Oréal mit einem Plus von 2 %.


Auf der "Verliererseite" sind am meisten negativ aufgefallen: Stryker und Berkshire Hathaway mit Minus 11 % sowie Texas Instruments und Illinois Tool Works mit einem Minus von jeweils 9 %.


Auch wenn in Spitze mein Depot um gut 8 % gefallen ist und in den letzten Tagen wieder ein positiver Anstieg vorhanden war, konnte ich einen Buchverlust von 6.081 € nicht vermeiden. Am Ende blieb nur eine Monatsperformance von Minus 3,54 % für mich übrig.


Zusammen macht dies unterm Strich seit dem Start meines Depots ein Plus von

33.173 € bzw. von 24,7 %.


Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2022 liegt aktuell bei 16.290 €.


Für das Jahr 2022 habe ich wieder den Anspruch, 29.000 € an der Börse zu investieren. Somit sind nach diesem Monat Juni 56 % des Zieles erreicht.


Aktueller Depotwert: 168.400 €


Danke fürs Lesen. Schön, dass Du hier warst!


Monatsübersicht Juni 2022

Veröffentlicht am 30.06.2022, Der Dividendenjäger


Zukäufe


25 SAP (2.362 €)

1 LVMH Moët Hennessy (551 €)

0,3 Amgen (66 €) *Dividende reinvestiert

0,6 3M (75 €) *Dividende reinvestiert

2,3 Unilever PLC (100 €) *Dividende reinvestiert


Verkäufe


Keine


Insgesamt investiert im Monat Juni: 3.154 €


Dividenden im Monat Juni


3M (81,31 €)

Amgen (68,99 €)

Church & Dwight (16,61 €)

Home Depot (22,95 €)

Johnson & Johnson (35,90 €)

Mc Donalds (17,53 €)

Microsoft (19,50 €)

Old Dominion Freight Line (4,86 €)

Rollins Inc. (10,79 €)

Unilever PLC (92,77 €)

Einnahmen im Juni 2022: 371,21 € Einnahmen im Juni 2021: 149,22 € Jahr zu Jahr Steigerung: + 148 % ​ 2022er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date): 1.844 € (307,33 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income): + 6.304 €

Dividendenerhöhungen im Monat Juni


Keine


Cashbestand

Freies Kapital zum investieren: 2.500 € monatlich


434 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page