top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

4. und letzter Microsoft-Kauf...



Ist das jetzt derselbe Post wie im letzten Monat? Nein, ist er nicht. Denn ich habe es noch einmal gewagt und meine Microsoft-Position fertig gekauft. Wie und was meine ich mit fertig?

Mein Ziel ist es, jede Position im Depot mit 5.000 € auszustatten und diese für mich in Zukunft arbeiten zu lassen. Und genau das wird Microsoft zusammen mit 3M (hier sind auch schon 5.000 € investier) für mich tun.


Nachdem ich nach meinen letzten Kauf einige Nachrichten erhalten habe, wie und warum ich ausgerechnet in der jetzigen Marktlage kaufe, habe ich in der Zwischenzeit meine Tage "gefangen" in den USA verbringen müssen, so dass mir nichts anderes übrig blieb als zuzusehen, wie ein Amboss auf rohe Eier fällt. Sprich man musste zusehen, wie der Markt abstürzte und man einfach nichts dagegen tun konnte.

Aber als ich wieder zuhause angekommen bin fiel mir auf: meine Microsoft-Aktien nicht! Und warum? Weil die aktuelle Situation Microsoft so gut wie nicht schadet. Ganz im Gegenteil. Sie blieb stabil und CEO Satya Nadella verkündete stolz, dass das Microsoft Team in nur einer Woche 12 Millionen neue Nutzer gewinnen konnte und der Cloud-Dienst um 775 % gesteigert wurde. Also ich würde sagen, der Laden läuft! Da ich mir ja nur einmal im Monat (erster Freitag im Monat) Aktien ins Depot lege, hatte ich also auch genügend Zeit zu reagieren. Und somit war es für mich auch nicht gerade schwer, dieses Entscheidung zu fällen.


Somit habe ich mir mir gestern weitere 7 Aktien zu einem Kurs von glatten 143 € gegönnt, was eine Investitionssumme von 1.001 € bedeutet.


Zusammengefasst liegen jetzt 40 Microsoft-Aktien zu einem Durchschnittspreis von 125 € im Depot, was wie oben beschrieben, genau 5.000 € ausmacht.


Meine persönliche Dividenden-Rendite liegt im Durchschnitt bei 1,45 %. Was gleichzeitig bedeutet, das ich mich hier jedes Jahr auf 72 € an Dividenden erfreuen kann.


"Wie soll es jetzt weitergehen mit meiner Microsoft-Position?" war noch eine Frage, die ich mir gestellt habe. Und hier gab es für mich nur eine rationale Antwort. Und die war, dass ich es genau so mache wie mit meiner 3M-Position. Nämlich einen Dividendensparplan einrichten und dies habe ich auch gleich gemacht. So werden jetzt bei jedem Quartal, in der die Dividende kommt, die erhaltenen Dividenden automatisch wieder reinvestiert. Dazu bräuchte ich zwar 100 € im Jahr, was es in Summe aber "noch nicht" ist, aber ich will mal nicht so geizig sein und lege die fehlenden 28 € gerne mit oben drauf.


Das wars schon :-) So einfach kann Börse sein und es ist ein schönes Gefühl, gute Qualität in Krisenzeiten im Depot zu haben.


Jetzt heißt es, ab zum nächsten Unternehmen was gefüttert werden muss!




250 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page