Der Dividendenjäger
Depotupdate 06.20
Aktualisiert: 1. Nov. 2020

Depotupdate 06.20...
...und das bestimmende Thema ist und bleibt natürlich der Corona-Crash, auch im Monat Juni. Und während es für Börsenanleger turbulent weitergeht, ist dies wahrscheinlich eine der größten Chancen der letzten Jahre. Wer die vergangenen Wochen oder die letzten Monate nachgekauft hat - so wie ich auch - freut sich mittlerweile über gute Kursgewinne und Dividenden. Und wer einfach investiert geblieben ist, hat ebenfalls nichts falsch gemacht, da die Erholung schneller gekommen ist als gedacht.
Das wichtigste neben den kontinuierlichen Aktienkäufen ist für mich aber das ganze Learning aus der Krise. Eine der wichtigsten Erfahrungen ist das Meiden der hysterischen Medien die uns täglich beschallen, denn vollgepackte negative Nachrichten mit Panik bringen einen auch nicht viel weiter, außer man ist ein großer Anhänger und braucht dies für sein tägliches Wohlbefinden :-)
Das zweite Learning geht an die Struktur im Depot: Defensiv, Langweilig und Diversifiziert zu bleiben ist für mich einfach am wichtigsten und genauso fühle ich mich am wohlsten. Ich brauche nicht den neuesten Wasserstofftrend und erst recht keine untransparenten Unternehmen, wie es letzte Woche Wirecard vielen Anlegern zeigte. Nun erweist sich die Aktie des unter Betrugsverdacht stehenden Unternehmens als hochriskantes Zockerpapier, um die man am besten einen großen Bogen machen sollte. Für den langfristig erfolgreichen (und nervenschonenden) Vermögensaufbau gibt es wesentlich bessere Alternativen, auch wenn sie nicht die erwünschten "100 % in einer Woche versprechen".

Sparpläne und Investitionen:
Wie ich im letzten Depotupdate schon geschrieben habe, beende ich meine laufenden Sparpläne auf Stryker, Nike, Diageo und Illinois Tool Works ab dem Monat Juli und werde nur noch meinen US Immobilien-ETF mittels Sparplan weiterlaufen lassen. Somit war dies im Juni meine letzte Aktien-Sparplan-Ausführung im Wert von 610 €. Dadurch bleiben zukünftig 500 € monatlich übrig, die ich für Einmalkäufe zur Verfügung habe.
Etwas größer nachgekauft wurde im Juni die Eisenbahngesellschaft Canadian National Railway. Hier konnte ich mir 32 Aktien für 2.977 € ins Depot legen und habe diese Position auf eine Zielgröße von 5.000 € gebracht. Neben diesem Kauf gab es noch eine Aktie von LVMH für 395 € und eine Einzahlung von 60 € auf mein P2P-Konto Mintos. Somit habe ich im Juni mit meinen Einzelkäufen und den Sparplänen 4.207 € investiert. Mit dieser Summe komme ich auf 22.310 € an investiertem Kapital für dieses Kalenderjahr.
Einnahmen:
Aus dem P2P-Markt sind im Juni Zinsen in Höhe von 24,50 € dazugekommen und meine Dividendeneinnahmen betrugen 108,18 €.
Das bedeutet, dass ich am Ende des Monats erneut 122 % mehr an Dividenden erhalten habe als im Juni 2019.

Zum Depot:
Ich müsste lügen, wenn die Depotentwicklung für mich nicht wichtig wäre, zumal sie durch die ständigen Zukäufe noch verfälscht wird. Man kann aber dennoch eine allgemeine Entwicklung erkennen, mit der ich sehr zufrieden bin.
Im Vergleich zum Vormonat Mai konnte mein Depot wieder mit einer kleinen Steigerung von 1.012 € abschließen, was ein Plus von 1,46 % bedeutet.
So steht mein Depot trotz des Rücksetzers im März weiterhin mit 8,20 % bzw. 5.718 € im grünen Bereich.
Was ist geplant für den nächsten Monat:
In dieser Woche werde ich bereits am Donnerstag aufgrund des Feiertages Independence Day in den USA (die US-Börsen sind deshalb geschlossen) voraussichtlich zwei Nachkäufe vornehmen, um dem Depot eine weitere Struktur zu geben.
Des Weiteren werde ich einen Blogbeitrag schreiben, wie es jetzt ohne Sparpläne bei mir weitergehen wird. Hier schon mal ein kleiner Einblick: Limit - Übersicht.
Monatsübersicht Juni 2020
Veröffentlicht am 30.06.2020, Der Dividendenjäger
Zukäufe
32 Canadian National Railway (2.977 €)
1 LVMH (395 €)
0,650 Amgen (135 €) Dividende reinvestiert
0,228 Johnson & Johnson (30 €) Dividende reinvestiert
1,883 Nike (170 €) Dividende reinvestiert
2,603 Diageo (85 €)
0,472 Stryker (85 €)
1,072 Illinois Tool Works (170 €)
4,621 iShares US Property Yield ETF (100 €)
Verkäufe
Keine
Insgesamt investiert im Monat Juni: 4.147 €
Dividenden im Monat Juni
3M (35,60 €)
Amgen (11,22 €)
Church & Dwight (8,24 €)
Home Depot (11,85 €)
Johnson & Johnson (11,28 €)
Mc Donalds (14,88 €)
Microsoft (15,11 €)
Einnahmen im Juni 2020 : 48,55 € Einnahmen im Juni 2019 : 108,18 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 122 % 2020er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 615 € (102,50 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : + 1.964 €
Zinseinnahmen mit P2P
Einnahmen im Juni 2020 : 24,50 € Einnahmen im Juni 2019 : 23,10 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 6 % 2020er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date) : 153,22 € (25,50 Euro/Monat) Alle Zinsen seit Beginn (All-time income) : + 723,30 €
Cashbestand
Freies Kapital zum Investieren: 2.500 € monatlich