Der Dividendenjäger
Depotupdate 03.20
Aktualisiert: 2. Sept. 2022

Ein Depotupdate im März, so wie ich es mir eigentlich nicht vorgestellt habe. Die einen schreien: „Juhu, der Crash ist da!“, die anderen kämpfen ums Überleben (Gesundheit, Job, Familie und die Existenz) und ich befinde mich im Urlaub auf der anderen Seite der Welt. Ok, eines habe ich auf jeden Fall hinter mir! Meinen ersten Crash und keiner kann mir nun mehr sagen "Du hast noch nie einen erlebt!"
Aber eines war mir von Anfang an immer bewusst: bei der Aussage "Wenn Blut auf den Straßen fließt, dann musst du Aktien kaufen" vergessen auch viele "dass wirklich Blut auf den Straßen fließt" und da haben viele Anleger auf einmal ganz andere Probleme als Aktien.
Nun ja, ich hoffe für jeden das Beste und gehe positiv davon aus, dass jeder das Glück wie ich gepachtet hat und weiterhin fleißig seine bestehenden Ziele verfolgen kann und in dieser Zeit gesund über die Runden kommt :-)
Wenn schon hamstern, dann Investment-Qualität und manchmal nur Zusehen, kann auch nicht falsch sein!
Nun zum Rückblick für den Monat März. Hier habe ich zwei Eindrücke, die mich ein wenig erstaunten. Das eine ist die Performance im Depot, die dank guter Unternehmensauswahl doch einiges abfedern konnte was bedeutet, dass die Verluste sich gegenüber der Indexe (DAX, S&P 500, Dow Jones) im Zaum hielten und das zweite, dass ich auf meinem USA-Trip einfach nichts tun konnte, außer zuzusehen, wie mein Depot einmal auf Links und wieder nach rechts gedreht wurde. Und am Schluss ist es - Stand heute - noch glimpflich ausgegangen, so dass es jetzt so gut wie überall schöne Nachkaufgelegenheiten gibt und wir für diese Nachkäufe hoffentlich einige Monate Zeit haben, bevor wir wieder neue Allzeithochs sehen. Denn nach der Baisse ist vor der Hausse!

Sparpläne und Einzelkäufe:
Seit Jahresbeginn bespare ich fleißig Monat für Monat diese 6 Unternehmen Stryker, Nike, Intuit, Diageo, Illinois Tool Works, Danaher und einen Immobilien-ETF (US Property Yield) von iShares. So fließen hier immer gleichmäßig 610 € in kleine Nachkäufe und da kommen mir die günstigeren Preise, wie wir sie jetzt sehen, sehr entgegen.
Ein neues Unternehmen gab es in diesem Monat auch wieder nicht und das wird es auch für den Rest des Jahres so bleiben! Mein Augenmerk liegt klar auf das ausbauen meiner bestehenden Positionen.
Zu den oberen Sparplänen gab es aber trotzdem noch einen Einmalkauf für 1.978 € und der ging an Microsoft. Dies war meine 3. Tranche in dieses Unternehmen, was gleichbedeutet, das diese Position mit 4.000 € jetzt gut gefüllt ist und ich nur noch einen weiteren Nachkauf brauche, um neben 3M meine zweite Position fertig zu kaufen.
Somit konnte ich im März inklusive Dividendenreinvestitionen 2.588 € an der Börse investieren und warte jetzt gespannt, wie sich die nächsten Tage, Wochen oder Monate so entwickelt.
Einnahmen:
Aus dem P2P-Markt sind im März Zinsen in Höhe von 24 € dazugekommen und meine Dividendeneinnahmen betrugen im Monat Februar 99,58 €.
Das bedeutet, dass ich am Ende des Monats erneut 145 % mehr an Dividenden erhalten habe als im März 2019.

Zum Depot:
Im Vergleich zum Vormonat Februar hat das Depot im März fast genauso viel erleiden müssen und geht dieses mal mit einem Minus von 5.108 € aus dem Monat raus. Das bedeute einen Verlust von 8,06 % und so schrumpeln die ganzen Gewinne aus drei Jahren dahin :-). Naja, es kann ja nur wieder besser werden :-)
Trotz des aktuellen heftigen Einbuches ist das Depot in meinen Augen mit einem Minus von "nur" 2,62 % bzw. -2,028 € noch ganz passabel unterwegs.
Was steht im Monat April an:
Wenn es um Finanztreffen geht, ist die Geschichte kurz zusammengefasst: nämlich nichts :-) Ganz nach dem Motto #Stayathome. Es hat ja auch seine Vorteile: Man kann sich Zeit für Dinge nehmen, für die man sonst keine Zeit hätte. Was die Börse oder die nächsten Nachkäufe betrifft, wird es im Monat April nur einen kleinen Nachkauf geben. Ich weiß, die meisten gehen hier voll in die Offensive, aber ich habe mich dazu entschlossen, die Sache entspannter angehen zu lassen und schaue zu, was der volatile Markt so betreibt. Vielleicht schaut es ja schon im Monat Mai anders aus. Aber wie gesagt, einen kleinen Kauf am Freitag, den 03.03.2020 werde ich mir schon gönnen. Das soll es vorerst gewesen sein. Wie immer gibt es hier unten noch eine Zusammenfassung mit allen Zahlen für Euch.
Monatsübersicht März 2020
Veröffentlicht am 31.03.2020, Der Dividendenjäger
Zukäufe
13 Microsoft (1.978 €)
2,609 Diageo (85 €)
0,634 Danaher (85 €)
1,048 Nike (85 €)
0,475 Stryker (85 €)
0,541 Illinois Tool Works (85 €)
0,345 Intuit (85 €)
3,843 iShares US Property Yield ETF (100 €)
Verkäufe
Keine
Insgesamt investiert im Monat März: 2.588 €
Dividenden im Monat März
3M (35,48 €)
Amgen (11,16 €)
Church & Dwight (8,23 €)
Home Depot (11,61 €)
Johnson & Johnson (10,54 €)
Mc Donalds (14,96 €)
Microsoft (7,80 €)
Einnahmen im März 2020 : 99,58 € Einnahmen im März 2019 : 40,53 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 145 % 2020er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 250 € (83,33 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : +1.600 €
Zinseinnahmen mit P2P
Einnahmen im März 2020 : 24,50 € Einnahmen im März 2019 : 17,37 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 41 % 2020er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date) : 69,87 € (23,30 Euro/Monat) Alle Zinsen seit Beginn (All-time income) : + 640,30 €
Cashbestand
Freies Kapital zum investieren: 2.500 € Monatlich