Der Dividendenjäger
Überdurchschnittliches Gewinnwachstum für das Depot ...

Für den heutigen Börsentag habe ich mich dafür entschieden, meine Sparplankandidaten etwas größer nachzukaufen. Einer dieser Kandidaten, der schon seit Jahren mit überdurchschnittlichem Wachstum glänzt, ist Intuit Inc. Das hierzulande weitgehend unbekannte US-Unternehmen wurde bereits 1983 gegründet und dominiert mit seinen wichtigsten Produktlinien QuickBooks, TurboTax und Quicken den Markt in den Bereichen Rechnungen bezahlen, Guthaben überprüfen, Gehaltslisten erstellen oder Steuerprüfung. Dank des gewaltigen Burggrabens sehe ich mit meinem Nachkauf die Möglichkeit, endlich an Steuern mitverdienen zu können.
Nachgekauft habe ich hier insgesamt 8 Aktien im Wert von 2.039 €. Das bedeutet zugleich, dass meine bisherige Positionsgröße von 400 € (Sparplan seit 01.01.2020) auf 2.464 € gewachsen ist und Intuit Inc. somit meine neuntgrößte Position im Depot geworden ist.
Die aktuelle Dividendenrendite ist zwar mit 0,75 % nicht gerade üppig, was der jahrelangen Performance geschuldet ist, dafür zeigt sich hier das Dividendenwachstum mit 17,5 % im Schnitt der letzten 5 Jahre extrem. Sollte diese Steigerung weitere Jahre so andauern, könnte hier eine schöne, gesunde und nachhaltige Dividende den Bonus bringen. Mein Gedanke, gleich etwas größer zu investieren, ist, dass sich Intuit sogar in der aktuellen Corona-Krise als sehr wichtiger Anker etabliert hat. Denn Steuergesetze unterliegen immer wieder Änderungen und erfordern daher ständiger Anpassung, was einzelne Privatpersonen als auch Firmen und Finanzexperten bei ihren alltäglichen Anforderungen brauchen. Selbst in Krisenzeiten müssen weiterhin Steuern und Abrechnungen gemacht werden.

Mein zweiter Nachkauf ging an Danaher Corp., die ich ebenfalls im Sparplan liegen habe (investiert 400 € im Jahr 2020). Danaher ist ein global tätiges Beteiligungsunternehmen mit weltweit mehr als 20 operativ tätigen Tochterfirmen aus den Bereichen Diagnostik, Biowissenschaften sowie Umwelt- und Anwendungslösungen. In seiner langen Unternehmensgeschichte erzielte das "Danaher-Business-System" überragende Erfolge und trimmt neu zugekaufte Tochterunternehmen schnell auf Rendite. Und mit über 19,2 % Zuwachs p.a. über 30 Jahre hinweg, steht Danaher des Öfteren im Vergleich zu Onkel Warren's Berkshire Hathaway. Die vier Geschäftsfelder sind Life Sciences (Lebenswissenschaften), Diagnostik (Analysegeräte und Gewebefiltrationsautomaten), Umwelttechnik & Gerätelösungen sowie Zahnmedizintechnik. Danaher (aktuelle Dividendenrendite 0,45 %) ist zwar kein großer Dividendenwert der zweistellige Renditen bringt, dafür besticht dieser Wert genauso wie Intuit mit einem außergewöhnlichen Geschäftsmodell.
nachhaltiges überdurchschnittliches Gewinnwachstum
Marktführerschaft in ihrer Branche
bedeutende Wettbewerbsvorteile (Burggraben)/ein einzigartiges Geschäftsmodell
eine klare Philosophie sowie einen wertschöpfenden Fokus
Finanzstärke
eine angemessene Bewertung im Hinblick auf Markt- und Geschäftsaussichten
Nachgekauft habe ich hier 13 Aktien im Wert von 1.973 €. Somit sind - Stand heute -
2.400 € investiert. Durch diesen Nachkauft schiebt sich Danaher auf Platz 10 in meinem Depot was die Positionsgröße angeht.
Zusammengefasst habe ich 4.012 € in zwei - in meinen Augen überragende - Unternehmen investiert und erhalte dafür eine jährliche Dividende von insgesamt 29 €. Nicht viel, aber dafür nachhaltiger und mit positiveren Aussichten als bei manch anderen Unternehmen, wie diese Krise gerade jetzt zeigt. Schaut man sich die Aktienkurse von Intuit und Danaher an, stellt man ganz klar fest, dass diese beiden Aktien phänomenal laufen und die Geschichte noch lange nicht beendet ist.
Als Anhang möchte ich noch anbringen, dass aufgrund dieser Nachkäufe weitere Sparpläne aus meiner Sicht nicht mehr nötig sind und ich diese Positionen mit weiteren Einzelkäufen weiter aufstocken werde, bis ich den Einstandswert von 5.000 € bei beiden Unternehmen erreicht habe. Da ich jeweils 85 € im Monat in Intuit und Danaher investiert habe, werde ich mir in den nächsten Tagen überlegen, wo ich den Betrag von 170 € in Zukunft platzieren möchte. Ein weiterer Beitrag mit meinen Gedanken dazu wird noch in diesem Monat kommen. So wie es bisher aussieht, stehen Investitionen in Kanada an, um zur Abwechslung mal wieder den Cashflow weiter aufzubauen und diesem mehr Aufmerksamkeit zu schenken :-)