top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Depotupdate 04.23 - "Nur Lügner schaffen es, in schlechten Zeiten und in guten Zeiten."


Mit etwas Verspätung kommt heute mein Depotupdate. Der Grund dafür ist, dass ich diese Zeilen irgendwo im Nirgendwo von Schweden schreibe und ich mir hier ein paar schöne Erinnerungsdividenden einsammle. Das Reisen ist neben dem Investieren mein größtes Hobby und wenn an einem einsamen See die Sonne vor Freude lacht, ist es umso besser.

Aber nicht nur die Sonne lacht hier oben im Norden - auch meine positive Bilanz, die nun schon vier Monate nacheinander glänzt, macht eine Reise wie diese noch schöner!


Ohne irgendwelche Veränderungen im Depot züchte ich mein Einkommen an den Finanzmärkten immer weiter. Ein- und Ausstiege in Aktien gibt es bei mir Quasi nicht, da es meinem Portfolio mehr Schaden als Nutzen zufügen würde. Auch an Preischarts und an irgendwelche Nachrichten bin ich nicht gebunden, da ich einen sogenannten „Boden“ eh nicht erkennen würde und nebenbei mehrere Kundgebungen auch verpassen würde.


Bernard Baruch, ein erfolgreicher amerikanischer Investor, Finanzier und außenpolitischer Berater der Präsidenten Wilson, Roosevelt und Truman, sprach oft über seine Faszination für menschliches Verhalten an der Börse.


"Nur Lügner schaffen es, in schlechten Zeiten und in guten Zeiten immer draußen zu sein." Bernard Baruch


Ich bin kein Psychologe und werde nicht versuchen, die Stimmung der Anleger zu lesen, geschweige denn die potenzielle Reaktion von Herrn Market auf bestimmte bevorstehende Ereignisse. Ich kaufe immer auf lange Sicht, ohne herauszufinden oder darauf zu warten, dass die Schlagzeilen positiv werden. Daher sammle ich weiter meine Dividenden ein und fokussiere mich dabei immer darauf, mehr Anteile zu kaufen. Für mich ist die Gelegenheit immer da - so wie im Monat April!


Investitionen im April:

Im abgelaufenen Monat April konnte ich mein Depot mit weiteren 25 Aktien der Royal Bank of Canada stärken. Für diesen Kauf habe ich 2.696 € investiert und einen ausführlich Artikel hier geteilt. Meine Position in die RBC ist nun mit über 10.000 € "gefüllt" und läuft jetzt eigenständig weiter.


Des Weiteren habe ich nach enttäuschenden Quartalszahlen von Packaging Corp. of America 7 Aktien im Wert von 863 € nachgekauft. Dass die Q1-Zahlen nicht besonders verheißungsvoll ausfallen werden, war mir vorab schon bewusst. Doch einen Preisverfall von erneut 4 % habe ich dankend angenommen, da PCA im Februar neu ins Depot aufgenommen wurde und ich somit weiter vom Aufbau meiner Position profitieren kann. Einen Beitrag zur Neuaufnahme findet man hier.


Mit Union Pacific habe ich noch einen mini “Gratis-Aktien-Kauf„ getätigt. Da ich hier alle drei Monate durch erhaltene Dividenden nachkaufen kann, habe ich im letzten Monat 61 € in mein besagtes Unternehmen mittels eines Sparplanes reinvestiert.


Zusammengefasst habe ich im abgelaufenen Monat April wieder eine stolze Summe von 3.621 € investiert.


Erfreuliche Dividendenerhöhung:

Das Herzstück bei meiner Investitionsstrategie sind die Dividendenerhöhungen. Obwohl die Dividendenerhöhungen im März und April obligatorisch eher gering bei mir sind, rollten trotzdem zwei Erhöhungen herein! Somit werden jetzt 16 von 28 Unternehmen ihre kommenden Dividenden steigern.


Folgende Dividendenerhöhung wurde im April verkündet:


  1. Procter & Gamble Co. (PG) erhöht die vierteljährliche Dividende um 3 %

  2. Johnson & Johnson (JNJ) erhöht die vierteljährliche Dividende um 5,31 %


Einnahmen:

Leistungsstarke Dividendeneinkommen sind im "Ruhestand" und aus gutem Grund immer beliebt. Sie werden eines Tages helfen die Rechnungen zu bezahlen, ohne dass ich jemals eine einzige Aktie verkaufen müsste. Daher sind dies meine wichtigsten Zahlen!


Wie die untere Grafik zeigt, habe ich Dividenden in Höhe von 358,22 € erhalten.

Dies war ein Dividendenanstieg von unglaublichen 48 % im Vergleich zum April 2022. So beginnt das zweite Quartal mit Stil würde ich sagen 😃. Das Schöne dabei ist, dass ich immer näher an die Schwelle der 400 € pro Monat komme.

Alles in allem ein weiterer solider Monat. Ich genieße es, dass meine Dividendeneinnahmen kontinuierlich weiterwachsen und in Richtung 400 € drängen. Jeder Monat ist ein weiterer Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit. Deshalb möchte ich weiter konzentriert bleiben, so viel wie möglich investieren und weiterhin so viele Dividendenwachstumsaktien kaufen wie möglich.

Als der Markt 2021 bullisch war, konzentrierte ich mich darauf, mein Einkommen zu steigern. Als der Markt 2022 bärisch wurde, konzentrierte ich mich weiterhin auf das Einkommen. Daher bleibe ich überzeugt, dass die letzten zwei Jahre für Einkommensinvestoren fantastisch waren und die beste Zeit noch vor uns liegt. Auch wenn der Markt sich Sorgen über steigende Zinssätze macht, so verzeichnen bei genauer Betrachtung viele dividendenzahlende Unternehmen Rekordgewinne!


Zum Depot:

Wie ich schon seit Monaten in jedem Update schreibe, ist die Betrachtung der Depotentwicklung für mich immer nur beiläufig. Verstecken muss sich die Performance nicht, da ich immer noch mit minimalem Abstand - Betrachtung seit 2018 - gegenüber dem S&P 500 die Nase vorn habe.

Daher ist es immer wie mit dem Nebel, mal zieht er auf und mal zieht er wieder ab. So wie im Monat April, als ein neuer Höchststand in der Gesamtsumme stand aber nach wenigen Tagen wieder abgezogen war. Daher bin ich am Ende mit meinem Plus von 1,54 % mehr als zufrieden.


In Summe bedeutet es einen Buchgewinn von 3.243 €, mit dem ich den Monat April beende.

Seit meinem Börsenstart am 1. Juli 2016 hat sich das Depot in 80 Monaten mit einem Plus von 51.000 € bzw. 31,1 % hervorragend entwickelt und mir dabei 8.715 € an Dividenden eingebracht.


Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2023 liegt aktuell bei 15.409 €.


Für das Jahr 2023 habe ich den Anspruch, 33.000 € an der Börse zu investieren. Somit sind nach diesem Monat März 46 % des Zieles erreicht.


Aktueller Depotwert: 215.000 €.


Ich sage Danke fürs Lesen. Schön, dass Du hier warst!


LG Falk


Monatsübersicht April 2023

Veröffentlicht am 30.04.2023, Der Dividendenjäger


Zukäufe

  • ​25 Royal Bank of Canada (2.696 €)

  • 7 Packaging Corp. of America (863 €)

  • 0,3 Union Pacific (62 €) *Dividenden reinvestiert


Verkäufe

  • keine

Insgesamt investiert im Monat April: 3.621 €


Dividenden im Monat April

  • Canadian National Railway (27,03 €)

  • Coca-Cola (13,44 €)

  • Danaher (4,58 €)

  • Diageo (27,03 €)

  • Illinois Tool Works (27,22 €)

  • L'Oréal (81 €)

  • LVMH Moët Hennessy (47,25 €)

  • Nike (17,57 €)

  • Packaging Corp. of America (45,05 €)

  • Stryker (6,94 €)

  • Union Pacific (61,12 €)

Einnahmen im April 2023: 358,22 € Einnahmen im April 2022: 242,40 € ​ Jahr zu Jahr Steigerung: + 48 % ​ 2023er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date): 1.119 € (279,75 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income): + 8.715 €

Dividendenerhöhungen im Monat April

  • Procter & Gamble + 3 %

  • Johnson & Johnson + 5,3 %

Cashbestand

Freies Kapital zum Investieren: 2.750 € monatlich



937 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page