Der Dividendenjäger
Depotupdate 04.20
Aktualisiert: 3. Mai 2020

Wie heißt es so schön? April, April, der macht was er will :-)
Der Monat April ist mit vielen Überraschungen vorbei und es ist wieder an der Zeit Revue passieren zu lassen und mein Depotupdate niederzuschreiben.
Ein Monat, der ebenfalls in die Geschichte eingehen wird wie der Monat März. Noch nie gab es solche Verwerfungen am Öl-Markt und noch nie sind die Aktienmärkte in so kurzer Zeit so heftig gefallen wie in diesem Crash. Und ebenfalls kam es noch nie zu so einer dynamischen Erholungsrallye in kürzester Zeit wie in den vergangenen Wochen. Und da kommen bei einem Privatanleger wie mir und vielleicht auch bei Dir natürlich viele Fragen auf, auf die es wahrscheinlich keine plausiblen Antworten gibt. Wir stöbern durch Internet, Zeitungen und Blogs nach Informationen und werden dabei nicht viel schlauer. Zumindest geht es mir so. Man muss einfach alles mitmachen - egal ob der freie Fall oder eine Rallye, die seinesgleichen sucht.
Getreu dem Motto "Suche nicht nach billigen Aktien, in dein Depot gehören nur die besten Investments" lässt es sich in so einer Zeit aber definitiv gut schlafen und ich bin froh darüber, dass ich meinen Weg durch den Aktiendschungel gefunden habe, denn die Auswahl an unzähligen Unternehmen gepaart mit unzähligen Strategien ist manchmal echt eine wilde Fahrt :-)
Ich bin kein Value Investor (Kraft Heinz) und kein Hoch-Dividendenrenditen-Investor
(Tanger Factory Outlet, Shell), sondern ein Wachstumsinvestor, der gesunde und finanzstarke Unternehmen sucht, die es wahrscheinlich nie billig zu kaufen gibt. Das ist die solide Basis, mit der ich mich am wohlsten fühle, und das ist meines Erachtens das wichtigste beim Aufbau eines Depots. Zumindest gibt es bis jetzt noch keine Dividendenausfälle, was schon mal ein gutes Zeichen ist.

Sparpläne und Einzelkäufe:
Dank meines automatisierten Sparplans habe ich wie gewohnt meinen Pflichtteil, den ich jeden Monat investieren will, ins Depot gesteckt (Stryker, Nike, Intuit, Diageo, Illinois Tool Works, Danaher sowie einen Immobilien-ETF) und einen Nachkauf bei Microsoft getätigt und mir 7 Aktien für 1.014 € ins Depot gebucht. So konnte ich neben 3M meine zweite Position mit 5.000 € Investitionskapital schließen.
Somit habe ich im April inklusive Dividendenreinvestitionen 1.624 € an der Börse investiert und warte die nächsten Tage noch ab, was und wie sich die Märkte so entwickeln werden. So wie es heute am 01.05.2020 aussieht, könnte es doch noch mal abwärts gehen. Wie weit, das wird sich zeigen...
Einnahmen:
Aus dem P2P-Markt sind im April Zinsen in Höhe von 26 € dazugekommen und meine Dividendeneinnahmen betrugen im Monat April 81,06 €.
Im Vergleich zu April 2019 gab es leider nur 1,3 % mehr an Dividenden.
Warum nur 1,3 %? Weil LVMH und L`Oréal wegen der Corona-Pandemie ihre Hauptversammlungen verschoben haben und mir so die Dividenden erst im Juni auf das Verrechnungskonto gutgeschrieben werden.

Zum Depot:
Im Vergleich zum Vormonat März hat das Depot im April wieder einen enormen Sprung nach oben gemacht, so dass es sich wieder im grünen Bereich gefasst hat. So komme ich mit einem Plus von 8.016 € aus dem Monat raus. Das bedeutet einen Buchgewinn von 14,14 %.
Da dieser Monat so gut gelaufen ist, ist auch mein Depot wieder in einem anschaulichen Bereich unterwegs und freut sich über ein kleines Plus von 5,6 %
bzw. + 3.453 €.
Was steht im Monat Mai an:
Da noch gut 880 € an Investitionssumme aus dem Vormonat übrig geblieben sind, steht natürlich mehr Geld zum Investieren im Mai zur Verfügung. Daher bin ich schon auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Nachkaufkandidaten zu finden. Welche Kandidaten es werden ist natürlich noch offen, aber es sieht fast so aus, als könnte es eines aus meinen Sparplänen werden. Die Info folgt dann am nächsten Freitag, den 08. Mai.
Monatsübersicht April 2020
Veröffentlicht am 01.05.2020, Der Dividendenjäger
Zukäufe
7 Microsoft (1.014 €)
2,971 Diageo (85 €)
0,670 .Danaher (85 €)
1,146 Nike (85 €)
0,574 Stryker (85 €)
0,523 Illinois Tool Works (85 €)
0,4 . Intuit (85 €)
5,29 iShares US Property Yield ETF (100 €)
Verkäufe
keine
Insgesamt investiert im Monat April: 1.624 €
Dividenden im Monat April
Union Pacific (8,46 €)
Canadian National Railway (6,90 €)
Cisco Systems (9,59 €)
Coca - Cola (11,90 €)
Danaher (0,25 €)
Diageo (9,88 €)
Illinois Tolls Work (1,32 € )
Intuit (0,59 €)
Nike (0,35 €)
Stryker (4,90 €)
Bank of Nova Scotia (13,28 €)
Toronto - Dominion Bank (12,88 €)
Einnahmen im April 2020: 81,09 € Einnahmen im April 2019: 80,06 € Jahr zu Jahr Steigerung: + 1,3 % 2020er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date): 331,43 € (82,85 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income): + 1.680 €
Zinseinnahmen mit P2P
Einnahmen im April 2020: 26,20 € Einnahmen im April 2019: 19,62 € Jahr zu Jahr Steigerung: + 33 % 2020er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date): 96,07 € 24,01 Euro/Monat) Alle Zinsen seit Beginn (All-time income): + 666,24 €
Cashbestand
Freies Kapital zum Investieren: 2.500 € monatlich