top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

Depotupdate 03.23 - Ich betrachte den Markt gerne wie einen Ahornbaum.


Ein Ort der Ruhe, der Stille und der Schönheit. Genau das ist es, was ich bei meinen Reisen aufsuche und genau das brauche ich auch bei meinen Finanzen.


Der Monat März war wieder einmal vollgepackt mit schlechten Nachrichten. Einige Titelzeitungen schrieben schon laut über das neue Bankensterben gepaart mit weiter steigenden Zinsen und der anhaltenden Inflation. Dies hatte zur Folge, dass der Markt in den letzten Wochen mehr von Angst und weniger von Gier angetrieben wurde und die Börsen weltweit erneut in Schockstarre gefallen sind.


Nun ist wieder Monatsende und ich betrachte einmal mehr voller Stolz meine Entwicklung. Die vorhandene Stabilität und die wichtige Diversifizierung über mehrere Branchen zeigt wieder einmal Wirkung in meinem Depot. Eben ein Ort der Ruhe, der Stille und der Schönheit...


Mir macht es zur Zeit wieder richtig Freude, Monat für Monat etwas zu kaufen, was ein anderer verkaufen muss. Diese Aussage ist ungewöhnlich für viele Personen, obwohl dies in unserem täglichen Leben eigentlich selbstverständlich ist.

Betrachte ich das folgende Szenario - ich gehe in einen großen Discounter, kaufe eine Flasche Cola und gehe wieder raus - glaube ich nicht, dass mir irgendein Discounter diese Cola aktiv verkauft. Ich denke nur darüber nach, wie ich sie kaufe.

An den Börsen der Welt ist dieses Axiom täglich sehr aktiv. Damit ich Aktien kaufen kann, muss irgendjemand an mich verkaufen. Es könnte z.B. ein Mit-Investor sein, der dringend Kapital benötigt oder ein Fonds, der das Kapital für seine Anleger umschichtet.

Dies kann insbesondere für große Unternehmen gelten, die keine neuen Aktien mehr ausgeben, aber immer noch aktiv auf dem Markt gehandelt werden.


Als einkommensorientierter Investor, der einkommensschaffende Investitionen durchführt und sie für die kommenden Jahre halten möchte, kaufe ich monatlich für meine Verhältnisse das auf, was andere nicht behalten wollen.


Die gängige Praxis besagt, dass viele Investoren auf dem Aktienflohmarkt oft auf das zustürmen, was in jener Sekunde beliebt ist und dabei Aktien verkaufen, die großartige und langfristige Investitionen sein werden. Ich nenne dies "wenig wertschätzende Rendite", da sie in vielen Fällen durch starke Verschiebungen der Marktstimmung verursacht wird.


Im abgelaufenen Monat März waren wieder zwei größere Käufe dabei, bei denen genau dieser Sachverhalt zu sehen war. Daher: je mehr andere verkaufen, desto mehr kaufe ich weiter nach.


Lass uns eintauchen!


Investitionen im März:

Beginnen möchte ich mit meinen "Gratis-Aktien", die ich alle drei Monate durch erhaltene Dividenden nachkaufen kann. Diese drei Unternehmen waren Unilever, 3M und Amgen Inc. Hier habe ich im letzten Monat 268,87 € an Dividenden erhalten und diese Summe wieder in meine besagten Unternehmen reinvestiert.


Daneben gab es noch zwei weitere Käufe. Meine Hauptinvestition ging in den ertragskräftigen Aristokraten Johnson & Johnson, worüber ich hier berichtet habe. Am Ende waren es genau 20 Aktien, die mich in Summe 2.912,95 € gekostet haben.


Mein zweiter Nachkauf erfüllte ebenso die oben beschriebene Verschiebung der Marktstimmung. Nachdem der Zug 32N der Norfolk Southern für eine Katastrophe sorgte, musste ich hier einfach nachkaufen. 974,90 € reichten für genau 5 Aktien, um meine vorhandene Position um weitere 50 % aufzustocken.


Am Ende komme ich auf eine Gesamtsumme von 4.156 €, die ich wieder investieren konnte. Erfreulich ist auch, dass mein jährliches Einkommen dadurch wieder um 123 € gesteigert wurde.


Um Napoleon Bonaparte zu paraphrasieren: "Die Definition eines Börsengenies ist

der Investor, der das Durchschnittliche tun kann, wenn alle anderen um ihn herum den Verstand verlieren."


Erfreuliche Dividendenerhöhung:

Das Herzstück bei meiner Investitionsstrategie sind die Dividendenerhöhungen. Obwohl die Dividendenerhöhungen im März obligatorisch gering sind, rollte trotzdem eine weitere Erhöhung herein! Somit werden jetzt 14 von 28 Unternehmen ihre Dividenden steigern.


Folgende Dividendenerhöhung wurde im März verkündet:

  1. Fuchs Petrolub (FPE3.DE) erhöht die jährliche Dividende um 3,88 %


Einnahmen:

Leistungsstarke Dividendeneinkommen sind im "Ruhestand" und aus gutem Grund immer beliebt. Sie werden eines Tages helfen die Rechnungen zu bezahlen, ohne dass ich jemals eine einzige Aktie verkaufen müsste. Daher sind dies meine wichtigsten Zahlen!

Im Monat März erhielt ich ein Nettodividendeneinkommen von insgesamt 463,72 €. Insgesamt waren es elf Zahltage, die nebenbei eine ordentliche Steigerungsrate gegenüber dem Monat März 2022 aufweisen konnten. Am Ende lag die Steigerung bei 102,97 € oder sagenhaften 28,5 %. Die Vorfreude auf die nächsten Monate ist jetzt schon riesig, da gegenwärtig lediglich ein Drittel aller Einnahmen auf mein Konto gelaufen ist und die stärksten Monate noch vor mir liegen.


Zum Depot:

Wie ich schon seit Monaten in jedem Update schreibe, ist die Betrachtung der Depotentwicklung für mich immer nur beiläufig. Ich betrachte den Markt gerne als etwas Ähnliches wie einen Ahornbaum. Obwohl der gesamte Baum vorhanden ist, interessiere ich mich nur für den Saft, der durch ihn fließt. Man schneidet den Baum nicht einfach ab, um darauf zuzugreifen; stattdessen klopft man nur darauf und stellt einen Eimer darunter, um den Saft zu sammeln.

Bilder: Mein Besuch in Mont-Tremblant/Montreal - Canada, 2015


Dieser Saft wird in vielen Schritten in köstlichen und wertvollen Ahornsirup verwandelt. Die Rinde und die Blätter bieten daher keinen Nutzen für diejenigen, die Ahornsirup suchen; der Saft ist das Ziel!

Auch wenn der Markt viele ausgezeichnete Rinden- und Blattinvestitionen hat, ich aber Einkommen in Eimern benötige, konzentriere ich mich nur auf den Saft. Die Performance dient einfach nicht dem gewünschten Zweck und großen Einfluss darauf habe ich sowieso nicht. Die Zeit regelt alles, auch in meinem Ahornwald.


Daher bin ich mit meinem kleinen Plus von 0,6 % absolut zufrieden.


In Summe bedeutet es einen Buchgewinn von 1.160 €, mit dem ich den Monat März beende.


Seit meinem Börsenstart am 1. Juli 2016 hat sich das Depot in 79 Monaten mit einem Plus von 46.600 € bzw. 29,7 % hervorragend entwickelt und mir dabei 8.357 € an Dividenden eingebracht.


Die Gesamtsumme an investiertem Kapital für das Jahr 2023 liegt aktuell bei 11.788 €.


Für das Jahr 2023 habe ich den Anspruch, 33.000 € an der Börse zu investieren. Somit sind nach diesem Monat März 36 % des Zieles erreicht.


Aktueller Depotwert: 208.500 €


Ich sage Danke fürs Lesen. Schön, dass Du hier warst!


LG Falk


Monatsübersicht März 2023

Veröffentlicht am 31.03.2023, Der Dividendenjäger


Zukäufe


20 Johnson & Johnson (2.913 €)

5 Norfolk Southern Railway (975 €)

0,4 Amgen (87 €) *Dividende reinvestiert

0,9 3M (83 €) *Dividende reinvestiert

2,1 Unilever PLC (99 €) *Dividende reinvestiert


Verkäufe


  • Keine

Insgesamt investiert im Monat März: 4.157 €


Dividenden im Monat März


3M (82,57 €)

Amgen (88,66 €)

Church & Dwight (17,32 €)

Fastenal (41,88 €)

Home Depot (35,84 €)

Johnson & Johnson (35,95 €)

Mc Donalds (19,21 €)

Microsoft (21,68 €)

Old Dominion Freight Line (6,40 €)

Rollins Inc. (14,05 €)

Unilever PLC (99,91 €)


Einnahmen im März 2023: 463,47 € Einnahmen im März 2022: 360,50 € Jahr zu Jahr Steigerung: + 28,5 % ​ 2023er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date): 760,81 € (253,60 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income): + 8.357,47 €

Dividendenerhöhungen im Monat März


Fuchs Petrolub +3,88 %


Cashbestand

Freies Kapital zum investieren: 2.700 € monatlich



876 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page