Der Dividendenjäger
Depotupdate 01.21

Das Jahr ist gerade mal ein paar Tage alt und schon geht es wieder rund an den Börsen. "Erst Corona und jetzt Machtkampf an den US-Börsen",
"Kleinanleger attackieren Hedgefonds",
"Wall Street Bets vs. Marvin Capital". Und wenn ein Herr Elon Musk etwas tweetet, dann gehen Aktien auf Rekordjagd. Einige Zentralorgane zitieren schon das Zusammenbrechen des Finanzsystems, während einige "Privatanleger" ihre Gier nicht in den Griff bekommen.
Was für eine verrückte Zeit!
Gespannt habe ich auch ins Depot geschaut, wie und wohin die Reise geht. Doch bis zum letzten Handelstag blieb es angenehm still.
Die guten Quartalsergebnisse von Apple, Microsoft, Danaher, Intuit und Texas Instruments waren sehr erfreulich, sind dann aber schlussendlich unter diesem Druck verpufft, sodass das Depot am letzten Tag ein wenig mit nach unten gezogen wurde.
Für einen langfristigen Anleger ist das aktuelle Geschehen sehr unterhaltsam. Was in den nächsten Tagen oder Wochen passiert, werde ich weiter gespannt verfolgen.
Der Ausgang bleibt offen.
Vielleicht gelingt es mir diese Gelegenheiten ausnutzen zu können, um bei günstigen Kursen einzukaufen. Denn langfristig betrachtet kann man von diesen Möglichkeiten profitieren, um am Ende eine höhere Rendite zu erzielen.
Ein erfolgreicher Investor konzentriert sich stehts auf die Grundlagen und achtet darauf, was abseits des Trubels passiert.

Investitionen im Januar:
Im Monat Januar gab es gleich drei Nachkäufe. Mit Home Depot, Fastenal und Illinois Tool Works konnte ich gleich drei wichtige Werte aufstocken.
Meine investierte Summe für den Monat Januar lag somit bei 3.111 €. Erfreulich ist, dass mir diese drei Unternehmen im Jahr 2021 eine Dividende von 215 € einbringen werden.
Einnahmen:
Aus dem P2P-Markt sind im Januar Zinsen in Höhe von 20,02 € zusammengekommen und meine Dividendeneinnahmen betrugen genau 68,38 €.
Das bedeutet dieses Mal, dass ich am Ende des Monats keine Steigerungen bei meinen Dividenden verbuchen konnte. Denn beim direkten Vergleich zum Januar 2020 ist meine Dividende leicht um - 3 % gesunken. Das erste Mal negativ, aber die Gründe dafür sind, dass ich meine Investitionen aus Kanada im letzten Jahr zurückgezogen hatte. Hier standen noch die TD Bank und die Bank of Nova Scotia in den Büchern, die einen großen Anteil an den Januar-Dividenden hatten. Dazu kommt natürlich noch die Dollarschwäche, die wir aktuell haben.

Zum Depot:
Im Vergleich zum Vormonat Dezember gab es in diesem Monat - wie oben beschrieben - einen kleinen Rücksetzer, sodass mein Depot ein Minus von 896 € gemacht hat. Dies bedeutet eine Monatsperformance von Minus 0,85 %.
Zusammen macht dies unterm Strich seit dem Start meines Depots ein Plus von
14.830 € bzw. von 17,66 %.
Aktueller Depotwert: 98.800 €
Monatsübersicht Januar 2021
Veröffentlicht am 31.01.2021, Der Dividendenjäger
Zukäufe
5 Home Depot (1.099 €)
6 Illionis Tool Works (992 €)
25 Fastenal (1.020 €)
Verkäufe
Keine
Insgesamt investiert im Monat Januar : 3.111 €
Dividenden im Monat Januar
Union Pacific (23,46 €)
Canadian National Railway (16,99 €)
Danaher (2,02 €)
Illinois Tolls Work (12,73 € )
Intuit (4,03 €)
Nike (3,86 €)
Stryker (5,29 €)
Einnahmen im Januar 2021 : 68,38 € Einnahmen im Januar 2020 : 70,71 € Jahr zu Jahr Steigerung : - 3 % 2021er Dividenden bis jetzt (YTD, Year to date) : 68,38 € ( 68,38 Euro/Monat) Alle Dividenden seit Beginn (All-time income) : + 2.718 €
Zinseinnahmen mit P2P
Einnahmen im Januar 2021 : 22,02 € Einnahmen im Januar 2020 : 19,39 € Jahr zu Jahr Steigerung : + 13 % 2021er Zinsen bis jetzt (YTD, Year to date) : 22,02 € (22,02 Euro/Monat) Alle Zinsen seit Beginn (All-time income) : + 917,92 €
Cashbestand
Freies Kapital zum Investieren: 2.500 € monatlich
