top of page
  • AutorenbildDer Dividendenjäger

3.Tranche nachgekauft...


Gestern, am 06.03.2020 war wieder mein Börsentag und ich habe mich trotz der anhaltenden Corona-Krise dafür entschieden, meine Position in Microsoft weiter auszubauen. Nachdem nun das ganze Depot einmal auf Links gedreht und die Werte mal so richtig durchgeschüttelt wurden, hatte ich bei der Auswahl meines Freitagskaufes natürlich eine riesige Auswahl an Nachkaufgelegenheiten. Doch ich habe mich fest an meine Strategie gehalten die mir sagt: "Kaufe nicht bei negativen Trendbrüchen". Und dies ist natürlich in der aktuellen Situation so gut wie überall der Fall. Somit gab es bei meiner Nachkaufentscheidung nur die Frage, ob es Apple oder Microsoft wird, da dies die einzigen Unternehmen in meinem Depot sind, die immer noch einen positiven Jahrestrend haben. Da meine Position von Microsoft aber der Position von Apple hinterhergegangen ist, war die Entscheidung klar. Keep it simple! Somit habe ich mir 13 neue Microsoft-Aktien mit einem Abschlag von 16 % zum All Time High zu meinen bestehenden 19 Aktien zugelegt und bin jetzt stolzer Besitzer von 32 Microsoft-Aktien. Meine Investitionssumme belief sich am Freitag auf 1.961 €.

Durch die aktuelle Dividendenrendite von 1,20 % erhalte ich hier weitere 23,50 € im Jahr an Dividende. Gesamt betrachtet bringt mir meine Microsoft-Position jetzt bei 32 Stück und einer Dividende von 1,73 € pro Aktie eine Dividende von 55,36 € im Jahr ein.

Microsoft-Aktien haben in den vergangenen 10 Jahren per Saldo + 606,9 % an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel + 21,6 % entspricht. Aus einem Investment in Höhe von 10.000 US-Dollar wären 70.689 US-Dollar geworden.


Für einige mag meine Dividenden-Trendstrategie nicht ganz nachvollziehbar sein, doch genau in so einer Lage in der wir uns aktuell befinden, ist eine feste Strategie, die man sich zurechtgelegt hat, das A und O. Wildes Nachkaufen und Hinterher-Rennen bei verschiedenen Unternehmen könnte eventuell am Schluss auch schwierige Folgen für einen haben.

Als die Microsoft-Kurse im Dezember 2019 bei 133 € standen, wünschte ich mir Preise von 100-110 €, doch die Kurse liefen immer weiter bis zu einem Preis von knapp 180 €! Jetzt stehen wir bei 140 € für eine Microsoft-Aktie und wir haben die Preise vom Dezember immer noch nicht erreicht. Also ist nichts passiert in den letzten 3 Monaten. Darum halte ich es hier für eine gute Möglichkeit und nehme den Microsoft-Dip, so wie er ist, gerne und dankend an. Und wenn wir ehrlich sind kommt das nächste ATH sowieso, bei so einem guten Qualitätsunternehmen ist es nur eine Frage der Zeit und die könnte auch schneller kommen als gedacht. Denn wie heißt es so schön: "Wer die Aktien nicht hat wenn sie fallen, der hat sie auch nicht wenn sie steigen".

Somit ist Microsoft mit einer Investitionssumme von 4.000 € jetzt meine zweitgrößte gekaufte Position. Nun fehlt mir nur noch ein letzter Nachkauf für 1.000 €, um diese Position fertig gekauft zu haben. Mal schauen, was die nächsten Monate bringen.


Jetzt heißt es aber erstmal Koffer packen und ab in den Urlaub :-)

Was in den nächsten 3 Wochen passiert, sehen wir im Depotupdate 03.20.


188 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page